Desenzano del Garda - Mauern, Türme und Tore Torre di San Martino Der Turm von San Martino della Battaglia di Desenzano ist 74 Meter hoch und wurde zwischen 1880 und 1893 vom Architekten Frizzoni von Bergamo und den Ingenieuren Monterumici und Cavalieri zum Gedenken an die Schlacht am 24. Juni 1859 aufgehoben. Der Turm ist innen mit Fresken verziert, die Renaissance-Episoden darstellen. Im Park befindet sich ein Beinhaus, das die Überreste von 2.619 italienischen und österreichischen Soldaten beherbergt.
Brescia - Mauern, Türme und Tore Torre di Porta Bruciata Der Turm von Porta Bruciata ist sehr alt, stammt aus dem zwölften Jahrhundert und befindet sich an einem der Türen der Stadtmauern von Brescia. Etwa 30 Meter hoch wurde es als befestigte Tür für den Zugang zur Stadt von der Westseite aus gebaut. Noch heute wird die Struktur des Turms als Durchgang von der Piazza della Loggia zur Via dei Musei genutzt.
Lodi - Mauern, Türme und Tore Parco sull'isola Carolina Direkt an der Piazza Vittoria gelegen und wurde Mitte der 50er Jahre eingeweiht. Im Park können Sie botanische Pflanzen sehen, die vom Comer See stammen. In diesem Park befindet sich der Hauptsitz des Adda Sud Parks.
Moniga del Garda - Mauern, Türme und Tore Mura del Castello di Moniga con parco Das Schloss ist gut erhalten, vielleicht weil es nie von einem Gentleman bewohnt wurde, keine Plünderungen und Zerstörung erlitten hat. Das im zehnten Jahrhundert erbaute Schloss erlebte keine wesentlichen architektonischen Umwälzungen.
Lonato - Mauern, Türme und Tore Torre Civica Der Civic Tower ist eines der historischen und charakteristischen Denkmäler der Stadt Lonato. Der Bau wurde 1555 begonnen und enthielt eine Zwiebelkuppel, die dann zu einem kurzen, mit Zinnen geschmückten Überbau umgebaut wurde. Charakteristisch war das Hammergeräusch der Glocken, die das Leben der Lonatesi regulierten.
Sondrio - Mauern, Türme und Tore Torre Civica o Torre Ligariana Der Ligarische Turm befindet sich im Zentrum von Sondrio und ist sowohl Bürger- als auch Glockenturm der Stiftskirche. Das Projekt wurde dem Architekten Pietro Ligari anvertraut. Die Gemeinde konnte die Kosten des ersten Entwurfs nicht bewältigen und bat den Architekten Ligari, einfachere Vorschläge zu entwickeln. Heute gehört es zu den meistbesuchten Denkmälern der Stadt.
Bormio - Mauern, Türme und Tore Torre delle Ore (o torre civica) Der im Mittelalter erbaute und im Laufe der Jahrhunderte mehrmals neu gestaltete Turm beherbergt zwei Glocken aus der Fusion der Bajona, der großen Glocke, die die Bevölkerung für Versammlungen, Partys oder Gefahren erinnerte.
Monza - Mauern, Türme und Tore Torre di Teodolinda Der Turm von Theodolinda wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Das Gebäude besteht aus einem quadratischen Gebäude mit drei Etagen. Die Fenster im ersten Stock sind im Stil von Pfostenfenstern gebaut, die im zweiten Stock sind Einzelfenster, während die Fenster im dritten Stock drei Fenster sind. Vom Zeitpunkt des Baus bis zur Gegenwart wurde der Turm als Privathaus genutzt.
Varese - Mauern, Türme und Tore Campanile del Bernascone Der Bau des Glockenturms begann im 11. Jahrhundert und endete 1631 von Bernascone, einem damals bekannten Architekten. Vor kurzem wurde er einer Restaurierung unterzogen, da es einen Brand gab. Vom Glockenturm aus sieht man einen beneidenswerten und schönen Blick auf die ganze Stadt.
