Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy
Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy

Museen Piemont

Asti - Museen

Arazzeria "Scassa"

Der Wandteppich „Scassa“ wurde 1957 gegründet. Es befindet sich in der Kartause von Valmanera. Im Inneren befindet sich eine breite Palette von Wandteppichen und ein Labor für die Restaurierung alter Wandteppiche. Das Museum steht der Öffentlichkeit zur Verfügung. Vor den Toren des Klosters Asti, das von den Vallombrosan-Mönchen erbaut wurde, und dann an die Kartause weitergegeben, die es bewohnten, bis die napoleonische Ära aufgegeben und teilweise zerstört wurde, wurde es restauriert und dazu bestimmt, die Tapisserien des Museums Scassa zu beherbergen.

Asti - Museen

Casa Natale di Vittorio Alfieri

Der Palast aus dem Mittelalter wird Ende des 17. Jahrhunderts als Unterkunft der Familie des Dichters Vittorio Alfieri anerkannt. Das Gebäude wurde Ende des zwanzigsten Jahrhunderts in ein Museum umgewandelt, in dem mit Hilfe des Grafen Leonetto Ottolenghi eine Stadtbibliothek gebaut wurde. Nachdem der Graf den Palast der Gemeinde Asti gegeben hatte, wurden auf Initiative der Gemeinde zwei Räume im Erdgeschoss restauriert und die Büste von Vittorio Alfieri wurde in den Hof gestellt.

Alagna Valsesia - Museen

Walser Museum

Das Ethnographische Museum von AlagnaValsesia befindet sich in einem authentischen Walserhaus, das Momente des Lebens des Walser-Volkes neu vorschlägt. Im 13. Jahrhundert zogen die Siedler des Oberwallis aus politischen und religiösen Gründen in die verschiedenen alpinen Resorts. Die Struktur, in der sie lebten, besteht aus überlappenden Stämmen, die in den Ecken gesalbt sind, auf drei Etagen mit Funktionen eines Stalls, einer Wohnung und einer Scheunenscheune.

Entracque - Museen

Museo di Arte Sacra

Das Museum befindet sich in einem großen Raum in der Nähe der Pfarrkirche und darin finden wir mehrere Werke. Es zeigt Gemälde, die Szenarien der Vergangenheit im Zusammenhang mit Religion aus dem 17. und 18. Jahrhundert darstellen. Wir sehen auch Urnen, Prozessionspodien des Heiligen Antonius und des Rosenkranzes, Skulpturen von Heiligen und heilige Möbel. Alte liturgische Bücher, Codes, Tassen und Kerzenhalter sind in den Buntglasfenstern dargestellt. Ein Teil ist alten heiligen liturgischen Kleidungsstücken wie Roben, Copes und Planeten vorbehalten.

Biella - Museen

Museo del Territorio Biellese

Das Museum des Biella-Territoriums wurde 2001 im Kreuzgang neben der Basilika San Sebastiano eingeweiht. Es enthält Zeugnisse des Biella-Territoriums von Viverone und dem Vecchia-See sowie einige bedeutende Fossilien, die im Gebiet der prähistorischen Zeit gefunden wurden. Das Museum ist auch mit einem didaktischen Bereich ausgestattet, der es Ihnen ermöglicht, durch Laborexperimente einen engen Vertrag mit archäologischen Entdeckungen abzuschließen.

Nizza Monferrato - Museen

Museo "Bersano" delle Contadinerie e Stampe antiche del vino

Das Museum von „Bersano“ sammelt ein wichtiges Zeugnis über die Verarbeitung von Wein und Leben in den alten piemontesischen Bauernhäusern, begleitet von einer Sammlung von Ikonographien vom 16. Jahrhundert bis heute. Unter den Objekten, die gefunden werden, können wir zum Beispiel Hacken, Eimer, Paioli, Sectaci usw. nennen. Im Museum können Sie auch sehr seltene Etiketten aller Art sehen; handbemalt mit Karikaturen und auch gedruckt.

Asti - Museen

Pinacoteca Civica

Die Civic Art Gallery of Asti befindet sich zusammen mit dem Museum im historischen Palazzo Mazzetti, der bis 1442 ein starkes Haus der Familie Asti des Turco war. Seit 1940 ist der Palast Sitz der Civic Art Gallery, die wertvolle Sammlungen umfasst. Unter den wichtigen Werken müssen wir uns an die Tische von San Martino Alfieri aus den Jahren 1400 und 1500 erinnern, Michelangelo Pittatore, Giancarlo Aliberti, Guglielmo Caccia und die Abteilung, die den Genuesischen Malern ab 1600 gewidmet ist. Das Anwesen beherbergt auch eine wertvolle Sammlung antiker Stoffe.

