Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy
Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy

Sehenswürdigkeiten Chianti, Orte, die man gesehen haben muss

Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um das Tourismusgebiet von Gran Sasso: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst.Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil im Tourismusgebiet von Gran Sassounterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung vonGran Sasso. Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!

Urlaub in Chianti

Chianti

Chianti, das Gebiet der Weinreben und schmackhafte Weine

Kennen Sie Chianti, das Gebiet der Weine und der Gourmet Spezialitäten? Falls nein, so wird es Zeit das Zentrum der Toskana auszukundschaften mit seinem weltbekannten Chianti Wein. Insgesamt macht das Weinbaugebiet ein Drittel der gesamten Toskana aus, was man auch sofort an den vielen Weingärten bemerkt wenn man diese Hügellandschaft kennen lernt. Das Schöne an dem Gebiet ist zum einen die Unberührtheit und zum anderen die landschaftliche Vielfalt.


Wie kommt man in die Toskana

Wo liegt nun Chianti aber überhaupt. Eigentlich ist die Region recht einfach zu finden, da sie etwas weiter südlich von Florenz (Firenze) liegt. Das heißt auf Ihrem Weg dorthin, fahren Sie an Villach vorbei, Richtung Udine, dann Richtung Venedig, Ferrara, Bologna, Firenze und dann sind es nur noch etwa 30km bis Sie in der Toskana sind. Bitte beachten Sie, dass über Österreich kommend einige Streckenabschnitte mautpflichtig sind. Die Wegstrecke von Villach beträgt etwa 518km.


Aus der Richtung Deutschlands kommend fährt man am besten über Innsbruck (Österreich), weiter nach Bozen, dann Richtung Verona, Bologna und schon ist man in Florenz. Die Wegstrecke von München beträgt etwa 670km. Auch hier sind Streckenabschnitte teilweise mautpflichtig.


Aus der Richtung Zürich kommend fährt man am besten über Lugano, dann Milano, weiter nach Bologna und schließlich Florenz. Die Wegstrecke ist teilweise mautpflichtig und beträgt etwa 610km.


Sehenswerte Orte und Attraktionen

In Chianti gibt es unzählige schöne Plätze, die man kennen lernen muss. 

Ein ganz heißer Tipp ist etwa Tigano, welches ein sehr interessantes Dorf mit einer ansehnlichen Burg und einem traumhaften Blick auf Barberino und Tavanelle Val d’Elsa ist.


Ein weiterer schöner Ort, den man gesehen haben muss ist die Festung des Palazzo Ugolino und ein altes Hügelgrab auf dem Monte Calvario.


Das Castello di Grignano ist eine aus dem 11. Jahrhundert stammende Burg. Diese Burg ist wirklich nett und einen Besucht wert.

Im Ortsteil Vagliagl befindet sich ein mit über 900 Jahren, sehr altes Weingut dieser Region. Seit mehr als 10 Jahren wird dieses Gut von der Universität Siena untersucht und man setzt sich für den Anbau historischer Sorten ein um den lokalen Wein wieder populär zu machen.


Das Castello di Grignano (aus dem 11 Jhrdt.) sowie das Castello di Montalto (aus dem 12 Jhdt.) sind zwei liebliche Burgen welche durchaus einen Besuch wert sind.


Eine wirklich gut erhaltene Burg ist auch Montefioralle (Greve in Chianti) welche auch bis auf ein paar abgetragene Wehrtürme noch ganz gut erhalten ist und das Stadtbild prägt. Diese Festung war mitunter auch im Besitz der bekannten Adelsfamilie Vespucci. 


Ein perfekter Ort, um nach einem abenteuerlichen und anstrengenden Besuch einer mittelalterlichen Burg oder einem lieblichen Dorf, etwas durch zu schnaufen sind die schönen Lokalitäten wie Radda in Chianti. In diesem Teil fühlen sich Weinliebhaber wie zu Hause, zum einen weil die bekanntesten Weingüter hier nicht weit sind und zum anderen da es sehr zentral liegt. Hier wurde unter anderem auch die historische Marke mit dem Namen Chianti Classico (gallo nero) sozusagen entwickelt.


