Ich bin in Rom und es sind nur vier Stunden mit dem Auto entfernt, um das Grün der lukanischen Seite des Pollino-Nationalparks zu sehen. Ich bin bisher gekommen, um „reoxygenat“ zu werden, besonders angezogen von der Vegetation und dem trockenen Klima dieser Region. Mit dem Wunsch, eine Bildungsreise im Bosco Rubbio Oriented Nature Reserve zu unternehmen. Das Reservat Bosco Rubbio befindet sich genau in der Gemeinde Francavilla In Sinni, das innerhalb des Natura 2000-Netzes wiederholt als ZPS (Sonderschutzzone) eingestuft wurde, ist eines von mehr als 130 Naturschutzgebieten Italiens. Ideal, um Tier- und Pflanzenarten zu sehen, die nach geografischer Lage und Klima nicht so leicht zu finden sind, wie zum Beispiel die Weißfichte, die in diesem Park spontan wächst. Eine der Kuriositäten des Rubbio-Reservats ist der saisonale Erba-See, an dessen Oberfläche üppige Pflanzen wachsen, die typisch für Feuchtgebiete sind und der nur zu entscheidenden Jahreszeiten zu sehen ist, da der Wasserstand je nach Jahreszeit variiert. Was die Fauna betrifft, so ist das Vorhandensein des Summerfalken, der sich von Insekten, kleinen Mamifern, Vögeln, Amphibien ernährt und neugierig honiggierig ist. Das Hauptziel des 1972 gegründeten Reservats ist der Schutz der Buchen-Abetin-Baumarten, die typisch für die lukanische Seite von Pollino sind. Es ist bekannt, dass die Farmen in der Gegend von ausgezeichneter Qualität sind. Hier können Sie die schmackhaften Rohstoffe des Territoriums probieren, die die schöne Natur ergänzen können.
In der Ortschaft Bagni ("Bäder"), 4 km von Latronico entfernt, in dem Nationalpark Pollino, auf 730 m ü.d.M. entspringen die Thermalquellen "La Calda", deren Heilkräfte bereits in prähistorischen Zeiten bekannt waren. Das Thermalbad La Calda wurde erst neulich errichtet. Das Wasser enthält Bikarbonate und Schwefel und wird nicht nur zum baden verwendet, sondern auch zu anderen Kuren, wie Aerosole, Inhalation, Schlammtherapie, Irrigation, usw. Unter anderen die Osteoporose, Rheumatismen, Ohr-, Nase- und Halskrankheiten, Verdauungsapparat- und Leberprobleme, aber auch Hautkrankheiten werden erfolgreich behandelt durch die Therapien mit diesem Wasser. Für einen Aufenthalt von Therapie, Relax und Wohlsein hat man ein Zentrum für Physiotherapie, ein für Rehabilitation, aber auch ein Beauty- und ein Sportzentrum mit Thermalbädern und Schwitzkammern zur Verfügung. In den Rahmen der unberührten Natur der Basilicata kann man wunderschöne Ausflüge und Wanderungen machen, sich an dem naheliegenden Meer an die Sonne liegen und die lokale, traditionelle und unverfälschte lukanische Küche genießen, mit einem Wort: ein Traumurlaub wartet auf Euch!
Ich besuche Potenza, die Hauptstadt der Basilikata-Region, die sich an einem noch warmen Tag am Ende des Sommers an einem Apenninenkamm nördlich der Lukanischen Dolomiten erhebt und vom Fluss Basento durchquert wird. Dank seiner physischen Geographie ist das Gebiet von Potenza während der Wintersaison reich an verschneiten Bergen, während die üppige Natur im Sommer einen bezaubernden Blick auf eine einzigartige Schönheit bietet, aber nicht allein, dies ist ein einladender und gastfreundlicher Ort zu jeder Jahreszeit, an dem die Besucher verschiedene Momente genießen können Vergnügen. Wenn ich durch die Straßen spaziere, aus denen das historische Zentrum besteht, bin ich fasziniert von den mittelalterlichen Atmosphären und fungiere als Königin, ist die archäologische Stätte im Gallitello-Gebiet der Stadt. Wunderschön sind auch die Basilika San Gerardo, die dem gleichnamigen Schutzpatron der Stadt gewidmet ist, die Kirche des Heiligen Franziskus von 1274 mit ihrem Glockenturm von 400 und der berühmte < Strong> Guevara-Turm. Unvergesslich war der Spaziergang entlang der Viale Pretoria mit den zahlreichen Cafés und Konditoreien, die einander entlang der Allee folgen und mir die willkommene Gelegenheit gaben, mich an einem der gemütlichen Couchtische im Freien zu entspannen, einen großartigen Kaffee zu trinken und eine ihrer Süßwarenspezialitäten zu probieren.