Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Dorgali: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst. Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil in Dorgali unterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung von Dorgali. Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!
Dorgali ist ein sehr beliebter Urlaubsort an der Ostküste Sardiniens, hat nur 8 Tausend Einwohner, aber um die 30 Tausend Touristen verbringen hier jedes Jahr ihren Urlaub. Diese Stadt ist eine der wenigen, die nicht nur im Sommer beliebt ist, sondern auch das ganze Jahr über gute Möglichkeiten bietet. Hier sind viele Wanderwege und Radwege für Mountain-Bike ausgebaut und hier befindet sich die größte Schlucht in Europa, in
Canyon Gorroppu, der sehr beliebt unter den Freeclimber ist.
Das Stadtgebiet besteht aus zwei Teilen. Dorgali liegt im Hinterland, und
Cala Gonone direkt am Ufer in der Bucht von Orosei. Die zwei Stadtteile sind durch eine Berggruppe, der Monte Bardia voneinander getrennt, die Stadt am Ufer kann man durch einen Tunnel erreichen. Am Ufer findet man viele kleine felsige Buchten, aber auch Sandstrände, viele davon sind nur mit dem Boot erreichbar. Diese Küste ist auch für die Grotte del Bue Marino berühmt, wo Monaca Seehunde leben, die im mediterranen Raum einzigartig sind.
Bei einem Urlaub kann ich empfählen, die örtliche Spezialitäten zu probieren. Das Gebiet ist ein Zentrum für die Herstellung vom berühmten Wein Cannonau, aber auch das Olivenöl, verschiedene Käsesorten, vor allem der Pecorino und die sardische Süßigkeiten schmecken hier hervorragend.
Als Mitbringsel sind die Filigranarbeiten aus Gold, Keramik, Teppiche und handgefertigte Messer sehr beliebt.
Von der Stadt kann man schöne Ausflüge machen, viele Nuraghen sind in der Umgebung zu finden, und da die Stadt mit Orgosolo grenzt, im Hinterland kann man auch das Banditendorf entdecken, der berühmt für seine Murales (Wandmalereien) ist.
geschrieben von Agnes Loerincz - Letzte Änderung: 31/01/2020