Mergozzo - Museen

Antiquarium

Die Materialien dieses Museums sind je nach Typ in zwei Abschnitte unterteilt. Im ersten Abschnitt gibt es Ausstellungen zur traditionellen Steinbearbeitung. Abgesehen davon gibt es auch einige Werkzeuge, in denen Steinartefakte, vorrömische und römische Inschriften ausgestellt sind. Während es im zweiten Abschnitt archäologische Funde gibt, die zu der Zeit von der Steinzeit bis zur Bronzezeit gehören. Darüber hinaus gibt es in einem anderen Raum Bestattungskostüme.

Bistagno - Museen

Gipsoteca "G. Monteverde"

Die Gipsoteca „G. Monteverde“ wurde aus einem Sammlungskern aus den Sammlungen von Giulio Monteverde geboren, die 1919 von seinen Töchtern an die Gemeinde Genua gespendet wurden. Die dreißig ausgestellten Arbeiten sind in chronologischer Reihenfolge organisiert. Im ersten Raum befindet sich das Selbstporträt des 1917 entstandenen Künstlers, im selben Jahr wie sein Tod. Es sind Werke von großem Wert, die jedes Jahr Tausende von Touristen anziehen und sich alle für die Kunst der Kreide interessieren.

Villar Pellice - Museen

Ecomuseo di Archeologia Industriale "E.Crumière"

Das Ökomuseum für Industrielle Archäologie „E.Crumière“ wurde 1995 durch die Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Villar Pellice, der Berggemeinde Val Pellice und der Genossenschaft Nuova Crumière erbaut. Die Fabrik wurde in ein Museum umgewandelt, um die Verschlechterung einer typischen Architektur eines Dorfes zu vermeiden und auf diese Weise die Rückgewinnung der Materialien der Fabrik zu ermöglichen, die die Lebenswirtschaft des Unternehmens wieder aufbauen.

Alba - Museen

Museo Civico Archeologico e di Scienze Naturali "F. Eusebio"

Das Civic Archäologische und Naturwissenschaftliche Museum „Federico Eusebio“ wurde 1897 von Federico Eusebio gegründet, um die historisch-archäologische Sammlung zu präsentieren. Seit 1976 befindet es sich in demselben Hauptsitz und wurde mit Abschnitten bereichert, die die Naturgeschichte des Territoriums veranschaulichen. Der Aufbau ermöglichte es, sich in die Ergebnisse der letzten 25 Jahre zu integrieren. Praktisch können wir sagen, dass es ein großes Bild der Vorgeschichte der römischen Stadt darstellt.

Asti - Museen

Complesso Monumentale di S. Pietro in Consavia

Der Monumentalkomplex des heiligen Petrus in Consavia ist eine katholische Kirche in Asti, die aus vier Gebäuden aus dem zwölften Jahrhundert bis zum vierzehnten Jahrhundert besteht. Innerhalb des monumentalen Komplexes bewahrt das Museum einen archäologischen Abschnitt, der Materialien aus der Römerzeit enthält, die den Bestattungssatz der Bestattungen des I., II und III Jahrhunderts n. Chr. bildeten; ein ägyptischer Abschnitt aus hölzernen Sarkophagen mit verwandten Mumien, Canopic-Vasen, Hieroglyphenfragmenten Inschriften und eine paläontologische Abteilung, die Fossilien des jüngsten Tertiärs gewidmet ist.

Cuneo - Museen

Museo Ferroviario

Das Eisenbahnmuseum befindet sich am Bahnhof von Cuneo. In der Royal Hall, dem Wartezimmer der Familie, können Sie Fotos und Vintage-Zeitungen sehen, Sie können sich die Bretter mit den verschiedenen Arten von Kappen ansehen, die von Eisenbahnarbeitern verwendeten Karten, Lizenzen und Reisekarten. Draußen können Sie ein altes Auto aus dem Jahr 1943 bewundern, das Dokumente zur Eisenbahnlinie enthält. Der Calvano-Ritter ist Eigentümer des Museums und beschäftigt sich auf eigene Kosten mit Restaurationen.

