Monfalcone - Museen Rocca di Monfalcone Die Festung von Monfalcone wurde um 490 n. Chr. von Theodoric, dem König der Ostgoten, erbaut. Im Laufe der Jahre wurde die Festung mehrmals von den Türken beschädigt. Ende des 16. Jahrhunderts verlor das Gebäude seine Verteidigungsrolle und wurde lange Zeit aufgegeben, bis 1955 die Restaurierungsarbeiten begannen. Seit 1968 beherbergt es das Paläontologische Museum.
Gorizia - Museen Museo di Storia e Arte Das Museum für Geschichte und Kunst von Gorizia reproduziert die familiäre Stadtumgebung und die typischen Handwerksgeschäfte und zeigt die traditionelle Küche und die Ausrüstung, die während des Krieges verwendet wird, das Tischlerlabor und die Silberschmiedewerkstatt. Zu den gefundenen Objekten gehören auch die Schlösser für Truhen, Türen und Türen, Vorhängeschlösser, Verriegelungen, die zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert in Gorizia selbst oder in seinen Vororten hergestellt wurden. Im ersten Stock befindet sich eine bekannte Kunstgalerie mit Werken des '500.
Gorizia - Museen Museo Provinciale Palazzo Attems Das Provinzmuseum Palazzo Attems stammt aus dem 18. Jahrhundert. Es wurde 1745 vom Architekten Nicolò Pacassi erbaut. Nach gründlichen Restaurationen beherbergt der Palast große Ausstellungen. Der Palazzo Attems befindet sich auf der Piazza De Amicis und befindet sich in der Gemeinde Gorizia. Das gesamte Gebäude ist ein reiches historisches und künstlerisches Erbe der italienischen Kultur. Der Attems Palace wurde mit mehreren Fresken aus dem 18. Jahrhundert geschmückt.
Gorizia - Museen Musei Provinciali: Collezione Archeologica Der archäologische Teil des Provinzmuseums von Gorizia zeigt eine sehr reiche Sammlung von Objekten, die in den letzten zwei Jahrhunderten ausgegraben wurden. Dies sind historische Zeugnisse der Stadt: lithische Artefakte, Metallartefakte, Eisenwaffen und zahlreiche alte Dokumente. Es ist der perfekte Ort für alle Geschichtsfans.
Gorizia - Museen Musei Provinciali: Museo della Moda e delle Arti Applicate Das Museum für Mode und Angewandte Kunst umfasst den Bereich Seidenverarbeitung, Schmuck und auch Handwerkskunst, die mit Kleidung mit den wertvollsten Kleidern mit Spindelspitze von 1672 verbunden sind. Zu betonen sind die Kollektionen von Handtaschen und Handschuhen aus der Zeit 1700-1925. Nicht zu vergessen, der Teil, der der handwerklichen Herstellung von Glas und Keramik aus dem 17. Jahrhundert gewidmet ist.
Gorizia - Museen Fondazione Palazzo Coronini Cronberg Onlus Die Stiftung wurde 1990 auf Wunsch von Guglielmo Coronini Cronberg in seinem Testament gegründet. Im Inneren befindet sich eine große Sammlung von Gegenständen und persönlichen Dokumenten des Adligen: Drucke, Schmuck, Silber, Medaillen, Kleidung und zahlreiche andere Sammlungen, die von William und seiner Familie gut gepflegt werden. Heute ist der Palazzo Coronini, der der Familie gehört, zu einem Museum geworden, das ein breites Spektrum an kulturellem und historischem Erbe enthüllt.
Monfalcone - Museen Museo Paleontologico della Rocca Das Paläontologische Museum der Rocca wurde 1968 von der Speläologischen Gruppe Amici del Fante konzipiert. Es wurde 1970 mit neun Fenstern eingeweiht, die später um 18 Uhr eintrafen. Darin finden wir die Räume der Wechselausstellung, die speläologisch-geopaleontologische Bibliothek und auch das Labor, in dem die Paläontologie - geologische der ganzen Welt - untersucht wurde. Die Materialien des Höhlenraums gehören vor etwa 85 Millionen Jahren.