Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um das Tourismusgebiet von Gran Sasso: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst.Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil im Tourismusgebiet von Gran Sassounterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung vonGran Sasso. Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!

Dieses kleine Tal liegt im nördlichen Piemont, in der Nähe von Domodossola.
Das Tal führt bis zum Fuß der
Monte Rose, dem mächtigsten Bergmassiv Europas. Von diesem engen, teilweise schluchtartigen Tal aus kann man bis
Macugnaga hochfahren. Diese Straße ist sehr schön, aber ich empfehle sie nur an erfahrene Fahrer! Teilweise ist die Straße nur einspurig und in den Ortschaften wenn etwas entgegen fährt, muss man oft direkt bei der Schlucht rückwärts fahren!
Ich bin hierhin gefahren, um eine Goldmine zu besichtigen. Die „
Miniera di Guia“ war nicht die einzige Goldmine im Tal, und auch nicht die größte, aber sie ist die einzige, die heute als
Museum funktioniert. Man kann im Sommer an einer Führung teilnehmen. Dabei wird auch ein Film gezeigt, wo es erklärt wird, wie man in der Mine gearbeitet hat, und man kann zirka zwei Kilometer Tunnel besichtigen.
Die Umgebung ist sehr schön, die Mine befindet sich direkt hinter einem kleinen
Wasserfall in einem Vorort von Macugnaga. Dieses, und die andere hochgelegene Dörfer, waren früher von den
Walsern, einer alemannischen Volksgruppe bewohnt. Überall kann man ihre Holzhäuser mit Steindächern anschauen.
geschrieben von Agnes Loerincz - Letzte Änderung: 31/10/2019