Florenz - Mauern, Türme und Tore Porta Romana Die römische Tür stammt aus dem Jahr 1326. Wie alle anderen Türen wurde es im Laufe der Jahre Interventionen unterzogen, die das ursprüngliche Erscheinungsbild der Tür völlig verändert haben. Im Inneren befinden sich Fresken und Dekorationen von großer historischer Bedeutung.
Florenz - Mauern, Türme und Tore Porta alla Croce Die Tür stammt zur gleichen Zeit mit den Mauern von Florenz im Jahr 200. Es erhielt diesen Namen vom Kreuz „al Gorgo“, das sich in der Nähe befand, und war sehr berühmt für eine Legende aus der Gegend. Im Inneren befinden sich Fresken und Grabsteine, Zeugnisse der florentinischen Geschichte.
Florenz - Mauern, Türme und Tore Porta San Gallo Die Porta San Gallo wurde im 13. Jahrhundert erbaut und ist Teil der florentinischen Mauern. Es war berühmt, weil viele mächtige Charaktere der Zeit darunter vergingen, wie König Friedrich IV. von Dänemark. Im Inneren befinden sich Grabsteine, die Teile der Geschichte von Florenz dokumentieren.
Florenz - Mauern, Türme und Tore Porta San Giorgio Porta San Giorgio stammt aus dem Jahr 1324, einer Zeit, in der auch der sechste florentinische Mauerkreis errichtet wurde. Das ursprüngliche Projekt wurde von Andrea Orcagna durchgeführt, wurde aber im Laufe der Jahre aus militärischen Gründen modifiziert. Von besonderem Interesse ist ein Flachrelief der 300 an der Fassade und im Inneren ein Fresko religiösen Charakters.
Florenz - Mauern, Türme und Tore Porta San Miniato Die Porta San Miniato wurde im vierzehnten Jahrhundert zusammen mit dem sechsten florentinischen Mauerkreis erbaut. Der derzeitige Auftritt ist das Ergebnis einer Reihe von Restaurierungsarbeiten von 1996 bis 2005. Im Laufe der Jahre diente er als Verteidigung und Überwachung. Auf der Struktur gibt es zwei Steinwappen der Gemeinde.
Florenz - Mauern, Türme und Tore Torre dei Marsili Der fragliche Turm ist eine Struktur des mittelalterlichen Typs. Es wird vermutet, dass der Bau des Turms auf das 12. Jahrhundert zurückgeht, als er sich außerhalb der Mauern befand. Es hat seinen Namen von der gleichnamigen und ältesten Familie der Stadt. Im neunzehnten Jahrhundert wurde der Turm mit Terrakotta verziert. Die Befestigung hat eine rechteckige Form und ist in fünf Stockwerke unterteilt. Das große Zimmer, das sich in der obersten Etage befindet und von dem Sie den schönen Panoramablick genießen können, ist der jüngste Teil des Turms.
Fiesole - Mauern, Türme und Tore Mura Etrusche Die etruskischen Mauern von Fiesole wurden um das 4. Jahrhundert vor Christus in etruskischer und römischer Zeit erbaut. Die Mauern wurden gebaut, um die Stadt vor Feinden zu schützen. Ein Teil davon wurde 1125 während des Krieges um die Eroberung von Florenz zerstört. Der andere Teil, der innerhalb des archäologischen Gebiets, befindet sich immer noch in ausgezeichnetem Zustand.
Florenz - Mauern, Türme und Tore Porta San Frediano Die Tür wurde im vierzehnten Jahrhundert zusammen mit dem sechsten Mauerkreis der Stadt gebaut. Aus seiner Struktur kann man sagen, dass es die größte Tür in der Gegend sein sollte, aber aus Kriegsgründen wurde es im Laufe der Jahre mehreren Restaurationen unterzogen, die Pläne änderten. An der Fassade befindet sich auch das Steinwappen von Florenz.
Florenz - Mauern, Türme und Tore Casa Torre dei Ghiberti Der Turm der Ghiberti, auch bekannt als „Witwen“, stammt aus dem Jahr 200. Es erhielt seinen Namen von der Familie Ghiberti, die es 1259 kaufte, und änderte auch die Struktur. Die Anlage verfügt über einfache architektonische Elemente aus Stein und Schmiedeeisen, die während der 900 restauriert wurden. Es beherbergte mehrere Nachkommen der Familie, darunter auch den berühmten Künstler Lorenzo Ghiberti.
Mauern, Türme und Tore Antico Borgo Medioevale San Giusto via poggio alla croce 41 - Figline Valdarno Altes mittelalterliches Dorf, dann Kloster von Vallombrosane Nonnen mit der Kirche, die dem Heiligen gewidmet ist, der der Farm noch Namen gibt: San Giusto.Mit dem napoleonischen Edikt, in dem er über die Beschlagnahme der Vermögenswerte der Kirche nachdachte.