Cuneo - Museen

Museo Civico e Complesso monumentale di San Francesco

Das Civic Museum of Cuneo befindet sich im Palazzo Audiffredi. Heute befindet es sich im Monumentalkomplex von San Francesco. Im Inneren beherbergt es eine große Sammlung archäologischer Objekte und Werke aus der Vorgeschichte und sammelt einen Großteil der Geschichte der Vergangenheit. Das Museum ist öffentlich zugänglich und beherbergt auch eine reiche Bibliothek zum kulturellen Erbe. Der Eintritt in die Kunstgalerie ist kostenlos.

Vercelli - Museen

Museo C. Leone

Das Museo Camillo Leone besteht aus zwei verschiedenen Gebäuden, dem im fünfzehnten Jahrhundert errichteten Alciati-Haus und dem Palazzo Longosco aus dem 18. Jahrhundert. Das Museum besteht aus dreizehn Räumen, in denen wir die archäologischen Sammlungen von der Eisenzeit bis zur Risorgimento-Zeit des Notars von Vercelli, Camillo Leone, bewundern können. In den Hallen gibt es auch Fresken aus dem frühen 16. Jahrhundert mit mythologischen Szenen. Interessant sind auch die Sammlungen von Vasen, die aus der apulischen Nekropole stammen.

Romagnano Sesia - Museen

Museo Storico Etnografico della Bassa Valsesia

Das Museum, das sich ursprünglich in einem Gebäude aus dem 18. Jahrhundert befand, wurde 2006 in die schöne Villa Caccia verlegt. Es wurde 1973 durch die Zusammenarbeit einiger Menschen geschaffen, die sich besonders für lokale Traditionen interessieren. Im Inneren präsentiert es verschiedene Materialien aus dem Alltag. Das Museum enthält auch eine Bibliothek mit 5.000 Bänden, Gemälden und ein historisches und fotografisches Archiv.

Oleggio - Museen

Museo di Arte Religiosa

Das Museum für Religiöse Kunst hat seinen Namen vom Gründerpriester Pater Augusto Mozzetti. Der Priester wollte 1970 nachdrücklich dasselbe Museum errichten, um die Kunstwerke des Olegese-Gebiets zu erhalten und zu erweitern, die aus den Kirchen in der Umgebung angekommen sind und zur Zeit vom 15. bis zum 19. Jahrhundert gehören. Die Unterkunft befindet sich in der Kirche der Heiligen Peter und Paul. Das Museum bietet eine reiche Geschichte, Kunst und Hingabe des Landes.

Bardonecchia - Museen

Museo Civico Etnografico

Möchten Sie die Zeugnisse der materiellen Kultur des alten Bergdorfes Bardonecchia kennen? Seit 1954 befindet sich das Ethnographische Bürgermuseum, das im Gebäude aus dem 19. Jahrhundert untergebracht war, einst Sitz des Gemeindehauses. Es bietet einen Einblick in das tägliche Leben und die Kultur der Bergbewohner und veranschaulicht die Rhythmen der Agrar- und Pastoralwirtschaft, die das Land vor dem Aufkommen des Massentourismus geprägt hat. Es sammelt Objekte, Möbel, Möbel und Werkzeuge sowie einen kleinen Teil der sakralen Kunst. Es ist auch möglich, das lokale Damenkostüm und die kostbare Spitze in einem Ring zu beobachten, eine traditionelle Verarbeitung, die immer noch von einigen einheimischen Frauen praktiziert wird. Ebenfalls ausgestellt sind Objekte und Arbeitswerkzeuge, Fotografien und Vintage-Postkarten, die Ansichten der damaligen Zeit darstellen.

Novalesa - Museen

Museo archeologico dell'Abbazia

In der tausendjährigen Abtei von Novalesa seit 2009 zeigt das Archäologische Museum die meisten Funde aus den von 1978 bis heute durchgeführten Ausgrabungskampagnen sowie zwei Abschnitte, die der Klostergeschichte und der Restaurierung des Buches gewidmet sind. Der erste Raum ist der Restaurierung des Buches gewidmet, Kunst, die heute noch im Labor der Abtei praktiziert wird, und veranschaulicht die Arten der Schriftstellerunterstützung, die Entwicklung des Schreibens, die Techniken des Gravur und Pressens sowie die Restaurierung. Im selben Raum befindet sich auch der Abschnitt, der der Geschichte des Mönchtums und des Klosterlebens gewidmet ist. Im dritten Raum gibt es die größte Anzahl von Exponaten, die nach Chronologie gruppiert sind: Statuenfragmente, Bestattungsinschriften, Teile von Sarkophagen und architektonischen Elementen, Alltagsgegenstände und Fragmente von Freskenbilddekorationen, die dem Eingriff von Tolosan Anthoyne de Lhonye zugeordnet sind.

