Mauern, Türme und Tore Porta di Solestà Das Tor von Solestà stammt aus dem 13. Jahrhundert. Es wurde 1230 von Fildesmilio da Mogliano, dem Podestà von Ascoli, erbaut. Ab dem 16. Jahrhundert ist es auch als Der Kapuziner bekannt. Der Name Solestà stammt von „Sol“ oder nach der Etymologie „Sullae Statio“. Das Gebäude hat spezielle architektonische und dekorative Elemente aus dem Mittelalter. Es ist derzeit für die Öffentlichkeit zugänglich.
Mauern, Türme und Tore Porta Gemina o Romana Das Tor von Gemina oder Romana stammt aus dem ersten Jahrhundert vor Christus. Das Gebäude verfügt gleichzeitig über besondere architektonische und dekorative Elemente der römischen Kunst. Das römische Tor ist eines der ältesten und wichtigsten Stadttore. Es wurde als einzige Möglichkeit genutzt, die Stadt zu betreten.
Mauern, Türme und Tore Mura Preromane Unter den modernen Gebäuden können Sie die Überreste der vorrömischen Mauern in der Stadt Ascoli Piceno bewundern. Dies sind Wände aus riesigen Tuffblöcken. Die Ursprünge der Mauern reichen bis zur Mitte des vierten v. Chr. zurück.
Mauern, Türme und Tore Porta Tufilla Das Tor von Tufilla ist eines der alten Tore der Stadt Ascoli Piceno, das aus dem 16. Jahrhundert stammt. Es wurde zwischen 1552 und 1555 vom Architekten Camillo Merli erbaut.
Mauern, Türme und Tore Torre Ercolani Der Turm von Herculani stammt aus dem 13. Jahrhundert. Es wurde zwischen dem 12. und 13. Jahrhundert erbaut. Das Gebäude hat eine Höhe von 34,5 m. und erhebt sich von einem quadratischen Plan. Es gehört zum Mittelalter. Das Gebäude hat spezielle dekorative architektonische Elemente aus der Römerzeit. Es wurde verwendet, um das Gebiet im Falle einer Gefahr zu überwachen.