Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy
Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy

Sehenswürdigkeiten Cinque Terre, Orte, die man gesehen haben muss

Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um das Tourismusgebiet von Gran Sasso: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst.Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil im Tourismusgebiet von Gran Sassounterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung vonGran Sasso. Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!

Urlaub Tipps Cinque Terre

Le Cinque Terre

Fünf Dörfer und eine handvoll Orte in den Hügeln an der ligurischen Küste - der Levante - das ist die Cinque Terre. Terrassen, Weinberge, Olivenhaine, Kastanienwälder, Vogel- und Meeresschutzgebiet sind die Zutaten für ein Kultur- und Naturerlebnis, das weltweit einzigartig ist.


Die schönste Art, die wildromantische Steilküste des Weltkulturerbes „Cinque Terre“ kennen zu lernen sind Wanderferien, verbunden mit Urlaub am Meer und den Gaumenfreuden der ligurischen Küche.


Die Cinque Terrre ist gerade einmal 12 Kilometer lang und besteht aus den fünf Dörfern Monterosso al MareVernazzaCornigliaManarola und Riomaggiore. Etwa 7000 Einwohner zählt das Naturschutzgebiet, welches im Jahr 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde. Charakteristisch für die Cinque Terre ist die steil ins Meer abfallende Bergkette, die sich über die  gesamte Küste erstreckt. Die Cinque Terre erhielt ihren Namen aufgrund der fünf kleinen Geländeeinschnitte, welche zum Meer hin offen sind und in dessen Tal vier der fünf Dörfer liegen. Nur Corniglia liegt malerisch auf einem Felsvorsprung und bietet einen romantischen Blick aufs offene Meer. 


War die Cinque Terre noch vor einigen Jahren ein absoluter Geheimtipp, so ist sie es seitdem sie als UNESCO-Weltkulturerbe eingetragen wurde, nicht mehr. Die beste Reisezeit für Cinque Terre und touristische Hochsaison ist von Frühjahr bis Herbst und der Tourismus ist mittlerweile die Haupteinnahmequelle der Bewohner. Zum Badeurlaub ist die Cinque Terre eher weniger geeignet, da es nur einen Strand, gelegen in Monterosso del Mare, gibt. Die meisten Touristen machen Tagesausflüge nach Cinque Terre oder sind Wanderer, da die Cinque Terre unzählige tolle Wanderstrecken bietet. 


Wanderstrecken


Cinque Terre ist für seine unzähligen und aufregenden Wanderwege bekannt und berühmt. Hoch über dem Meer wandert man auf uralten Pfaden durch Olivenhaine, Weinberge und über Steilhänge. Zwischendurch macht man Halt in pitoresken alten Dörfern bevor es wieder in die unberührte Natur geht. Allerdings sind gerade zur Hochsaison die bekanntesten Wanderstrecken relativ überfüllt. Für den beliebtesten Wanderweg Monterosso-Riomaggiore muss man Eintritt zahlen (Erwachsene 5 Euro, Kinder 2,50 Euro). Trotzdem sollte einen dies nicht davon abhalten, die unzähligen Wanderwege in Cinque Terre zu erkunden, da diese einfach atemberaubend schön sind.


Die 5 Dörfer


Monterosso al Mare


Monterosso ist das größte Dorf der Cinque Terre und zählt etwa 1700 Einwohner. Aus diesem Grund ist Monterosso auch der belebteste Ort und man kann viele Hotels, Restaurants und Geschäfte finden. Darüber hinaus befindet sich in Monterosso der einzige Strand. In der Hochsaison von Ende März bis Anfang Oktober besuchen Touristen aus aller Welt und natürlich auch italienische Ausflügler das kleine Dorf. Einsame und romantische Idylle findet man dementsprechend eher nicht in Monterosso. Wer Trubel, Shopping und Badespaß mag, ist in Monterosso jedoch gut aufgehoben. Wer einen Ausflug nach Monterosso plant, der sollte auf jeden Fall die Kirche S. Giovanni Battista aus dem 13. Jahrhundert und das Kapuziner-Kloster Convento dei Cappuccini aus dem 17. Jahrhundert besuchen. 


Vernazza


Vernazza ist ein wunderschöner Ort, gelegen auf einer kleinen Halbinsel umgeben von alten Burggemäuern, steilen Felsen und einer kleinen Piazza am Meer. Vernazza ist aufgrund seiner malerischen Schönheit ein äußerst beliebtes Ferienziel, so dass es in der Hochsaison schon einmal sehr voll werden kann. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, den Besuch möglichst auf einen Wochentag zu legen oder außerhalb der Saison anzureisen. Vernazza ist der vermutlich hübscheste Ort der Cinque Terre – an der Hafenpiazza kann man in einem der Restaurants auf der Terrasse leckere lokale Spezialitäten genießen, während man den Touristen und Anwohnern bei ihrem täglichen Treiben zusehen kann. Unbedingt sehenswert: Die Kirche S.Margherita mit ihrem 40 Meter hohen Glockenturm, die 1318 erbaut wurde und direkt am Hafen liegt.