Cremona - Mauern, Türme und Tore Il Torrazzo Der hohe Glockenturm neben dem Dom. Von oben hat man einen fantastischen Blick auf Cremona und seine Umgebung. Die Uhr im vierten Stock ist eine astronomische Uhr mit Sternzeichenkonstellationen.
Como - Mauern, Türme und Tore Torre di San Vitale Der Turm von S. Vitale befindet sich am Ende der Via Serafino Balestra, sein Name stammt aus einer alten Kirche, die anstelle des Baus der nahe gelegenen Eisenbahn abgerissen wurde. Es ist eine fünfeckige Konstruktion wie die von Porta Nuova.
Como - Mauern, Türme und Tore Torre Gattoni Der alte Torre Gattoni römischen Ursprungs befindet sich in der Via Carlo Cattaneo und beherbergte auf Geheiß des Kanons Gattoni das Physiklabor, mit dem Alessandro Volta, sein Freund, den Stapel untersuchte.
Como - Mauern, Türme und Tore Torre Baradello Von der quadratischen Basis aus ist der Baradello-Turm eines der am besten erhaltenen Gebäude im Laufe der Zeit. Etwa 19 Meter hoch, hat es sein Fundament auf dem Felsen und war in der Antike mit Zinnen vom Typ Guelph geschmückt. Letzteres ist der Teil der alten Struktur, der verloren gegangen ist.
Como - Mauern, Türme und Tore Porta Torre Die Porta Torre, die über Cantù erreicht werden kann, ist eine eindrucksvolle Festung von 40 Metern, die 1192 erbaut wurde, um einen der strategischen Einstiegspunkte der Stadt zu verteidigen. Massiver romanischer Militärbau. Die Seite, die die Stadt betrachtet, ist feiner und besteht aus vier Bögen, die den im Laufe der Jahrhunderte zerstörten Innengeschosse entsprechen.
Brescia - Mauern, Türme und Tore Torre della Pallata Die Pallata wurde Mitte 1200 aus Stein gebaut. Der Name stammt wahrscheinlich von einer Palisade, die als Verteidigung errichtet wurde. Es ist 3,10 Meter hoch bis zu den Zinnen, sein Plan ist quadratisch und das grandiose Mauerwerk kommt mit dünnen Schleifen. Im Jahr 1596 wurde am Fuße der Pallata ein von Antonio Carra entworfener Brunnen hinzugefügt, der auch die Statuen mit Brescia armata und seinen Hauptflüssen formte.
Mantova - Mauern, Türme und Tore Torre della Gabbia Der Käfigturm wurde um das dreizehnte Jahrhundert von den Bonacolsi gebaut. Um 1576, dem Jahr, in dem Herzog G. Gonzaga eine Art Open-Air-Gefängnis bauen ließ, das sich auf die Idee eines echten Käfigs bezog, nahm der Turm genau diesen Namen an.
Mailand - Mauern, Türme und Tore Porta Nuova Die Porta Nuova in Mailand befindet sich in der Piazzale Principessa Clotilde, innerhalb der Bastionen. Es ist eines der sechs Haupttore der Stadt und zeichnet sich durch den neoklassischen Bogen von Zanoia aus. Es hat einen ionischen Stil, in dem es orientalische Motive absorbiert und überarbeitet. Es wurde 2002 von der Vereinigung „Schlösser und offene Villen in der Lombardei“ restauriert.
Mailand - Mauern, Türme und Tore Porta Ticinese Die Porta Ticinese ist eines der sechs Haupttore von Mailand, das innerhalb der Bastionen gewonnen wurde. Heute präsentiert es die neoklassische Tür von Cagnola und die angrenzenden Datiari-Mautstellen. In der Vergangenheit identifizierte Porta Ticinese einen der sechs historischen Bezirke, in denen die Stadt geteilt wurde, die Sestiere von Porta Ticinese. Derzeit kann man besuchen und bewundern.
Mailand - Mauern, Türme und Tore Porta Venezia Porta Venezia stammt aus dem 16. Jahrhundert, als sie noch Spanisches Tor genannt wurde. Es ist eines der sechs wichtigsten Tore der Stadt, bestehend aus zwei imposanten Stadtmauern. Es wird auch in der Verlobten genannt, weil es die Tür ist, die Renzo überquerte, um nach Mailand einzureisen.
