Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Alagna Valsesia: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst. Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil in Alagna Valsesia unterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung von Alagna Valsesia. Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!
Detail eines Walser-Chalets in Alagna Valsesia
Stellen Sie sich die Alpen zwischen 1200 und 1300 vor. Das Wetter war wärmer als heute und die Berge waren grüner als weiß. Wo die Gletscher liegen, waren Wege zwischen Weiden und Felsen verstreut. Auf der anderen Seite der Alpen befand sich das Rhone-Becken mit der Armut der Länder und dem Anstieg der Bevölkerung. Diese Faktoren veranlassten die ersten Kleingruppen dazu, die höchsten Alpenpässe zu überqueren. So war der Beginn des Epos der Walzer, eines Volkes germanischer Herkunft, das aus dem Oberwallis stammt.
Ihr war kein Massenflucht. Sie wanderten zu kleinen Familien aus, die sich in noch freien Gebieten niederließen, und als das Land Früchte trug, wurden den ersten Siedlern neue Siedler hinzugefügt. Auf diese Weise breiteten sich die Walsers über das Gebiet von Macugnaga, Alagna und Gressoney aus, die sich zu Füßen des Monte Rosa befinden. Die Walser-Auswanderung erreichte ihren Höhepunkt in den 1400er und 1500 Jahren und verlangsamte sich dann und starb vollständig aus.
Die interessante Tatsache, dass ihre „Eroberung“ entgegen dieser Zeit sicherlich friedlich war: die einzigen „Waffen“, die sie mit ihren Arbeitswerkzeugen trugen, und alles, was sie zum Überleben brauchten. Sie brachten auch ihre Bräuche mit: den Stil der Gebäude und die Dialekte, Traditionen und Folklore, die heute noch von entscheidender Bedeutung sind.
Wenn das Thema Sie fasziniert hat, besuchen Sie das Walser-Museum in Alagna, das das tägliche Leben dieses Volkes in einer typischen Hütte im Walzer-Stil zeigt. Sie dürfen das Walsertreffen nicht verpassen, eine große Versammlung, die alle drei Jahre stattfindet. Die Veranstaltung gibt Ihnen die Möglichkeit, die große Kultur der Walser zu erleben: die Sprache zu fühlen, die Bräuche zu sehen und etwas über ihre Traditionen zu erfahren.
geschrieben von Lukas Sachs - Letzte Änderung: 31/10/2021
Diese Anleitung wurde automatisch durch einen Drittanbieter übersetzt. Visititaly bietet diese automatischen Übersetzungen an, um den Besuchern der Website zu helfen, jedoch können die automatischen Übersetzungen Ungenauigkeiten, Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten. Sie können uns kontaktieren, um Ungenauigkeiten oder Fehler zu melden, und wir werden die Übersetzung überprüfen.