Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Codevigo: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst. Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil in Codevigo unterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung von Codevigo. Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!
Casoni di Fogolano di Codevigo
Codevigo ist eine Gemeinde südöstlich von der Provinz von Padua in Venetien gelegen und zählt nicht mehr als 6500 Einwohner, die hier leben. Gerade einmal um die 20 Kilometer südöstlich befindet sich die Stadt Padua. Bei den Touristen ist Codevigo sehr beliebt.
Codevigo befindet sich an der venezianischen Lagune, besser gesagt an der Adria. Die Provinz Venedig grenzt unmittelbar an. Codevigo gilt an sich als eine sehr ländliche Region. Alte Bauwerke, viel Natur und Kultur sind die ausschlaggebenden Aspekte in dieser italienischen Gemeinde. Oftmals findet man hier Touristen. die vorallem abschalten möchten und die Ruhe von Codevigo genießen.
Auch die unmittelbare Nähe zu Venedig, eine Stadt die ohnehin als Touristenmagnet gilt, macht Codevigo so beliebt. In Codevigo ist das Klima in den Sommermonaten ausgesprochen gut. Da passt es auch sehr gut, dass der anliegende Strand nicht unweit von der Gemeinde entfernt ist und man sehr gut einen Badeurlaub in der Gemeinde machen kann. Auch Wanderer kommen auf ihre Kosten. Zwar ist die Landschaft in Codevigo eher flach und man findet keine großen Berge vor, doch das Maß an Natur und Landschaften ist dennoch sehr hoch.
geschrieben von Redazione Visit Italy - Letzte Änderung: 11/12/2021