Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy

Capoterra Italien, Orte, die man gesehen haben muss

Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Capoterra: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst. Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil in Capoterra unterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung von Capoterra.  Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!

Sehenswurdigkeiten in der Nähe vonCapoterra

Cagliari (12 Km)

Ipogeo Atilia Pomptilla (II Sec)-Grotta Vipera

Das Grab von Atilia Pomptilla stammt aus dem ersten Jahrhundert nach Christus und wird von vielen als Viper's Grotte bezeichnet. Es wurde so für die Dekorationen der Titelseite genannt, die zwei Schlangen darstellen, ein Zeichen ehelicher Treue. Die Grotte wurde vom Römer Lucio Cassio Filippo zu Ehren seiner Frau Atilia Pomptilla errichtet. Die Höhle ist für die Öffentlichkeit zugänglich und Sie können das Grab nur vom Außenhof aus sehen.

Cagliari (13 Km)

Sant'Eulalia - Area Archeologica (IV Sec)

Das monumentale archäologische Gebiet von Sant'Eulalia ist mehr als tausend Jahre alt, kann zwischen dem römisch-republikanischen Zeitalter und dem frühen Mittelalter datiert werden, es ist unter dem Pfarrkomplex erhalten. In dem öffentlich zugänglichen Bereich befinden sich die Überreste eines alten Steinbruchs und einer kleinen Anlage für Geldangebote, sie sind ebenfalls sichtbar, Teil einer Kolonnadeveranda, einer Straße und zwei Steingebäuden. Die archäologische Stätte befindet sich im Untergrund der Kirche Santa Eulalia. Eine sehr interessante und eindrucksvolle unterirdische Route. Besuchen Sie auch das Schatzmuseum von St. Eulalia neben der Sakristei.

Cagliari (13 Km)

Cripta S.Restituta (XIII Sec) Simulacro Altare

Die Krypta von Santa Resturita ist eine unterirdische teilweise natürliche und teilweise in den Felsen ausgegraben, seit der spätrömischen Punischen Ära. Nach einer langen Zeit der Vernachlässigung, im 13. Jahrhundert, wurde die Krypta mit Fresken spätbyzantinischen Geschmacks angereichert, von denen es noch einen Fetzen gibt, der den hl. Johannes den Täufer darstellt. Die Umgebung besteht aus dem unregelmäßigen Plan, an dessen Umfang sich zahlreiche Räume unterschiedlicher Formen und Größen befinden, die als Altäre oder als Zisternen verwendet werden. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Krypta als Flugabwehrunterstand genutzt.

Cagliari (13 Km)

Convento dei Cappuccini

Das Kapuzinerkloster von Cagliari wurde 1591 an einer alten heidnischen Stätte auf dem Hügel von Buoncammino erbaut. Unter dem Kloster befinden sich die damals punischen Höhlen, die in Steinbrüche umgewandelt wurden, um das Amphitheater zu bauen. In den frühen Jahren dienten die Höhlen als Gefängnis für Christen, die im Amphitheater zum Martyrium bestimmt waren. Ursprünglich hatte das Kloster ein bescheidenes Gebäude für die Brüder und eine kleine Kirche mit einem Mittelschiff. Es gab sicherlich keinen Mangel an dem Gemüsegarten, der den Brüdern diente, um ihr tägliches Essen zu bekommen.

Cagliari (13 Km)

Collezione Sarda Luigi Piloni

Die Luigi Piloni-Kollektion ist eine Sammlung von Kunst- und Handwerkskunst. Es war eine Sammlung von Luigi Piloni, der 1981 an die Universität von Cagliari spendete. Die Sammlung ist in sieben Räumen ausgestellt und bewahrt Teppiche, Gemälde, Karten, Kunsthandwerk, Schmuck, Besteck und Kleidung. Die Sammlung „L. Piloni“ befindet sich in den Hallen des Palazzo dell'Università und sammelt sardische Werke und Objekte von Luigi Piloni. Von großem Interesse sind die Gemälde aus dem 16. Jahrhundert, eine Tabelle mit der Heiligen Clare, das Begräbnis Christi, den Erzengel Raphael und mehrere sardische Gemälde der Philippinerin Della Marmora. Darüber hinaus gibt es eine Sammlung von 206 Karten, eine Sammlung von Drucken, eine Sammlung sardischer Teppiche aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts und fast 80 Silber-Accessoires.

Cagliari (13 Km)

Palazzo Regio

Das historische Gebäude mit Ursprung aus dem 14. Jahrhundert, das einst als Residenz für den Vertreter des Königs diente, befindet sich auf der berühmten Piazza Palazzo. Im Laufe der Jahrhunderte hat es viele Veränderungen und Erweiterungen erfahren, die ihm sein aktuelles Aussehen gaben. Sehr bedeutsam waren die Restaurationen des 18. Jahrhunderts, als auch die majestätische Ehrentreppe gebaut wurde, die in den zweiten Stock führt. Im Gemeinderaum können Sie Fresken von D. Bruschi sehen, die Ende des 19. Jahrhunderts hergestellt wurden.