Vaie - Museen

Museo laboratorio della Preistoria

Das Museum Laboratory of Prehistory liegt im Herzen des historischen Zentrums von Vaie und bietet dem Besucher die Sammlung experimenteller Rekonstruktionen und Abgüsse der Funde von Vayes. Der thematische Weg, der durch eine Reihe anschaulicher Tafeln vervollständigt wird, zeigt Aspekte des Alltags in der Vorgeschichte mit besonderem Augenmerk auf Materialien, Technologien und Anwendungen. Um mehr über prähistorische Materialien, Werkzeuge und Verfahren zu erfahren, sind zahlreiche Workshops für Kinder und Erwachsene aktiv, auch für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Darüber hinaus finden während des Jahres Demonstrationstage und Praktika für Erwachsene statt.

Moncenisio - Museen

Ecomuseo Terre al Confine

Die kleine Stadt Moncenisio beherbergt im alten „gemeinsamen Haus“ das Ökomuseum Terre an der Grenze, das das tägliche Leben und die Umgebung von Grenzgebieten wie dem des Val Cenischia und des Cenischia-Übergangs Moncenisio veranschaulicht. Die ökomuseale Route umfasst neben dem Ausstellungsraum auch eine externe Reiseroute, die den gemeinsamen Ofen, das Waschbecken, die Mühle und die Sonnenuhren berührt, die an den Fassaden der Hütten gemalt sind. Darüber hinaus veranschaulichen einige Tafeln im Bereich des Großen Sees die Geschichte der Fell Railway, die Ende des 19. Jahrhunderts Susa durch den Moncenisio-Pass mit St. Michel de Maurienne verband.

Salbertrand - Museen

Ecomuseo Colombano Romean

Das Colombano Romean Ecomuseum in Salbertrand im Naturpark Gran Bosco sammelt die Erinnerungen an Land und Wasser der Gemeinde. Die Route umfasst: die Hydraulikmühle, die 800 Jahre Wasserausbeutung erzählt, von Feudalmahlrechten bis zur Stromerzeugung; die Schule der Vergangenheit und eine ethnographische Einrichtung; den gemeinsamen Ofen des Weilers Oulme; der alte Holzkohlehersteller und der Kalkofen; das Eis des 19. Jahrhunderts Box mit dem angrenzenden Versorgungsteich; die Rauchsauna, die dank eines europäischen Projekts des Politecnico di Torino gebaut wurde; der Ort, der der Glorreichen Rückkehr der Waldenser gewidmet ist. Die Tour umfasst auch die prächtige Pfarrkirche St. Johannes des Täufers und die Kapelle der Annunziata di Oulme. Antike Gebäude und Artefakte präsentieren sich dem Besucher als Beispiele für eine heute zu entdeckende Vergangenheit. Für Schulklassen und organisierte Gruppen gibt es thematische Begleitungen, die von spezialisierten Führern durchgeführt werden und Bildungskurse entwickelt wurden. Darüber hinaus animiert der Kulturverband Ar.Te.Mu.Da seit 2006 Führungen ins Ökomuseum mit theatralisierten Begleitungen.

Alexandria - Museen

Le Stanze di Artù

Die Räume von Arthur können in den städtischen Hallen besichtigt werden, die jetzt für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Die Räume sind in drei Ausstellungsbereiche unterteilt: die mittelalterliche und kommunale Zivilisation, die des neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts und die für zeitgenössische Kunst verwendete. In dem Abschnitt, der für das Mittelalter und die städtische Zivilisation verwendet wird, ist es möglich, einen Zyklus von Fresken zu sehen, der die Geschichten von König Arthur beschreibt.

Andere Museen

UNSERE FÜHRER

Guida ufficiale di Visit Italy

Visit Italy Official Guide

Guide officiel de Visit Italy

Guía oficial de Visit Italy

Offizieller Reiseführer von Visit Italy

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

Kontakte

Bedingungen

Update COVID-19: nützliche Informationen für Reisende von italia.it

NEWSLETTER