Sonico - Seen, Flüsse und Kanäle Lago di Premassone Der Premassone Lake ist ein sehr kleines Gewässer. Es ist einer der sieben natürlichen Seen auf einer Höhe von 2400 bis 2800 Metern, die in den großen Baitone-See gelangen.
Edolo - Seen, Flüsse und Kanäle Lago Benedetto Der Benediktsee ist ein künstlicher See auf 1929 Metern über dem Meeresspiegel im Val d'Avio. Der vom Damm gebildete See ist 795 lang, 580 breit und höchstens 46 Meter tief. Es zeichnet sich durch eine gräuliche Farbe aus: Dies ist auf das starke Vorhandensein kleiner Gesteinsfragmente zurückzuführen, die im Wasser hängen.
Edolo - Seen, Flüsse und Kanäle Laghetto dell’Avio Das Laghetto d'Avio ist eines der Erntebecken im Val d'Avio, einer Steuerbehörde des Val Camonica in der Provinz Brescia. Es ist ein kleines Becken direkt unterhalb des Avio-Sees.
Breno - Seen, Flüsse und Kanäle Lago della Vacca Der Lago della Vacca ist ein künstliches Seebecken, das sich in einem Becken glazialen Ursprungs am südlichen Ende des Adamello-Gebirges befindet. Er verdankt seinen Namen einer merkwürdigen Felsformation in der Nähe am Passo della Vacca (2355 m), deren Form an die eines großen Viehs erinnert, besonders wenn er aus der Ferne gesehen wird.
Almenno San Salvatore - Seen, Flüsse und Kanäle Fiume Brembo Der Brembo ist ein 74 km langer Bach, ein Nebenfluss links vom Adda, der vollständig in die Provinz Bergamo fließt. Der Fluss verläuft von verschiedenen Gemeinden im Imagna-Tal und Sie können in Almenno San Salvatore leicht beobachten.
Carona - Seen, Flüsse und Kanäle Lago del Diavolo Der Teufelssee befindet sich im oberen Valle del Sasso. Auf 2026 Metern etwa hundert über der Longo-Hütte. Die Mauern des Mount Aga spiegeln sich in seinen Gewässern wider, die auf einen Gipfel auf der gegenüberliegenden Seite des Staudamms absteigen.
Carona - Seen, Flüsse und Kanäle Lago Marcio Es ist ein künstlicher See im oberen Brembana-Tal, der in der Zeit zwischen 1923 und 1925 erbaut wurde.
Carona - Seen, Flüsse und Kanäle Lago Fregabolgia Der Fregabolgiasee ist ein künstlicher See in Brembana, in den Orobie-Voralpen. Es stammt aus einem künstlichen Damm, der 1953 gebaut wurde, über 190 Meter lang und fast 60 Meter hoch, wodurch ein Überlauf mit einer Kapazität von 4.680.000 Kubikmetern Wasser entsteht.
Livigno - Seen, Flüsse und Kanäle Dighe di Cancano Der San Giacomo Dam und der Cancano Dam sind zwei angrenzende künstliche Stauseen im Valdidentro. Die Gesamtdurchflussrate der beiden Schiffe beträgt 187 Millionen Kubikmeter Wasser.
Livigno - Seen, Flüsse und Kanäle Fiume Spöl Der Fluss Spöl ist ein Bach, der sowohl in Italien als auch in der Schweiz fließt. In Italien heißt das Aqua Granda. Es wurde in der Nähe der Forcola di Livigno geboren und fließt im Val di Livigno in die gleichnamige Stadt in der Provinz Sondrio. Über Livigno überquert, führt der Bach zum Gallosee, auch Livigno-See genannt.
Madesimo - Seen, Flüsse und Kanäle Lago di Emet Der Alpensee an der Grenze zur Schweiz in der Gemeinde Madesimo ist das ideale Ziel für Ausflüge und Spaziergänge.
Madesimo - Seen, Flüsse und Kanäle Lago di Montespluga Der Montespluga-See liegt in einer intakten und faszinierenden Umgebung im Val Chiavenna zwischen Madesimo und Passo dello Spluga. Es ist ein künstlicher Teich, der von zwei Dämmen im Süden geschlossen ist.
Brescia - Seen, Flüsse und Kanäle Lago d’Arno Es ist ein künstlicher See glazialen Ursprungs im Südosten des Erlösertales. Es hat eine „S“ -Form und ist der größte See im Val Camonica.
Mailand - Seen, Flüsse und Kanäle Naviglio Pavese Naviglio Pavese ist ein 33 km langer Kanal, der sich vom Dock der Porta Ticinese aus erhebt. Es ist ein schiffbarer Kanal und Teil der Schiffe von Mailand. Bis in die 1950er Jahre wurde es für Handelssegeln genutzt und in '65 wurde es von den letzten Transportbooten befahren, während es heute nur als Bewässerungskanal genutzt wird.
Mailand - Seen, Flüsse und Kanäle Naviglio Grande Das Naviglio wurde durch Wasserentnahme aus dem Tessin geboren und landet im Dock der Porta Ticinese. Es hat eine Länge von 49,9 km und eine Breite von 22 bis 50 Metern. Es war das erste Werk seiner Art, das jemals in Europa hergestellt wurde und das wichtigste unter den Navigli in Mailand ist. Ursprünglich war es nicht schiffbar und wurde nur zur Bewässerung genutzt, aber mit dem Ende der Erweiterungsarbeiten im Jahr 1272 von Maestro G. Arribotti wurde der Kanal schiffbar und erleichterte den Transport von landwirtschaftlichen Gütern.
Mailand - Seen, Flüsse und Kanäle I Navigli Das System der Bewässerungs- und Navigationskanäle, das den Lago Maggiore, Como und das untere Tessin verbindet, heißt Navigli. Der Bau des Systems begann im zwölften Jahrhundert und endete im 19. Jahrhundert. Dank des Bewässerungssystems wurden viele Bereiche produktiv gestaltet. Es gibt fünf Schiffe, die Teil des Mailänder Navigli-Systems sind: Grande, Pavese, Martesana, Paderno und Bereguardo.
Carona - Seen, Flüsse und Kanäle Lago del Prato See, der auf dem Ausflug angetroffen wird, der von Carona zum Calvi Refuge führt. Das Hotel liegt im Weiler Pagliari auf einer Höhe von 1654 m.
Sonico - Seen, Flüsse und Kanäle Lago Rotondo Der runde See ist ein kleines Gewässer glazialen Ursprungs am Fuße des Südhangs des Corno Baitone. Es ist einer der sieben natürlichen Seen auf einer Höhe von 2400 bis 2800 Metern, die in den großen Baitone-See gelangen.
Sonico - Seen, Flüsse und Kanäle Lago Bianco Der Weiße See ist gletschischen Ursprungs und liegt in der Nähe des Rotondo-Sees, am Fuße des Südhangs des Corno Baitone. Es ist einer der sieben natürlichen Seen, die den großen Baitone-See betreten, einen künstlichen See.
Valle di Saviore - Seen, Flüsse und Kanäle Torrente Poia di Adamè Der Poia- oder Poja-Bach durchquert das gesamte Adamello-Tal. In den breiten flachen Strecken fließt es ruhig und ruhig und in den steilen bildet es schöne Stromschnellen zwischen bunten Felsen.