Cagliari (13 Km)

Oratori delle Anime e del S.Cristo

Das Oratorium der Seelen und des Heiligen Christus wurde zwischen 1665 und 1667 erbaut. Anschließend wurde das Haus des Kaplans auf der rechten Seite des Oratoriums hinzugefügt. Das Gebäude hat einen rechteckigen Plan und die linke Wand des Klassenzimmers beherbergt drei Nischen, die für das Simulacra-Lager funktionieren. Darüber hinaus ist das Dach mit Fliesen bedeckt, die sich immer noch in ausgezeichnetem Zustand befinden. Heute ist das Gebäude während der Karwoche und Karfreitag für die Öffentlichkeit zugänglich.

Cagliari (13 Km)

Raccolta Cere Anatomiche di Clemente Susini

Die Anatomical Wax Collection von Clemente Susini befindet sich in der Zitadelle der Museen. Das Museum präsentiert eine Sammlung anatomischer Wachse, die zu den interessantesten der Welt gehört. Die Kollektion beherbergt 23 anatomische Modelle aus polychromem Wachs, aus den verschiedenen Teilen des menschlichen Körpers, sowohl männlich als auch weiblich. Die Wachsmodelle wurden zwischen 1803 und 1805 von Clemente Susini im Labor des Museo della Specola in Florenz hergestellt.

Cagliari (13 Km)

Museo Civico Orientale "S. Cardu"

Das Siamesische Civic Art Museum „Stefano Cardu“ bewahrt die größte Sammlung siamesischer Kunst in Europa, gesammelt von Stefano Cardu, der 1914 einen Teil der Objekte an die Gemeinde Cagliari gab. 1977 wurde die Sammlung im Civic Palace ausgestellt und 1981 in die Zitadelle der Museen überführt. Die Sammlung enthält Gemälde, Manuskripte, buddhistische Skulpturen in Bronze, Elfenbein und Silberwaren aus dem 17. bis 19. Jahrhundert. Von großem Wert sind die kostbaren Okimonos und Netsukes aus der Meiji-Ära sowie das chinesische und siamesische Porzellan, das auf die Ming- und Qing-Dynastie zurückgeht.

Cagliari (14 Km)

San Saturno - Complesso Paleocristiano

Der archäologische Komplex von San Saturno befindet sich auf der heutigen Piazza San Cosimo. Die Basilika San Saturnino ist die älteste Kirche in Cagliari, die dem Schutzpatron der Stadt gewidmet ist. Der Komplex besteht aus einem Kultgebäude, um das sich im nördlichen Teil des Kultgebäudes erstreckt, das sich im nördlichen Teil des Kultgebäudes erstreckt. Die Kirche und die Nekropole sind die wichtigsten und ältesten frühchristlichen Komplexe Sardiniens.

Cagliari (14 Km)

Complesso di S.Lucifero

Der San Lucifer-Komplex stammt aus dem 3. und 4. Jahrhundert nach Christus und besteht aus drei spätrömischen Grabgebäuden. Im späteren Alter wurden diese Strukturen als christliche Bestattungen genutzt. Das 1640 restaurierte erste Sacello des Komplexes bewahrt das leere Grab von San Lucifer von dem Moment an, als seine Reliquien in die Kathedrale von Cagliari verlegt wurden. Die anderen beiden Sacelli namens Rude und Eliano und San Lussorio sind ebenfalls von erheblicher Bedeutung und jeder beherbergt das Grab von Elianus und Rudis und den Märtyrer Lussorio von Fordongianus.

Cagliari (14 Km)

Museo dell'Arciconfraternita dei Genovesi

Das Museum beherbergt eine Sammlung historischer und künstlerischer Zeugnisse, die mit der Erzbrüderlichkeit der Genuesen verbunden sind, die Ende des 16. Jahrhunderts in Cagliari gegründet wurde und noch existiert. Im Erdgeschoss des Museums befinden sich Gemälde, Skulpturen und liturgische Gewänder, die sich im alten Hauptquartier der Erzbrüderlichkeit bewahren, der Kirche der Heiligen George und Katharina, die durch die Bombenanschläge von 1943 während des Zweiten Weltkriegs zerstört wurde.

Cagliari (14 Km)

Castello di San Michele

Das Schloss von San Michele liegt auf einem der höchsten Hügel von Cagliari. Die Panoramalage des Schlosses wird von seiner historischen Bedeutung begleitet. Es ist eines der bedeutendsten Denkmäler von Cagliari, auch dank seines jüngsten Ziels als Museumscontainer, der als temporäre Ausstellungen archäologischer oder historischer und künstlerischer Themen genutzt wird. Im Inneren bietet es Raum für Ausstellungen, Konferenzen und andere kulturelle Initiativen.

