Alba - Mauern, Türme und Tore Torre Sineo Der Sineo-Turm steht auf den restlichen Gebäuden. Es wird angenommen, dass der Bau der Struktur auf das 12. Jahrhundert zurückgeht. Die Arkaden und Mauern stammen aus dem Mittelalter, sind fast intakt angekommen. Seine Form ist praktisch quadratisch mit einer Höhe von 35 Metern. Die Dicke der Wand reicht von 120 bis 150 cm und nimmt in der Höhe ab. Der Zweck, den Turm zu bauen, war der Verteidigungszweck.
Alba - Mauern, Türme und Tore Torre Ravinale Der Turm stammt aus dem 19. Jahrhundert und befindet sich in einer privaten Residenz auf drei Etagen. Es ist eine quadratische Struktur von etwa 20 Metern Höhe und hat eine kompakte Fassade ohne Dekorationen. Im Laufe der Jahre wurde es von Giovanni Conterno restauriert, der dem Haus und dem Turm ein neues Aussehen gab. Derzeit beherbergt der erste Stock des Gebäudes eine Apotheke, während die anderen Stockwerke bewohnte Residenzen sind.
Alba - Mauern, Türme und Tore Torre Paruzza Torre Paruzza, auch Parrussisch genannt, stammt aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Es wurde im Spätmittelalter und in der Renaissance von Graf Argentera erbaut. Es befindet sich in der Gemeinde Alba, auch bekannt als „Stadt der hundert Türme“. Der Turm hat eine Höhe von etwa 21 m und die Fassade des Turms wurde im 19. Jahrhundert wieder aufgebaut. Das Gebäude hat bestimmte architektonische und dekorative Elemente der Zeit. Heute ist es für die Öffentlichkeit zugänglich.
Alba - Mauern, Türme und Tore Torre Astesiano Oben besteht der Turm aus großen Bogenfenstern, dank denen er mehr Licht erhält. Aus dem Fehlen von Dokumenten gibt es keine genaue Datierung der Konstruktion, aber es kann sich um den Zeitraum des späten zwölften Jahrhunderts oder Anfang des 13. Jahrhunderts handeln.
Alba - Mauern, Türme und Tore Torre Bonino Der Turm stammt aus dem zwölften Jahrhundert und stellte das Symbol der Macht der Familie Cerrati dar, die damals große Bedeutung hatte. Es hat einen regulären Plan auf einer Länge von mehr als 30 Metern. Derzeit ist es von einer Architektur und einem Stil von nicht besonderer architektonischer Bedeutung umgeben. Das Gebäude ist jetzt für die Öffentlichkeit zugänglich.
La Morra - Mauern, Türme und Tore Torre Campanaria Der Glockenturm wurde im achtzehnten Jahrhundert vom Architekten Cocito di Neive erbaut, während die Glocke von Domenico Pettiti entworfen wurde. Das Gebäude hat eine quadratische Struktur und besteht aus fünf im Barockstil verzierten Etagen. 1544 wurde das Schloss, zu dem der Turm gehörte, von den französischen Truppen zerstört, aber das einzige, was gerettet wurde, war genau das letztere.
Margarita - Mauern, Türme und Tore Torre Civica Der Civic Tower, auch als Rathausturm bekannt, ist Teil des Palazzo Margherita in der Stadt L'Aquila. Ein Teil wurde durch das starke Erdbeben von 2009 schwer beschädigt, aber heute wurde der Schaden repariert.
Montaldo Roero - Mauern, Türme und Tore Torre di Montaldo Die erste Nachricht von der Burg war 1153 und stand unter dem Besitz des Bischofs von Asti. Im Laufe der Jahrhunderte hatte es mehrere Besitzer und wurde viele Male restauriert und erweitert. Heute, von der großen Konstruktion, bleibt nur noch der Turm übrig, der sich noch in gutem Zustand befindet. Ein hoher und zylindrischer Turm, der vollständig aus Mauerwerk gebaut wurde, dominierte dank seiner Majestät die ganze Stadt.
Cuneo - Mauern, Türme und Tore Torre Civica Der Turm ist aus dem 14. Jahrhundert und war bis ins 18. Jahrhundert Sitz der Gemeinderesidenz von Cuneo. Das derzeitige Erscheinungsbild des Turms ist das Ergebnis einer Reihe von Restaurationen, da er während des Krieges oder durch die Elemente schwer beschädigt wurde. Es ist leicht vom alten Fresko an der Fassade zu unterscheiden. Von seiner Höhe bietet es einen ganz besonderen Blick auf die Gegend.
Ceva - Mauern, Türme und Tore Torre il Campanone Der Torre il Campanone war Teil der drei Türme, die den Damm von Ceva bildeten und zwischen zwei hohen Mauern geschlossen waren, in denen die Soldaten bewachten. Auf dem Hügel Solaia la Torre gelegen, ist es etwa 17 Meter hoch und 4 Meter breit.
Ceva - Mauern, Türme und Tore Torre Guelfa Der Guelph Tower wurde im vierzehnten Jahrhundert gebaut, nachdem eine Flut die Brücke und das Tor des Tanaro zerstört hatte. Die Spitze des Turms hatte Zinnen, die zuerst von einem Dach bedeckt und dann wieder freigelegt wurden. Trotz der Tatsache, dass der Turm Guelfa heißt, sind die Zinnen vom Typ Ghibelline.
Alba - Mauern, Türme und Tore Torre Astesiano Es gibt nur wenige der unzähligen Türme, die die Stadt kennzeichneten. Einer davon ist der schöne astesische Turm auf der Piazza del Risorgimento.