Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um das Tourismusgebiet von Gran Sasso: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst.Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil im Tourismusgebiet von Gran Sassounterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung vonGran Sasso. Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!
Die Maremma ist eine in der Toskana liegende Landschaft, die den Küstenabschnitt zwischen Rossignano und Civittavecchia und die Etruskische Riviera umfasst.
Kultur und Strandleben in der Maremma
Neben den zahlreichen Seebädern und der sehr guten Infrastruktur für Wanderer bietet die traumhafte Region eine Vielzahl von Naturparks, etliche, charmante Städtchen, zahlreiche archäologische Stätten, Burgen, Türme und Ruinen, sowie naturbelassene Strände. Viele Gebiete, wie beispielsweise die Monti dell'Uccelina können nur zu Fuß erkundet werden, da sie schwer zugänglich, oder für den Verkehr gesperrt sind. Die schönen Strände Cala Violina und Cala Martina sind nur zu Fuß erreichbar. Die größte Stadt der Maremma ist das lebhafte Grosseto. Besonders am Abend lockt die verkehrsberuhigte Altstadt zur "passaggiata". Die schöne Piazza Dante mit dem Palazzo Aldobrandeschi und der Kathedrale San Lorenzo sind einen Besuch wert. Die Piazza beim antiken Cassero del Sale ist ein beliebter Treffpunkt für Familien mit Kindern.
Das schöne Castiglione
Einer der schönsten Küstenorte ist Castiglione della Pescaia mit seiner mittelalterlichen Altstadt und der antiken Burg, diesich gut sichtbar auf einem Hügel befindet. Am Hafen und in den steilen Gassen der Altstadt finden sich zahlreiche Cafés, Gilaterien, Restaurants und viele schöne Läden zum Shopping bis in die späten Abendstunden. Der Strand ist hier an mehreren Abschnitten frei zugänglich. Die Naturparks der Maremma sind sehr gut beschildert, kurze und lange Rundwege ausgewiesen und es gibt sehr unterschiedliche Touren, auch für Urlauber oder Reisende mit Kindern.
Abwechslungsreicher Süden
Im Süden Maremma lockt der Monte Argentario Die Halbinsel bietet Urlaubern eine ideale Mischung aus modernen Seebädern und viel Natur im Hinterland. Der Monte Argentario ist über Orbetello, die Dämme Tombolo di Gianella, sowie über den Tombolo di Feniglia sehr gut zu erreichen.
geschrieben von Emilio Aronica - Letzte Änderung: 29/11/2019