Mailand - Mauern, Türme und Tore Mura Spagnole Der Bau der spanischen Mauern fand zwischen 1548 und 1562 auf Geheiß von Ferrante I. Gonzaga, Gouverneur zur Zeit der Stadt, statt, als er unter spanischer Herrschaft stand. Das erste Projekt zur Stärkung der Verteidigung der Stadt, durchgeführt von Giovanni Maria Olgiati, sah den Bau einer neuen imposanten Burg im südlichen Teil der Stadt vor, aber das Projekt wurde für die übermäßige Belastung vorgesehen und es wurde bevorzugt, eine neue Stadtmauer zu bauen, die besser für den Fortschritt geeignet war der militärischen Technik.
Mailand - Mauern, Türme und Tore Porta Volta Porta Volta ist eines der fünf jüngsten Tore Mailands, das innerhalb der Bastionen geschaffen wurde, um eine direktere Kommunikation zwischen der Stadt und dem Monumentalen Friedhof zu ermöglichen. Es befindet sich im Zentrum von Piazzale Baiamonti, am Ausgang der Bastionen von Porta Volta. Die Tür wurde 1880 auf der Strecke der spanischen Mauern von Mailand errichtet, die 1555 im Auftrag von Ferrante Gonzaga erbaut wurde.
Mailand - Mauern, Türme und Tore Porta Romana Die Porta Ticinese ist eines der sechs Haupttore von Mailand, das innerhalb der Bastionen gewonnen wurde. Heute gekennzeichnet durch das Vorhandensein der neoklassizistischen Tür von Cagnola und der angrenzenden datiären Mautstellen. In der Vergangenheit identifizierte Porta Ticinese einen der sechs historischen Bezirke, in denen die Stadt geteilt wurde, die Sestiere von Porta Ticinese. Derzeit kann man besuchen und bewundern.
Marmirolo - Mauern, Türme und Tore Torre di Marmirolo Ursprünglich war der Turm von Marmirolo Teil eines alten Schlosses. Im Juli 1700 brach der Turm ein, aber es verging nicht viel Zeit und wurde durch die Bürger durch einen anderen Turm ersetzt. In den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts wurde der Struktur von der Stadtverwaltung eine neue Glocke hinzugefügt. Nach einigen Restaurationen, die in den Jahren 1872-1873 und 1995 durchgeführt wurden, wurde der Turm heute in Erscheinung gebracht.
Mesenzana - Mauern, Türme und Tore Torre degli Ariani Der Turm der Arians ist eine Struktur antiken Ursprungs. Es wird angenommen, dass es bis ins Mittelalter zurückgeht, und ihr Zweck war es, zu verteidigen und zu schützen. Der Bau wurde in gutem Zustand gehalten. Es liegt in der Nähe der Stadt und ist von viel Vegetation umgeben.
Costa Masnaga - Mauern, Türme und Tore Torre Beretta Der Beretta-Turm war zunächst Teil eines Schlosses. Der Turm wurde im 11. Jahrhundert erbaut und war ein befestigtes Gebäude, das die gesamte Umgebung bewachte. Zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts blieben nur wenige Ruinen übrig, über denen eine zweite Villa im eklektischen Aulikstil gebaut wurde, die Villa Beretta genannt wird.
Costa Masnaga - Mauern, Türme und Tore Torre Camisasca Der Camisasca-Turm wurde zwischen dem 12. und 13. Jahrhundert erbaut. Im fünfzehnten Jahrhundert ging der Turm an den Hof und blieb bis 1517 sein Eigentum, weil er später an das Kloster Lambrugo überging. Das Gebäude hat eine rechteckige Struktur mit einer quadratischen Basis, 12 Meter hoch und kleinen Fenstern. Im Jahr 2005 wurde der Turm einer Restaurierung unterzogen und derzeit werden kulturelle Veranstaltungen in seinen Innenräumen organisiert.
Dervio - Mauern, Türme und Tore Torre di Dervio Der Turm von Dervio war ursprünglich Teil des Schlosses von Orezia. Der Turm wurde erstmals in den Jahren 1039-1040 erwähnt und wurde für Verteidigungsfunktionen genutzt, um die Bewohner im Gefahrenfall zu alarmieren.