San Casciano ist eine der wenigen Orte wo es auch noch eine sehr alte Stadtmauer zu bewundern gibt und die Villa Porggio Torselli hat eine riesige Zypressenallee welche wirklich interessant und sehenswert ist. 


Essen und Trinken in Chianti

Das Il ristoro di Lamole ist ein Lokal in Greve in Chianti welches die herzhaftesten Speisen serviert. Von hier aus hat man eine tolle Aussicht, gutes Personal und wirklich Gourmet Küche vom Feinsten. Zu empfehlen ist besonders das Bistecca Fiorentina welches eines der edelsten Stücke hier ist. Hier kann man elegant in angenehmer Atmosphäre mit tollem Blick vom Balkon sein Essen wahrlich genießen.


Ein weiterer heißer Tip ist das Ristorante Becattini. Dieses edle Lokal ist ein italienisches Steakhouse und bietet selbstverständlich ausgezeichnete Steaks an. Einen Extra Pluspunkt bekommt es für seine Gastfreundschaft und für die guten Preise, selbst für ein Steak.


Ein weiteres Highlight ist das La Botte di Bacco in Radda in Chianti. Dieses Lokal bietet traditionsreiche, italienische Speisen an und auch Leute, die hier leben, lieben dieses Lokal. Hier finden Sie Gerichte wie hausgemachte Gnocchi mit Muscheln und Bohnen oder auch hervorragende Anti Pasti sowie Gemüse und Fleisch, welches in Brotteig gebacken und dazu ein Schuss Pecorino-Sauce. Einfach super!

geschrieben von Federico Ruiz - Letzte Änderung: 01/08/2019

Castellina in Chianti - Kirchen und Kultstätten

Pieve di Sant'Agnese in Chianti

Seit 1046 befindet sich die Pfarrkirche Sant'Agnese in einem befestigten Komplex, zu dem die Kapelle des Unternehmens, der Glockenturm, das Pfarrhaus und das Kloster gehören. Die Fassade wurde unter Berücksichtigung des ursprünglichen Profils wieder aufgebaut, während das Innere in der nach dem letzten Krieg verliehenen Form präsentiert wird und aus drei Schiffen besteht, die durch fünf Bögen geteilt sind, die auf Säulen ruhen. Südlich des Kreuzgangs befindet sich ein Glockenturm, der in der Vergangenheit ein Turm der Verteidigung war.

Chianti: Tipps zum Schlafen

San Martino Holidays - >Castellina in Chianti
Castellina in Chianti - Loc. San Martino, 25
Diese familiengeführte Pension in Castellina befindet sich im Herzen der Region Chianti Classico Gallo Nero. 600 m über dem Meeresspiegel genießen die Zimmer und Apartments eine ländliche Umgebung. Nach nur 900 m gelangen Sie jedoch in das Dorf. Verbringen Sie erholsame Stunden am schönen Swimmingpool mit Blick auf das umliegende Tal und die Nekropole Etrusca am Monte Calvario. Der Spielplatz im großen Garten bietet Spaß für junge Gäste. Hier können Sie abseits vom Trubel einer Großstadt mit der ganzen Familie entspannen.
Casprini Da Omero - >Greve in Chianti
Greve in Chianti - Via Giovanni Falcone, 68/70 (Passo Dei Pecorai)

Ziele in der Nähe Chianti

UNSERE FÜHRER

Guida ufficiale di Visit Italy

Visit Italy Official Guide

Guide officiel de Visit Italy

Guía oficial de Visit Italy

Offizieller Reiseführer von Visit Italy

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

Kontakte

Bedingungen

Update COVID-19: nützliche Informationen für Reisende von italia.it

NEWSLETTER