Conegliano - Museen Collezione Antoniazzi, Museo dei Carabinieri Reali 1930 begann Veterinärhauptmann Guido Antoniazzi mit einer ersten Sammlung von Erinnerungsstücken in Bezug auf die königlichen Carabinieri, die den ursprünglichen Kern einer wichtigen Sammlung bildeten, eine Initiative, die später von seinem Sohn Carlo angenommen wurde, der sich entschied, einen geeigneten Ort für die Besessenen zu finden den Familienwohnsitz erweitern. Eine Leidenschaft und ein geistiges und materielles Erbe, das von seinem Neffen Guido geerbt wurde, der die Familientradition fortgesetzt hat, indem er die Sammlung mit relevanten Ankäufen integriert, die Neuorganisation der gesamten Sammlung beaufsichtigt und ihr ermöglicht hat, zur Würde einer Dauerausstellung aufzusteigen. So entstand das Königliche Carabinieri-Museum, das sich heute in einem Teil der Villa Rossi befindet, einem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert inmitten der grünen Hügel von Conegliano, das von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Der Ausstellungspfad von 60 Quadratmetern. durch die Sala delle daghe bis zur Sala dei Musketen: Uniformen und Kopfbedeckungen, Waffen, Erinnerungsstücke, Dokumente, Medaillen und verschiedenes ikonografisches Material erzählen auf individuellen Wegen der Opferbereitschaft und des Mutes die Geschichte der königlichen Carabinieri von der Institution des In 1814, über die Feldzüge des Risorgimento, das Kolonialabenteuer, den Ersten Weltkrieg, die Proklamation des Königreichs Italien und den Zweiten Weltkrieg bis zur Geburt der Italienischen Republik. Derzeit kann das Museum nur nach telefonischer Reservierung auf Ihrem Mobiltelefon kostenlos besucht werden. 337 502010 und maximal 2 Personen haben Zutritt zu jeder Führung. Weitere Informationen auf der Website www.collezioneantoniazzi.it
Castelfranco Veneto - Museen Casa del Giorgione Casa Giorgione ist ein Museum, das am 9. Mai 2009 eingeweiht wurde, um das fünfte hundertjährige Jubiläum des Todes des Malers von Castelfranco zu feiern. Das Museum wurde in dem Haus eingerichtet, in dem Giorgione den Fries malte. Im Inneren befinden sich etwa 100 Originalstücke sowie Objekte, die dem Meister und architektonischen Rekonstruktionen mit beträchtlicher historischer Wirkung am Herzen liegen.
Vittorio Veneto - Museen Museo del Cenedese Das Cenedese Museum wurde 1938 in der Loggia der Gemeinschaft Serravalle aus dem 15. Jahrhundert eingeweiht. Das Museum ist in vier Ausstellungshallen unterteilt, in denen epigraphische, archäologische und künstlerische Materialien ausgestellt werden, die sich auf das Gebiet der Cenedese zwischen Piave und Livenza beziehen.
Asolo - Museen Museo Civico Das Civic Museum von Asolo befindet sich im Rathaus des Palazzo della Ragione. Letzteres wurde im fünfzehnten Jahrhundert erbaut. Dank der Spenden von Bartolomeo Fietta, Giovanni Battista Sartori und Domenico Manera haben wir auch die erste Sammlung des Museums aus dem 19. Jahrhundert. Das Museum besteht aus 5 Abschnitten: Archäologie, Bildergalerie, Schatz der Kathedrale, Caterina Cornaro und Eleonora Duse.
Vittorio Veneto - Museen Museo della Battaglia Das Schlachtmuseum wurde 1938 am Hauptsitz des Palazzo della Comunità di Ceneda eingeweiht. Die erste Sammlung wurde vom viktorianischen Luigi Marson gespendet, der Zeugnisse und Materialien aus den Kriegen gesammelt hatte, an denen er teilgenommen hatte. Die Ausstellung ist in drei Etagen unterteilt, in denen Verteidigungs- und Offensivwaffen, Plakate, topografische Karten und eine Galerie mit fotografischen Porträts des Ersten Weltkriegs willkommen sind.
Vittorio Veneto - Museen Museo della Battaglia Das Schlachtmuseum wurde 1938 am Hauptsitz des Palazzo della Comunità di Ceneda eingeweiht. Die erste Sammlung wurde vom viktorianischen Luigi Marson gespendet, der Zeugnisse und Materialien aus den Kriegen gesammelt hatte, an denen er teilgenommen hatte. Die Ausstellung ist in drei Etagen unterteilt, in denen Verteidigungs- und Offensivwaffen, Plakate, topografische Karten und eine Galerie mit fotografischen Porträts des Ersten Weltkriegs willkommen sind.
