Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Ventimiglia: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst. Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil in Ventimiglia unterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung von Ventimiglia. Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!
Ligurien, Ventimiglia, im Hintergrund die französische Stadt Menton
Ventimiglia in
Ligurien ist die letzte italienische Stadt an der Küste vor der Grenze zu Frankreich. Es ist sehr beliebt unter den Urlaubern vor allen von den angrenzenden Regionen wie Piemont oder die Lombardei.
Die Stadt hat eine lange Geschichte, schon die Roemer haben sich hier angesiedelt, so konnte ich hier auch die Reste eines ehemaligen
römischen Theaters sehen. In der
mittelalterlichen Altstadt, die auf einem Hügel gebaut wurde, bin ich in den engen Gassen spazieren gegangen, wo viele kleine nette Lokale zu finden sind. In dem neuen Stadtgebiet sind auch sehr viele
Parks und Gärten zu finden.
Da die Stadt an der Küste liegt, kann man natürlich die Entdeckung der Gegend mit einem Badeurlaub verbinden. Ich bin von hier aus auch nach Frankreich gefahren,
Menton, die Grenzstadt fand ich auch sehr schön.
Ich war in Ventimiglia im Sommer, als das Blumenfest stattgefunden ist. Diese ist die sogenannte
„Blumenkampf“. Im Juni und Juli samstags abends ist an der Küste ein Umzug mit Blumen ausgeschmückten Wagen, die von Musik begleitet wird. Am nächsten Nachmittag beginnt der „Kampf“, wo die Blumen an die Zuschauer geworfen werden.
geschrieben von Agnes Loerincz - Letzte Änderung: 15/09/2021