Panorama im Val Comelico, Glockenturm der Padola-Kirche
Die Dolomiten vom 26. Juni 2009 sind dank ihrer Einzigartigkeit und landschaftlichen Schönheit und der Bedeutung auf geologischer und geomorphologischer Ebene -UNESCO-Weltkulturerbe.
Val Comelico, ist Teil dieses Erbes, umgeben von Dolomitengipfeln von unvergleichlicher Schönheit, bietet aus jeder Ecke einzigartige Gipfel wie: die Gruppe Popera im Herzen des UNESCO-Weltkulturerbes mit Cima Bagni, Cima Unici, Croda Rossa und seinen Satelliten, der Vallon Popera, der Grenzkamm mit Monte Cavallino und Peralba.
Eine unberührte Umgebung, die mit der Weite des Weltraums, der Stille und Schönheit der Wälder sowie dem Reichtum an Fauna und Flora entdeckt werden muss.
Im Sommer und Winter bietet Val Comelico einen Urlaub auf menschlicher Ebene, bei dem die Wärme und Gastfreundschaft der Bevölkerung entscheidende Merkmale des touristischen Vorschlags sind.
Val Comelico reserviert Entspannung, Kultur, Gastronomie und Freizeit, einfache Ausflüge ins Tal und in der Höhe, Klettern für Experten, Reiten, Mountainbike-Strecken, das alles inmitten einzigartiger Landschaften, die Geist und Körper regenerieren.
Und für die Wintersaison... weit entfernt von überfüllten Touristenorten versuchen Sie sich an den fabelhaften alpinen Skipisten, die 2000 m von Padola von Col la Tenda entfernt sind und mit dem Skigebiet Alta-Pustertal verbunden sind, 85 km Abfahrten in einer einzigartigen Umgebung von unvergleichlicher Schönheit.
Und vergessen wir nicht das Langlaufen von Padola bis Valgrande, 30 km Pisten, die sich sowohl für die klassische Technik als auch für das Skaten eignen, eingefügt in die mehr als 1300 Pistenkilometer des Dolomiti Nordic Ski, inmitten eindrucksvoller Fichtenwälder in unberührter Natur.
Darüber hinaus Schnee-Wandern zu Fuß mit Schneeschuhen oder Schneeschuhen, um das Tal tagsüber oder im Mondlicht zu entdecken, allein oder in Gruppen, “ im Schnee schwimmen“ und Spaß in Gesellschaft haben.
Und um in Schönheit zu schließen, ein warmer Glühwein und die köstlichen typischen Gerichte: Casanzei“, Kneili“, „mos“, „Pastin di Capriolo & rdquo; und Gerstensuppe.“
Schließlich ist der Karneval, besonders bei Comelico Superiore zu spüren, mit der traditionellen 'Maskrada': ein uralter Verkleidungsritus mit den raffinierten und farbenfrohen „Matazin “- und „Lachè“ -Masken und traditioneller Parade in den Straßen des Dorfes mit Tänzen und Musik in Freude.
Diese Anleitung wurde automatisch durch einen Drittanbieter übersetzt. Visititaly bietet diese automatischen Übersetzungen an, um den Besuchern der Website zu helfen, jedoch können die automatischen Übersetzungen Ungenauigkeiten, Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten. Sie können uns kontaktieren, um Ungenauigkeiten oder Fehler zu melden, und wir werden die Übersetzung überprüfen.