Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Favignana: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst. Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil in Favignana unterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung von Favignana. Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!
Favignana - Provincia di Trapani ist eine Inselgemeinde an der Nordwestküste von Sizilien. Die Gemeinde hat rund 4200 Einwohner. Der Zugang zur Insel wird Tag für Tag über mehrere Fähren und Tragflügelboote sichergestellt. Die kleine Insel ist touristisch gut erschlossen und bietet schöne weiße Sandstrände für Familien, aber auch felsige Küstenabschnitte. Zu den Attraktionen von Favignana - Provincia di Trapani gehört der Hafen. Von hier aus starten auch heute noch in den Monaten Mai und Juni jeden Tag Fischerboote, die sich auf die Jagd nach dem sich hier vor der Küste tummelnden Thunfischschwärmen machen - der Spezialität dieser Region. In den Restaurants vor Ort kann man diese dann fangfrisch verkosten.
Meer und Höhlen
Außerhalb der Fangsaison des Thunfischs verdingen sich die meisten Fischer mit ihren Booten als Touristenführer. Und zwar hin zu den Höhlen, die sich kurz hinter dem Hafen von Favignana - Provincia di Trapani befinden. Die Höhlen entstanden durch den Abbau von Kalkstein, der hier schon zur Römerzeit gewonnen wurde. Die bekannteste dieser Höhlen ist die Grotta Azzurra, die vom herrlich blauen Mittelmeerwasser durchflossen wird.
Sehenswürdigkeiten
Zu den Sehenswürdigkeiten von Favignana - Provincia di Trapani gehört unter anderem das Palazzo Florio, einst entworfen von Giuseppe Damiani Almeyda und einst im Besitz der reichsten Familie vor Ort, heute im Besitz der Gemeinde. In diesem Gebäude befindet sich heute ein Museum. Eine weitere Sehenswürdigkeit etwas außerhalb der Gemeinde, die in Grundzügen ihren mittelalterlichen Charakter bis heute bewahrt hat, ist das Fort San Giacomo, von dem aus die Ortschaft einst verteidigt wurde.
geschrieben von Redazione Visit Italy - Letzte Änderung: 23/08/2022