Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Basilikata auf: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was es in den wichtigsten Kunststädten zu wie Potenza, die regionale Hauptstadt, bekannt für ihre Kirchen und das Archäologische Museum, zu sehen gibt. Melfi, reich an Geschichte, war die erste Hauptstadt der normannischen Herrschaft und Residenz von Friedrich II, Metaponto, eine berühmte griechische Stadt des Ionischen Meeres, und auch heute noch reich an Funden. Was du bei einem Tagesausflug ans Meer oder in die Berge unternehmen kannst und welches von den aussergewöhnlichsten Dörfern der Basilikata du besuchen solltest. Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil reist, oder ob du die Basilikata im Sommer oder Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag besuchen möchtest, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung der Reise. Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!
Die Basilicata genannte Region liegt in Süditalien, etwa neben dem "Absatz" des "Stiefels". Basilicata ist größtenteils eine Binnenregion, es gibt aber zwei Strandabschnitte, am ionischen und am tyrrhenischen Meer.
Am ionischen Meer gelegen lockt die Stadt Metaponto nicht nur mit einem feinen Sandstrand, sondern auch mit archäologischen Ausgrabungsstätten. Hier findet man weite, weiße Sand- und Kiesstrände und mit der Stadt Policoro eine der am besten ausgebauten Touristenstädte an der ionischen Küste Basilicatas. Von dort aus lassen sich herrliche Radtouren am Meer entlang unternehmen oder sich die Zeit mit einer der zahlreichen Wassersportmöglichkeiten wie Schwimmen, Tauchen oder Segeln vertreiben.
Auch ein breites Angebot von geführten Touren findet man hier. Auch wenn diese Region Basilicatas in den letzten Jahren stark touristisch angezogen hat, findet man immer noch Strandabschnitte, an denen man ruhig und ungestört liegen und verweilen kann. Daher eignet sich dieser Abschnitt auch für einen ruhigen Urlaub mit Kindern. Wen es nicht unbedingt zu weißen Stränden zieht, der fühlt sich am tyrrhenischen Abschnitt der Küste mit seinen dunklen Sand- und Steinstränden wohler.
Besonders empfehlenswert ist hier die Stadt Maratea, die weithin für ihre 28 Meter große Christus-Figur berühmt ist. Viele kleine verträumte Buchten laden zum Baden ein, allerdings mit härterem Steinstrand. Im Sommer ist das kleine Städtchen von Touristen bevölkert und besticht mit seiner romantischen Innenstadt voller lauschiger Restaurants und dem malerischen Hafen. Wer es etwas ruhiger mag, sollte in der Nebensaison kommen. Naturliebhaber kommen aber unabhängig von der Jahreszeit mit den rauen Stränden des tyrrhenischen Meers, den zerklüfteten Felsen und den würzigen Pinienwäldern rund um Maratea auf ihre Kosten. Wassersport lässt sich hier weniger betreiben, dafür kann man rund ums Meer wandern, Rad fahren und die reine Luft genießen.
Basilicata ist als Ziel eines Strandurlaubs für all jene geeignet, die Italien von seiner eher stillen Seite kennen lernen wollen.
geschrieben von Emilio Aronica - Letzte Änderung: 01/09/2022