Cagliari (15 Km)

Forte Sant'ignazio Diroccato

Der Bau des Forts wurde Ende des 18. Jahrhunderts mit dem Projekt des Ingenieurs F. Lorenzo begonnen. Ziel war es, ein Gebäude zu schaffen, um mit den französischen Angriffen aus dem Meer fertig zu werden. Das Fort befindet sich an einem Punkt, der den Blick auf die ganze Stadt ermöglicht. Anfangs musste die Festung einen fünfeckigen Plan mit vielen Türmen und vielen Kanonen haben, aber die Arbeit wurde nie abgeschlossen und was heute davon übrig bleibt, ist ein rechteckiger Wall mit zwei Türmen.

Cagliari (16 Km)

Torre dei Segnali o Calamosca

Der Turm von Calamosca ist ein historisches Gebäude in Cagliari, das sich auf dem Hügel Sant'Elia befindet. Die Struktur mit angrenzendem Leuchtturm dominiert den Strand von Calamosca, von dem er auch seinen Namen hat. Die ursprüngliche Anlage des Turms in zylindrischer Form wurde 1638 erbaut. Der Turm von Calamosca wurde auch Torre de Armas genannt, für die mächtigen Kanonen, die er beherbergte, und auch Torre dei Signali für die Berichte, die er schickte und dem Schloss die Passagen der Schiffe mitteilte. Derzeit befindet sich der Komplex im Besitz der Marine.

Cagliari (17 Km)

Museo di Fisica

Das Physikmuseum befindet sich an der Universität von Cagliari. Seine Ursprünge reichen bis ins Jahr 1626 zurück. Es wurde geboren, um die hervorragende Arbeit zu sammeln und zu verbessern, die Physiker im Laufe der Jahrhunderte geleistet haben. Heute beherbergt das Museum eine große Sammlung professioneller Instrumente, tatsächlich gibt es etwa 400 Geräte und Instrumente, die sich auf folgende Bereiche beziehen: Elektromagnetismus, Optik, Akustik und Mechanik sowie 250 Geräte aus dem Jahr 1800. Insbesondere können wir den elektrischen Dynamo von Antonio Pacinotti erwähnen.

Monserrato (17 Km)

Museo delle Ferrovie della Sardegna

Das Eisenbahnmuseum von Sardinien wurde 1966 dank der Initiative der sardischen Industrie Turistico Authority der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Es befindet sich auf einer Ausstellungsfläche von 1000 m², in der sich zahlreiche Materialien befinden, die die Geschichte der Sekundärbahnen auf Sardinien erzählen. Zu den historischen Funden gehören eine Dampflokomotive „Winterthur 43 Goito“ aus dem 19. Jahrhundert und eine Bauchiero-Wagen von 1911.

Pula (19 Km)

Museo Archeologico

Das Archäologische Museum von Pula befindet sich im historischen Zentrum der Stadt. Im Inneren zeigt es Objekte aus der antiken Stadt Nora und in der Nähe. Darüber hinaus können wir eine Sammlung von Fotografien aus dem 19. Jahrhundert bewundern, die die verschiedenen Phasen der Entdeckung und Ausgrabung widerspiegeln. Eine spezielle Sammlung war Unterwassergewinnung wie Anker, Anker, punische Keramik usw. gewidmet. Das Museum ist für die Öffentlichkeit zugänglich und verdient es, besucht zu werden.

Andere Sehenswürdigkeiten in Capoterra

VILLA PATRIZIA B&B SUL LAGO - >Capoterra
Capoterra - Strada 54 N° 33 Poggio Dei Pini
Bed and Breakfast bietet Ihnen für Ihren Sardinienurlaub in der Villa Patrizia sul lago eine qualitativ hochwertige Unterkunft mit. Das B & B bietet 3 Suiten mit eigenem Bad im Zimmer in einer Villa umgeben vom Wald des Sulcis. Die 3 Suiten sind geräumig, komfortabel, ruhig, Klimaanlage, mit Blick auf den See Poggio dei Pini, den Teich von Santa Gilla und das Meer, den Golfo degli Angeli, sowie Cagliari, die Hauptstadt Sardiniens. Der Hafen Cagliaris, wie auch der Flughafen Elmas befinden sich in der Nähe; die archäologischen Ausgrabungen der phönizischen Stadt Nora, die schönsten Strände

Ziele in der Nähe

UNSERE FÜHRER

Guida ufficiale di Visit Italy

Visit Italy Official Guide

Guide officiel de Visit Italy

Guía oficial de Visit Italy

Offizieller Reiseführer von Visit Italy

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

Kontakte

Bedingungen

Update COVID-19: nützliche Informationen für Reisende von italia.it

NEWSLETTER