Mantova - Mauern, Türme und Tore Torre San Alo' Der Sant'Alò Turm, besser bekannt unter dem Namen Torre Nuova, befindet sich auf der Piazza Arche in Mantua. Es wurde um das fünfzehnte Jahrhundert erbaut und seine Hauptaufgabe bestand darin, die Stadt selbst zu verteidigen.
Gordona - Mauern, Türme und Tore Torre di Segname Der Segname-Turm wurde zwischen dem 9. und 10. Jahrhundert gebaut, um Gefahren zu signalisieren. Das Gebäude hatte eine einfache Struktur. Der Turm hatte eine wichtige Funktion, da er der einzige Turm war, der die gesamte Umgebung kontrollierte.
Caiolo - Mauern, Türme und Tore Torre di Soltojo Der Turm von Soltojo hat einen sehr alten Ursprung. Die Struktur stammt aus dem 13. Jahrhundert und wurde von den Kapitänen erbaut. Ein Großteil des Turms wurde im Jahr '600 zerstört und derzeit ist nur ein Teil des Gebäudes sichtbar.
Chiuro - Mauern, Türme und Tore Torre di Castionetto Der Castionetto-Turm wurde zwischen dem zwölften und fünfzehnten Jahrhundert erbaut und gehörte zur Familie Ghibellina des Quadrio. Das Gebäude wurde als Festung genutzt, um die gesamte Umgebung zu überwachen und hat eine viereckige Struktur. Heute ist es nicht in gutem Zustand.
Commessaggio - Mauern, Türme und Tore Torre di Vespasiano Der Turm von Vespasiano, auch Torrazzo genannt, ist eine architektonische Struktur, die das Symbol der Geschichte des Landes darstellt. Die Festung ist 28 Meter hoch und darin befinden sich mehrere Räume. Eines der Zimmer wurde nach Intervention durch die Streitkräfte der Carabinieri als Gefängnis genutzt.
Como - Mauern, Türme und Tore Torre di Porta Nuova Aus architektonischer Sicht repräsentiert Torre di Porta Nuova den Stil, der die Larian-Monumente, die Romanik, am meisten charakterisiert. Es war das Jahr 1000 und in der Gegend von Como entwickelte es seine eigenen Charaktere und wurde zum Symbol dieser neuen Bauweise. Die Romanik dieses Gebäudes ist ein wesentliches Element aus Stein und als Stil Einfachheit und Reinheit und bevorzugt Architektur der Skulptur.
Como - Mauern, Türme und Tore Le Mura Die Mauern von Como erstrecken sich auf drei Seiten entlang des historischen Zentrums von Como, sind immer noch gut erhalten und sichtbar und behalten einen Großteil des ursprünglich befindlichen Umfangs bei. Sie wurden auf Geheiß von Julius Caesar gebaut und waren ein defensives Bollwerk.
Como - Mauern, Türme und Tore Torre e Palazzo Pantera Der Panther-Turm ist der Reste des Turms des Palastes, der der historischen Familie gehörte, von der er seinen Namen hat. Es stammt aus dem fünfzehnten Jahrhundert. Der angrenzende Palazzo Pantera stammt aus dem fünfzehnten Jahrhundert im Besitz des mächtigen Rusconi-Hauses, das ihn Ende des Jahrhunderts in ein Postribolo verwandelte.
Brescia - Mauern, Türme und Tore Torre del Pegol Das La Torre del Pegol begrüßt Sie im Palazzo Broletto in Brescia. Das Baudatum ist unbekannt, aber einige Manuskripte aus dem 12. Jahrhundert zeigen die Widerstandsfähigkeit des Turms gegen ein Erdbeben. Das aus Stein gebaute Gebäude hat eine Höhe von etwa 54 Metern und besteht aus vier gut sichtbaren Ebenen. Nach den verschiedenen Renovierungsarbeiten ist der Turm seit 2007 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich.
