Neapel - Naturlandschaften Vesuvio Der Vesuv ist ein Vulkan in einem Ruhezustand seit 1944. Mit einer Höhe von 1.281 Metern liegt es innerhalb einer 4 km langen Caldera. Es ist einer der am meisten untersuchten gefährlichen Vulkane der Welt, da rund 800.000 Menschen an seinen Hängen leben und die Folgen des Ausbruchs äußerst verheerend wären.
Furore - Naturlandschaften Fiordo di Furore Furore ist berühmt für seinen Fjord, der eines der charakteristischen Elemente ist, die die Küstenlandschaft kennzeichnen und die Stadt für ihre 30 m hohe Hängebrücke berühmt machen, von der aus jeden Sommer eine Etappe der Weltmeisterschaft des Tauchens von Great Heights ist.
Morigerati - Naturlandschaften Oasi WWF di Morigerati Die Oasis ist das wichtigste Naturschutzprojekt des WWF Italiens und stellt die konkrete Intervention zur Verteidigung des Naturgebiets und der biologischen Vielfalt dar.
Castellabate - Naturlandschaften Area Marina Protetta di Castellabate Das Meeresschutzgebiet Santa Maria di Castellabate ist ein 2009 gegründetes Meeresschutzgebiet in Kampanien, das ein Gebiet auf See umfasst, das vollständig in der Gemeinde Castellabate fällt. Tatsächlich leben ungewöhnliche und geschützte Tier- und Pflanzenarten im Meeresboden.
Amalfi - Naturlandschaften Riserva naturale Valle delle Ferriere Eine verzauberte Oase, in der sich unter riesigen Farnen beeindruckende Felswände in einem Regenbogen von leuchtenden Farben kleiden. http://www.valledelleferriere.com/home.htm
Forio - Naturlandschaften Baia di Sorgeto Wenn Sie Forio d'Ischia besuchen, dürfen Sie auf jeden Fall nicht vergessen, die fabelhafte Bucht von Sorgeto zu besuchen. Es ist die perfekte Begegnung zwischen dem Meer und den Spa-Behandlungen im Freien an einem märchenhaften Ort.
Neapel - Naturlandschaften Campi Flegrei Die Phlegräischen Felder sind ein riesiges Gebiet vulkanischer Natur im Nordwesten der Stadt Neapel. Mindestens vierundzwanzig Krater und vulkanische Gebäude sind in der Gegend immer noch erkennbar, von denen einige überschwängliche Gas- oder hydrothermale Manifestationen aufweisen.
Capri - Naturlandschaften I faraglioni di Capri Dies sind drei riesige Felsformationen, die aus dem Meer hervorgehen, die durchschnittliche Höhe beträgt etwa 100 Meter. Der erste Stapel heißt Stella, der zweite Faraglione di Mezzo, der dritte Faraglione di Fuori. Die Stapel kennzeichnen die Landschaft der Insel und machen sie auf der ganzen Welt erkennbar.
Capri - Naturlandschaften Belvedere Cannone Es hat seinen Namen von der napoleonischen Besetzung von 1808, in der Tat legten die Garnisonen der französischen Armee zur Verteidigung der Südseite der Insel eine große Kanone. Tolle Aussicht.
Capri - Naturlandschaften La Grotta Azzurra Die Höhle befindet sich in der Gemeinde Anacapri unter den Überresten der Villa Imperiale Damecuta ist 60 Meter lang und 25 Meter breit. Berühmt seit der Römerzeit für das Farbenspiel, das durch das Licht erzeugt wird, das von der untergetauchten Seite eindringt. Der Zugang zur Höhle kann je nach Gezeiten mehr oder weniger schwierig sein.
Pannarano - Naturlandschaften Montagna di Sopra Der Berg Sopra Pannarano ist Teil des Regionalparks Partenio. Es ist ein natürliches Gebiet, in dem Sie verschiedene Aktivitäten ausführen können, die sicherlich von denjenigen geschätzt werden, die Natur und frische Luft lieben. Dieser Berg ist ein Ort voller Flora und Fauna und zeichnet sich durch das Vorhandensein verschiedener Arten aus. Hier ist auch die Wasserquelle der Venen, die sich durch reines und frisches Wasser auszeichnet.
Barano d'Ischia - Naturlandschaften Cava scura Cavascura ist einer der erstaunlichsten Orte auf der Insel Ischia. Je weiter man vom Meer entfernt ist, desto mehr scheint es in Kappadokien zu sein. Türme, vom Wind gezeichnete Zinnakeln, Höhenwände voller Vogelnester.
Lacco Ameno - Naturlandschaften Scoglio del fungo Ein besonderer Felsen in Form eines Pilzes, genau zehn Meter hoch und nur einen Steinwurf vom Ufer entfernt. Es ist grüner Tuff und wurde aus der Mündung des Mount Epomeo ausgebrochen und im Laufe der Jahrhunderte durch die Wirkung des Meeres erodiert.