Como - Museen Tempio Voltiano Eine Hommage und Anerkennung an die wissenschaftliche Arbeit des bekannten Alessandro Volta. Der Tempel verfügt über eine Sammlung wissenschaftlicher Werkzeuge und Objekte des Wissenschaftlers. Es ist eines der meistbesuchten Museen in Como. Mehr als 200 Exponate erwarten Ihren Besuch.
Como - Museen Museo Storico Giuseppe Garibaldi Der Palast stammt aus dem fünfzehnten Jahrhundert und wird durch zwei Passagen mit dem Palazzo Giovio verbunden, die einen einheitlichen Weg bilden. Interessant sind die Abschnitte wie Risorgimento, Zeitgeschichte und Ethnographie.
Como - Museen Civico Museo Archeologico Paolo Giovio Das Museum wurde 1897 eingeweiht, zu den Sammlungen gehören Archäologie des 800, Vorgeschichte und Protogeschichte, Römerzeit, Mittelalter und eine Bibliothek mit Spezialisierung auf den archäologischen Sektor.
Como - Museen Museo Archeologico "Paolo Giovio" Das Hotel liegt innerhalb der City Classics High School. Die Sammlung ist vielfältig: Altertümer, neugierige Objekte und wissenschaftliche Instrumente. Eine Reise durch das ägyptische Sammeln, in der prähistorischen und protohistorischen Zeit, in der römischen und mittelalterlichen Zeit.
Como - Museen Museo Didattico della Seta Dieses wunderbare Museum ist seit 1990 für die Öffentlichkeit zugänglich und bewahrt die textile Tradition von Como. Sie sind ausgestellt: Arbeitswerkzeuge, Objekte, Maschinen und Proben. Sie können die historisch-didaktische Rekonstruktion der Seidenverarbeitung bewundern.
Alta Valle Intelvi - Museen Museo della Valle Intelvi Das Diözesanmuseum des Intelvi-Tals sammelt wichtige Dokumente und Funde aus dem Val d'Intelvi. Das Museum ist in mehrere Abschnitte unterteilt: Skulptur, Goldschmied, Malerei, Bücher, Stoffe, Zeichnungen, religiöse Ereignisse, Drucke, Möbel, Archivdokumente, Arbeitswerkzeuge; Literatur, Fotografie und Zeitungen. Zu den wertvollsten Werken gehören der alte Kreuzstil aus der romanischen Ära sowie die prächtigen Statuetten aus Olivenholz, das Werk des großen Bildhauers Ercole Ferrata aus Pellia.
Arosio - Museen Ecomuseo dell'Avifauna Lombarda Das Ökomuseum in Arosio präsentiert ein Institut für ornithologische Forschung. In seiner Umgebung gibt es mehr als 350 Exemplare, hauptsächlich Vögel, die sich beim Einbalsamieren befinden. Es ist in der Tat ein Observatorium, das die Zugbewegungen von Vögeln untersucht, die sich an einem ganz besonderen Ort befinden: einem Waldgebiet, sehr grün. Es ist der perfekte Ort für diejenigen, die sich für natürliche Umgebungen interessieren.
Bregnano - Museen Museo Apistico Das Bienenmuseum in Bregnano beherbergt Objekte, die für die Arbeit von Imkereiprodukten verwendet werden. Darüber hinaus unterstützt das Museum auch eine historische — pädagogische Sammlung, die Dokumente zur Geschichte der Imkerei enthält. Jeder, der das Museum besuchen möchte, kann es kostenlos tun.
Como - Museen Pinacoteca Civica Die Civic Art Gallery ist vom Palazzo Volpi untergebracht. Kunst vom Mittelalter bis zum zwanzigsten Jahrhundert wird in diesem charmanten Palast ausgestellt: ein ideales Ziel, um mehr über die Kunst der Stadt und des Territoriums zu erfahren.
Pianello del Lario - Museen Museo della Barca Lariana Das Lariana Barca Museum wurde 1982 in den Räumlichkeiten einer alten Spinnerei eingeweiht. Die Ausstellung ist in vierzehn Räume unterteilt, in denen Sie mehr als einhundertsechzig Boote bewundern können, die am Comer See gebaut wurden. Zu den wertvollsten Booten gehören eine venezianische Gondel und ein englisches Segelboot namens „Cisco“. '
Como - Museen Museo Casartelli Das 1917 von der Carducci Association gegründete Museum of Natural Sciences beherbergt Miniaturmodellierung und visuelle Ausrüstung (ab Anfang des 900) für den Unterricht aller wissenschaftlichen Fächer. Die Wände und die Decke sind vom Maler Achille Zambelli (Vigevano 1876-Gravedona 1963) reich mit Fresken versehen, mit Bildern, die die formalen Merkmale der Bildungssammlung wiedergeben.
Como - Museen Centro di Cultura Scientifica "Alessandro Volta" Die Villa Olmo ist Zeuge historischer Besuche wie dem von Napoleon Bonaparte im Jahr 1797 und ist ein prächtiges Zuhause. 1924 ging er von der Visconti di Modrone an die Gemeinde Como über. Seit 1982 ist es Gastgeber des Centro für Wissenschaftskultur „Alessandro Volta“.