Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Marostica: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst. Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil in Marostica unterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung von Marostica. Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!
Das Schachspiel mit lebendigen Figuren, Marostica
Marostica ist eine ganz kleine Stadt und liegt zwischen Vicenza und Bassano del Grappa, Dieses Oertchen ist berühmt für die Schachspiele, die auf dem Hauptplatz gespielt werden. Und zwar mit lebendigen Figuren.
Die gesamte Stadt ist von einer Mauer umgeben, die teilweise noch ganz gut erhalten ist. Sie stammt aus dem XIV. Jahrhundert. Diese ließ der damalige Herrscher, Cangrande della Scala, errichten. Und zwar mit zwei Burgen. Die Oberburg auf dem Hügel Pansolino und die Unterburg direkt auf dem Hauptplatz. Diese bildet ein riesengrosses Schachbrett und rund um den Platz findet man viele schöne Cafés und Restaurants.
Das berühmte Spiel mit lebendigen Figuren in traditionellen Kostümen findet alle zwei Jahre im September statt. Am zweiten Sonntag, in geraden Jahreszahlen. Laut der Legende lebte hier die schöne Tochter des venezianischen Stadthalters, um die sich zwei Ritter duellieren wollten. Der weise Vater hatte aber beide davon überzeugt, auf unblutige Weise am Schachbrett zu kämpfen. Der Sieger hatte die Hand der schöne Lionora bekommen. Der Verlierer die von ihrer Schwester. Bei der Veranstaltung nehmen über 500 Personen teil und das Spiel dauerte zwei Stunden. Die Sprache der Befehle ist die venezianische Sprache der alten Serenissima.
Wenn man außerhalb der offiziellen Schachspielzeit nach Marostica fährt, kann man das Schachspielmuseum besichtigen. Dieses befindet sich in der unteren Burg.
geschrieben von Nicolas Agustoni - Letzte Änderung: 29/08/2022