Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Bagni di San Filippo: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst. Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil in Bagni di San Filippo unterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung von Bagni di San Filippo. Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!
Die Thermalquellen durchziehen die gesamte Toskana. Die Thermalbäder von Saturnia sind auf der ganzen Welt berühmt. Sehr interessant ist Bagno Vignoni ein Ortsteil in der Gemeinde San Quirico d'Orcia mit dem mittelalterlichen Schwimmbad anstelle des zentralen Platzes voller Thermalwasser.
Bagni di San Filippo, ein Ortsteil der Gemeinde Castiglione d'Orcia in der Provinz Siena, hat einen ganz anderen Aspekt, eines der schönsten Thermaljuwelen am Fuße des Monte Amiata. Dieser erloschene Vulkan verbirgt seinen Schatz inmitten der grünen Buchen- und Kastanienwälder. Aus dem Grün der Wälder erhebt sich das Weiß des kandierten Wasserfalls, der aus Eis zu bestehen scheint und in den Sonnenstrahlen glänzt.
Der spektakulärste Kalksteinwasserfall ist der sogenannte "Weiße Wal", auf ital. "la balena bianca", der seltsame Formen von Stalaktiten, Stalagmiten und natürlichen Becken annimmt. Man hat sogar den Eindruck, sich in einer Freilufthöhle zu befinden. Es überrascht nicht, dass dieser markante, von der Natur geformte Ort im Mittelalter und in der Renaissance geschätzt wurde.
Das warme Thermalwasser von Bagni di San Filippo, reich an Schwefel, Kalzium und Magnesium, hat berühmte Persönlichkeiten wie Lorenzo den Prächtigen geheilt.
Jetzt sind Sie an der Reihe. Sie haben die Wahl zwischen einem wohltuenden Thermalbad in einer Struktur oder einem einladenden Heilbad im Freien.
geschrieben von Sonja Hackenberg - Letzte Änderung: 13/01/2022