Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um San Menaio: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst. Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil in San Menaio unterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung von San Menaio. Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!
Der kleine Badeort liegt in Süditalien, in
Apulien, zwischen
Rodi Garganico und
Peschici. Die Stadt hat eine sehr schöne Sandküste, und eine der älteste Pinienwälder Italiens. In den 60-er 70-er Jahren ist es ein sehr
elegantes und exklusives internationales Badeort geworden, damals haben auch einige berühmte Persönlichkeiten ihren Badeurlaub hier verbracht.
Als ich in San Menaio war, bin ich ein bisschen rumgereist und die Gegend entdeckt. Dieser Ort ist ein typischer Küstenort, außer Sand und Sonne findet man nur eine Festung,
Torre die Preposti aus dem 14. Jahrhundert, der damals als Zoll und Befestigungsanlage funktioniert hat. Ich habe auch die naheliegenden Städte angeschaut.
Vico del Gargano ist eine größere Stadt und lieg nur 5 Kilometer entfernt. Seine mittelalterliche Altstadt ist mit einer Stadtmauer umgeben und gehört zu einem der schönsten in Italien. Vico ist der Hauptort der
Nationalpark von Gargano, wo man auch viele Höhlen und Meeresgrotten sehen kann. Außer den vielen Kirchen und die Burg habe ich auch die berühmte
Gasse der Küsse angeschaut, die ganz kurz und eng ist, deswegen ist es der ideale Treffpunkt für die Verliebten. Dank dieser Gasse findet in der Stadt jedes Jahr die
Messe der Liebe statt. Im Sommer kann man auch das
Theaterfest miterleben.
geschrieben von Rossana Hanke - Letzte Änderung: 11/01/2020