Mauern, Türme und Tore Torre del Comune Der Turm der Gemeinde ist der höchste unter den Türmen der Stadt und zusammen mit dem Palazzo del Podestà ist er das Wahrzeichen von Treviso. Es wurde im 13. Jahrhundert erbaut, aber das Gebäude wurde 1800 mehrmals restauriert, um zu seinem gegenwärtigen Aussehen zu gelangen. Heute beherbergt es in der Präfektur Treviso.
Mauern, Türme und Tore Porta San Tommaso nördlich von Treviso, das Anfang 500 unter der Podestà von Paolo Nani errichtet wurde, ist das Werk von Gugliemo D'Alzano von Bergamo. Die Statue oben an der Tür zeigt St. Paul.
Mauern, Türme und Tore Mura di Treviso Eine Mauern von fast vier Kilometern, darunter vor allem mittelalterliche, fünfzehnte und sechzehnte Jahrhundert Artefakte.
Mauern, Türme und Tore Porta Santi Quaranta Coeva di Porta San Tommaso, garantiert als immer noch garantiert, Zugang zu Treviso für diejenigen, die aus dem Westen kamen (Padua, Montagnana, Vicenza, Castelfranco Veneto).