Corniglia


Wie eingangs schon erwähnt, ist Corniglia einzigartig, was die Lage betrifft. Denn im Gegensatz zu den anderen Ortschaften, liegt diese auf einem Felsvorsprung über dem Meer. Dies macht den Ort besonders reizvoll und die Aussicht ist wirklich einmalig. Einen kleinen Nachteil hat die hohe Lage allerdings: Man muss, wenn man ans Meer möchte, viele Stufen hinabsteigen (und wenn man wieder zurückkehren möchte, wieder hinauf). Aus diesem Grund ist Corniglia auch noch ein kleiner Geheimtipp, da aufgrund der Lage die großen Touristenströme noch ausbleiben. Außerdem ist Corniglia der einzige Ort, in dem es kein Hotel gibt. Allerdings gibt es viele Privatvermieter, die gern ein Ferienzimmer vermieten. Wer es gern ruhig und idyllisch mag, für den ist ein Urlaub in Corniglia genau das Richtige. In punkto Sehenswürdigkeiten sollte man unbedingt die Kirche S. Pietro aus dem 14. Jahrhundert besuchen. Diese Kirche zeichnet sich durch eine wunderschöne Fassade und ein gotisches Rosenfenster aus.


Manarola


Manarola ist ein ein kleines architektonisches Wunder. Da das Tal sehr schmal ist, haben die Bewohner wirklich jeden freien Zentimeter genutzt, um ihre Häuser in wundersamen Verschachtelungen neben- und übereinander zu platzieren. Enge Treppengassen führen, ausgehend von der Hauptstraße, rechts und links die steilen Hänge hinauf. Lange Zeit war Manarola ein Malerort und Künstler wie etwa Renato Birolli haben hier gewirkt. Besonders schön in Manarola ist der kleine Felsen südlich vom Hafen. In Manarola sollte man unbedingt die Kirche S.Lorenzo am oberen Ortsrand besuchen. Die Kirche wurde im Jahr 1338 erbaut und hat eine wunderschöne gotische Fassade. Der Innenraum der Kirche zeigt Bilder von unbekannten Malern des 15. Jahrhunderts.  


Riomaggiore


Riomaggiore verfügt über eine relativ breite Hauptstraße, welche direkt durch den Ort verläuft und am Meer endet. Am Hafen angekommen, kann man die vielen bunten Hausfassaden in ihrer verwitterten Schönheit betrachten. Der Großteil des Lebens in Riomaggiore spielt sich links und rechts entlang der Hauptstraße ab. Hier gibt es unzählige Geschäfte, Kneipen und Restaurants. Darüber hinaus finden sich in Riomaggiore auch viele private Ferienwohnungen und die Preise sind, verglichen mit den anderen vier Dörfern, etwas günstiger, was es zu einem beliebten Ziel für Familien macht. Sehenswertes in Riomaggiore sind unter anderem die die Kirche S. Giovanni Battista, die Via dell'Amore sowie die Wandmalereien des aus Argentinien stammenden Malers Silvio Benedetti am Rathaus mit Szenen aus dem Leben der Einheimischen.


Fazit


Wer seine Ferien in Cinque Terre verbringen will, der sollte frühzeitig nach einer geeigneten Cinque Terre Ferienwohnung Ausschau halten. Im Internet findet man diverse private Anbieter, die Ferienwohnungen und Ferienhäuser für jedes Budget anbieten. Die Anreise nach Cinque Terre kann mit der Bahn, via Flugzeug oder auch mit dem eigenen Auto erfolgen. 


geschrieben von Rossana Hanke - Letzte Änderung: 18/11/2019

Cinque Terre: Tipps zum Schlafen

ALBERGO AL CARUGIO - >Monterosso al Mare
Monterosso al Mare - Via Roma 100

Ziele in der Nähe Cinque Terre

UNSERE FÜHRER

Guida ufficiale di Visit Italy

Visit Italy Official Guide

Guide officiel de Visit Italy

Guía oficial de Visit Italy

Offizieller Reiseführer von Visit Italy

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

Kontakte

Bedingungen

Update COVID-19: nützliche Informationen für Reisende von italia.it

NEWSLETTER