Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Ravenna: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst. Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil in Ravenna unterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung von Ravenna. Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!
Ravenna, Relief aus einem christlichen Grab
Ravenna ist die Stadt, die kennenzulernen auch Wochen zu wenig sind. Die größte Stadt der Romagna hat eine große Ausdehnung, und ist sehr reich an Baudenkmälern. Sie ist eine der wenigen Städten der Welt, von der acht Monumente auf die Liste der schützenswerten Kulturgüter der UNESCO aufgenommen wurden.
Die Stadt liegt nicht direkt am Meer, aber einige kleinere Stadtteile haben doch den direkten Zugang, und in der nächsten Zeit werden die Zonen um den Hafen neugebaut.
Ich habe an einem Tagesausflug nach Ravenna teilgenommen und fand diese Stadt einmalig. In einem Tag kann man natürlich nur einen kleinen Bruchteil von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten anschauen, aber man kann sich schon eine Idee von der Stadt machen. Ich war mit einer Reisegruppe unterwegs und nach einer Stadtrundfahrt haben wir uns die Basilika San Vitale angeschaut. Die ehemaligen Stadtmauern und Stadttoren sind sehr gut erhalten und restauriert worden. Da die Stadt schon zu römischen Zeiten Hauptstadt war, haben wir überall die Ausgrabungsgelände mit vielen römischen Mosaiken gesehen. Die wurden zum größten Teil beim Bau neuer Straßen und Gebäuden ganz zufällig entdeckt und anschließend freigelegt. Die Stadt hat
zahlreiche Kirchen, die Basilika San Vitale ist von der UNESCO geschützt, stammt vom 6. Jahrhundert und ist reich mit
byzantinischen Mosaiken verziert. In der Basilika di San Francesco sieht man auch den Grab von Dante Alighieri.
geschrieben von Rossana Hanke - Letzte Änderung: 22/09/2021