Castelfranco Veneto - Museen Museo Agricolo e Museo dell'Arte Conciaria Das Landwirtschaftsmuseum und das Museum für Sonnenkunst befinden sich in einer von Veronese freskierten Villa aus dem 16. Jahrhundert in der Gemeinde Castelfranco Veneto. Es stellt Maschinen aus, die von der Gerbindustrie verwendet werden, und beherbergt Werkzeuge für Arbeit, Einrichtung und Ausstattung des venezianischen Alltags.
Nervesa della Battaglia - Museen Museo dei Soldati del Montello Das Montello-Soldiermuseum wurde 1935 nach einem Projekt des Architekten Felice Non von Rom fertiggestellt. Es beherbergt die Gliedmaßen von 9325 gefallenen Soldaten und sieht aus wie ein massiver quadratischer Turm. Der Innenraum besteht aus Seitenkorridoren und verschiedenen Regalen. An den Wänden sind die Gräber der Goldmedaillen angeordnet.
Treviso - Museen Museo Casa da Noal Dies ist der historische Teil des Komplexes der Civic Museums mit dem Lapidar und zusammen mit der angrenzenden Casa Romanched. Die Häuser sind aus dem fünfzehnten Jahrhundert durch einen Portikus mit fünf Bögen gekennzeichnet. Diese beiden Gebäude haben einen wichtigen architektonischen Wert und sind schöne Beispiele für spät-venezianische Gotik.
Treviso - Museen Museo Diocesano d'Arte Sacra Das Museum wurde 1988 eröffnet und befindet sich im Gebäude der „Alten Kanonen“. Im Inneren befindet sich eine große Sammlung von Objekten und Werken aus der prähistorischen Zeit, die gut in Abschnitte unterteilt sind: Pinacoteca, Goldschmied, Archäologische Sektion und Heilige und Textilparameter. Das Museum steht der Öffentlichkeit zur Verfügung.
Treviso - Museen Museo Toni Benetton Villa Marignana beherbergte berühmte venezianische Familien, bevor sie vom Bildhauer Toni Benetton gekauft wurde, um einen Ausstellungsraum im Freien in der Nähe seines Ateliers zu schaffen. Neben der Umgebung, die reich an Werken aus Eisen und Skulpturen ist, verfügt die Villa auch über einen charmanten Garten, in dem die Makroskulpturen des 1996 verstorbenen Künstlers ausgestellt sind. Die Villa beherbergt die Internationale Akademie für Eisen und das Internationale Dokumentationszentrum für Eisen und andere Metalle.
Montebelluna - Museen Museo di Storia Naturale e Archeologia Das Museum (Villa Biagi, XVI Jahrhundert), das mit einem Ausstellungsort, Büros, einer Bibliothek und Bildungsunterrichtsräumen ausgestattet ist, ist in zwei Abschnitte unterteilt: naturalistisch und archäologisch, unterteilt in Vorgeschichte und Protogeschichte (alte Venezianer) und Römerzeit.
Treviso - Museen Museo etnografico provinciale Case Piavone Es wurde in den Piavone-Häusern aus dem 17. Jahrhundert gegründet und zeigt eine Sammlung, die aus 150 Stücken besteht, von denen einige einzigartig oder sehr selten sind, unter Wiegeinstrumenten aus den wichtigsten historischen Epochen aus verschiedenen Ländern der Welt.
Treviso - Museen Museo Chiesa di Santa Caterina Es ist der Hauptsitz der Bürgermuseen von Treviso, deren Bau auf die 300 zurückgeht. Im Inneren können Sie die Überreste bemerkenswerter Fresken, Wechselausstellungen und eines neuen archäologischen Abschnitts bewundern, der kürzlich eröffnet wurde.
Treviso - Museen Museo Luigi Bailo Abt Luigi Bailo gründete 1879 das heutige Stadtmuseum von Treviso, das aus der archäologischen Sektion, der Kunstgalerie und der Städtischen Galerie für Moderne Kunst besteht. Die erste besteht aus frühen venezianischen Artefakten aus der Kupferzeit, Bronze und Eisen.
Treviso - Museen Museo etnografico provinciale Casa Piavone Das Museum, das sich in den Piavone-Häusern befindet, wurde von der Gemeinde Treviso gegründet. Der Hauptzweck dieser Investition bestand darin, die jetzt vergessenen Aktivitäten und Traditionen zu fördern. Aus diesem Grund organisierte das Museum in Zusammenarbeit mit der Treviso Folk Group verschiedene Ausstellungen und Shows. Das Museum steht allen Interessenten zur Verfügung.
