Mauern, Türme und Tore Torre di Porta Bruciata Der Turm von Porta Bruciata ist sehr alt, stammt aus dem zwölften Jahrhundert und befindet sich an einem der Türen der Stadtmauern von Brescia. Etwa 30 Meter hoch wurde es als befestigte Tür für den Zugang zur Stadt von der Westseite aus gebaut. Noch heute wird die Struktur des Turms als Durchgang von der Piazza della Loggia zur Via dei Musei genutzt.
Mauern, Türme und Tore Torre della Pallata Die Pallata wurde Mitte 1200 aus Stein gebaut. Der Name stammt wahrscheinlich von einer Palisade, die als Verteidigung errichtet wurde. Es ist 3,10 Meter hoch bis zu den Zinnen, sein Plan ist quadratisch und das grandiose Mauerwerk kommt mit dünnen Schleifen. Im Jahr 1596 wurde am Fuße der Pallata ein von Antonio Carra entworfener Brunnen hinzugefügt, der auch die Statuen mit Brescia armata und seinen Hauptflüssen formte.
Mauern, Türme und Tore Torre del Pegol Das La Torre del Pegol begrüßt Sie im Palazzo Broletto in Brescia. Das Baudatum ist unbekannt, aber einige Manuskripte aus dem 12. Jahrhundert zeigen die Widerstandsfähigkeit des Turms gegen ein Erdbeben. Das aus Stein gebaute Gebäude hat eine Höhe von etwa 54 Metern und besteht aus vier gut sichtbaren Ebenen. Nach den verschiedenen Renovierungsarbeiten ist der Turm seit 2007 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich.
Mauern, Türme und Tore Torre d'Ercole Der Herkulesturm wurde im 2. Jahrhundert nach Christus erbaut und diente als Leuchtturm für die Navigation. Die Architektur ist dem Architekten Caio Servio Lupo zu verdanken. Eine Außentreppe verbindet die drei Stockwerke des Turms, der als Weihe an den Mars, Gott des Krieges, gebaut wurde. Im Mittelalter wurde der Herkulesturm in eine Festung umgewandelt.