Chiavenna - Naturlandschaften Parco Marmitte dei Giganti Der Park ist von Phänomenen glazialen Ursprungs betroffen: glatte Felsen, Furchen, Becken, aber vor allem riesige Töpfe, tiefe Brunnen, die vor zehntausend Jahren in das Gestein des Schmelzwassers der Gletscher gegraben wurden. Es gibt zahlreiche und leicht begehbare Wege und Routen, die sich in dem mit Rastplätzen ausgestatteten Naturschutzgebiet entfalten.
Livigno - Naturlandschaften Lago del Gallo Der Gallosee, auch Livignosee genannt, ist ein künstlicher See, der die Grenze zwischen der Schweiz und Italien markiert, der für die Nutzung von Wasser zur Erzeugung von Wasserkraft geschaffen wurde.
Varese - Naturlandschaften Parco regionale Campo dei Fiori Der Park dominiert die hügelige Gegend der Stadt Varese und umfasst zwei Massive, das Massiv des Berges Martica und das Campo dei Fiori-Massiv. Es ist Teil der Varese-Voralpskette und hat Hänge, die von Laubwäldern wie Buchen- und Kastanienbäumen und vielen Tierarten dominiert werden, darunter die beiden majestätischen Huftiere, die Hirsche und das Reh sowie Füchse, Hasen und Eichhörnchen.
Mailand - Naturlandschaften Cascina San Gregorio Vecchio Historische Nachrichten von der Cascina di San Gregorio Vecchio wurden ab 1600 berichtet. Seine Funktion war die Transformation landwirtschaftlicher Produkte, und zusammen mit dem Molino di San Gregorio bildete es einen Kern von vier Gebäuden, von denen eines Wohngebäude und die anderen drei für die Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte verwendet wurden.