Treviso - Museen Museo Civico "L. Bailo" Das Museum erhielt den Namen Abt Luigi Bailo, dem ersten Gründer der Stadtmuseen der Stadt. Es wurde 1952 nach einer tiefen Restaurierung aufgrund der Bombenanschläge der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Im Inneren gibt es mehrere Abschnitte: die Kunstgalerie, die archäologische Abteilung und die Galerie für moderne Kunst, alle gut organisiert. Seit 2011 wird es restauriert.
Treviso - Museen Museo "G. Scarpa, D. Grossa e Campagner" Das Museum „G. Scarpa, D. Grossa und Campagner“ sammelt rund 2500 Tierarten. Die Sammlung „Grossa“ und „Campagner“ zeigt Besuchern Utensilien, verschiedene Objekte aus dem präkolumbianischen Bereich. Die gesammelten Tiere gehören zu verschiedenen Zeiträumen und werden in Behältern gelagert oder einbalsamiert. Das Museum befindet sich in der Nähe der Kirche San Nicolò, befindet sich im ehemaligen Kloster und kann auf Reservierung besichtigt werden.
Conegliano - Museen Museo Civico di Conegliano Das Civic Museum von Conegliano wurde 1946 gegründet, um die lokale Geschichte einzufangen. Großes Interesse ist die Kunstgalerie, die die verschiedenen Momente der venezianischen Malerei mit Werken von Pordenone und Palma the Younger dokumentiert. Es gibt auch eine archäologische Halle, in der Fresken, Münzen und alte Waffen ausgestellt sind.
Conegliano - Museen Casa di Giovanni Battista Cima Das Haus von Giovanni Battista Cima befindet sich im historischen Zentrum von Conegliano und stellt das Haus dar, in dem der Maler Giovanni Battista Cima lebte. Nach der Restaurierung ist das Haus zu einem kleinen archäologischen Museum geworden, in dem sich Funde aus einer Zeit von der Jungsteinzeit bis zur Römerzeit befinden. Wir finden auch einige Fotoausstellungen der Werke des berühmten Künstlers.
Riese Pio X - Museen Museo Casa Natale di San Pio X Das Geburtshaus Museum des Heiligen Pius X. befindet sich in dem Haus, in dem der Heilige lebte. Im Jahr 1926 wurde das Haus von ihrer Schwester Maria an die Gemeinde Riese gespendet. Das restaurierte Gebäude enthält Objekte, die ihm im Leben gehörten. Das Museum ist sehr berühmt und hat viele Besucher.
Vittorio Veneto - Museen Museo Diocesano d'Arte Sacra "A. Luciani" Das Diözesanmuseum für sakrale Kunst „A. Luciani“ wurde 1986 eingeweiht und wurde sofort mit Materialien aus den Diözesen des Territoriums ausgestattet. Das Museumsgelände ist in sieben Ausstellungshallen unterteilt, darunter Werke von Künstlern wie Cima da Conegliano, Tiziano Vecellio und anderen berühmten Künstlern.
Oderzo - Museen Pinacoteca "A. Martini" Die Kunstgalerie „A. Martini“ stellt Werke aus, die zu Alberto Martini gehören. Die Sammlung besteht aus 80 Werken des großen Künstlers und 700 Werken anderer Maler, die die Galerie der Opitergine-Maler zum Leben erweckt haben.
Oderzo - Museen Museo Archeologico "Eno Bellis" Das Archäologische Museum „Eno Bellis“ in der Gemeinde Oderzoa stammt aus dem Jahr 1876. Von 1957 bis 1997 befand sich das Museum in einem kleinen Gebäude neben dem Rathaus. Im Jahr 1999 wurde das Museum in die Räume des Palazzo Foscolo verlegt. Alle Werke des Museums sind in acht Räumen ausgestellt, die die Geschichte der Stadt seit prähistorischen Zeiten demonstrieren. Das Museum erhielt diesen Namen in Erinnerung an den großen Gelehrten der Geschichte der Stadt Eno Bellis.
Oderzo - Museen Museo "Brandolini" e "Giol" Das Brandolini Museum befindet sich in den Räumen der Schule „Brandolini Rota Giol“. Das Museum wurde 1970 von der Gemeinde Ravenna erbaut. Dieses kleine Museum ist in einige Abschnitte unterteilt, in denen Fossilien aus jeder geologischen Ära ausgestellt werden, die aus dem alpinen und voralpinen Bogen stammen. Darüber hinaus gibt es auch Ausstellungen von Schmetterlingen, Weichtieren, Vögeln usw. aus Italien, Amerika und Afrika.