Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Ledro: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst. Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil in Ledro unterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung von Ledro. Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!
Das Ledrotal (Valle di Ledro) ist ein einzigartiges Urlaubsziel, um einen entspannten Urlaub im Kreise der Familie zu verbringen und jeden Tag neue Eindrücke zu sammeln. Die grandiose Bergkulisse ist ein Erlebnis für sich. Für manche nur eine Augenweide, für andere eine Einladung zum Bergwandern.
Inmitten des Tals liegt der Ledrosee (Lago di Ledro) mit kristallklarem, sauberem Wasser. An einem Tag in den bewaldeten Bergen klettern und wandern und am nächsten Tag ins kühle Nass eintauchen - Wenn das keine verlockende Idee ist? Natürlich ist der Ledrosee mehr als nur ein Badesee, denn hier kann Groß und Klein verschiedene Wassersportarten ausprobieren, z.B. gemütlich Tretboot fahren oder unter einer mit Wind gefülltem Segel blitzschnell übers Wasser gleiten.
Im Winter lockt Valle di Ledro mit der Möglichkeit Ski oder Schlittschuh zu fahren. Auch Schneeschuhwanderungen werden angeboten.
Valle di Ledro beherbergt noch eine ganz besondere Attraktion, die für Kinder und Erwachsene gleichermaßen interessant ist. Hier befindet sich nämlich ein einzigartiges Freilichtmuseum, in dem uralte Pfahlbauten liebevoll wiederaufgebaut wurden. Nur ein Schritt - und schon finden sich die Besucher im Ledrotal wieder wie es vor ca. 4000 Jahren aussah. So haben die Menschen damals gelebt: in kleinen Holzhäusern, auf hohen Pfählen gebaut. Mit einem Einbaum fuhren sie zum Fischen weit auf den See hinaus und gingen mit Speeren auf die Jagd.
Das Museum organisiert für Kinder zahlreiche Workshops, damit sie die Lebensweise unserer Vorfahren besser kennen lernen. Zu den beliebtesten Aktivitäten gehören sogenannte "Archäo-Labs" mit der Möglichkeit, Schmuck und weitere Gebrauchsgegenstände der Pfahlhäuser-Bewohner nachzubauen. Urgeschichtliche Olympiaden mit Bogenschießen als einer der Disziplinen sind für kleine Archäologen ein tolles Highlight.
geschrieben von Redazione Visit Italy - Letzte Änderung: 15/11/2021