Brescia - Mauern, Türme und Tore Torre d'Ercole Der Herkulesturm wurde im 2. Jahrhundert nach Christus erbaut und diente als Leuchtturm für die Navigation. Die Architektur ist dem Architekten Caio Servio Lupo zu verdanken. Eine Außentreppe verbindet die drei Stockwerke des Turms, der als Weihe an den Mars, Gott des Krieges, gebaut wurde. Im Mittelalter wurde der Herkulesturm in eine Festung umgewandelt.
Abbadia Lariana - Mauern, Türme und Tore Torraccia Diroccato Die Torraccia hat eine viereckige Struktur. Jetzt kann man nur eine große Mauer sehen, die sich während des Sees erstreckt und die Idee eines kleinen Schlosses vermittelt. Die Torraccia besteht aus vielen ganz besonderen äußeren und internen Elementen.
Asso - Mauern, Türme und Tore Torre di Scarenna trasformato Der umgebaute Turm von Scarenna befindet sich in der Gemeinde Asso. Es wird angenommen, dass es zu römischen Zeiten gebaut wurde. Einige sagen, es stammt aus dem 11. Jahrhundert, andere auf das 13. Jahrhundert. Die Tatsache, dass es sich um eine so alte Konstruktion handelt, hat zu seiner langsamen Verschlechterung beigetragen, weshalb es sich heute nicht in ausgezeichnetem Zustand befindet, auch wenn es noch sichtbar ist.
Averara - Mauern, Türme und Tore Torre della Fontana Es gehört zu den wenigen Denkmälern, die noch in der Stadt Averara zu sehen sind. Die Struktur kann besichtigt werden, obwohl sie nicht in ausgezeichnetem Zustand ist, da einige Teile auch aufgrund der Zeit beschädigt wurden.
Mantova - Mauern, Türme und Tore Torre Civica Der Bürgerturm, der um das 13. Jahrhundert im typisch mittelalterlichen Stil gegründet wurde und zu den Stadtmauern gehört, ist etwa 27 Meter hoch; Am Anfang hatte er eine Außentreppe, mit der mit dem Platz kommuniziert wurde. Im Jahr 1492 wurde es mit einer Glockenzelle ausgestattet, die heute das Konzert von acht Glocken ermöglicht.
Mantova - Mauern, Türme und Tore Torre Zuccaro In der Via Don Enrico Tazzoli steht ein etwa zweiundvierzig Meter hoher Turm, der den Namen Turm des Zuccaro trägt. Der Name stammt wahrscheinlich von der Familie, der der Turm gehört, obwohl nach einer landläufigen Meinung Zucker darin gelagert wurde.
Monte Isola - Mauern, Türme und Tore Torre Martinengo Der Martinengo-Turm ist Teil der Überreste des gleichnamigen Schlosses. Das Gebäude wurde von der Familie Oldofredi gebaut und zog dann zum Martinengo, von dem es auch seinen Namen erhielt. Der Turm wurde zuletzt im fünfzehnten Jahrhundert renoviert. Es hat eine quadratische Struktur aus lokalem Stein.
Monza - Mauern, Türme und Tore Torre Viscontea Der Viscontea Tower befindet sich in der Gemeinde Monza. Das Gebäude wurde 1808 in der Nähe des Schlosses von Monza erbaut. In den Räumen des Turms gibt es noch alte Elemente und in der Mauer befindet sich immer noch das Steinwappen Karls II. von Spanien.
Pavia - Mauern, Türme und Tore Torre Civica Der Civic Tower befindet sich neben der Größe der Kathedrale, um fast mit einem Glockenturm verwechselt zu werden. Einige Dokumente zeugen von der Existenz des Turms bereits 1157. Heute sind nur die Ruinen des Turms an Ort und Stelle übrig. Der Ort wird von vielen Touristen besucht. Der Turm war das städtische Symbol und das „Metronom“ des Stadtlebens.
Sabbioneta - Mauern, Türme und Tore Porta Imperiale Das kaiserliche Tor von Sabbioneta wurde 1579 erbaut und wurde dem Kaiser Rudolf II. von Habsburg gewidmet. Es zeichnet sich durch seine Fassade aus glatten Schluchten und dem neoklassizistischen Giebel aus, der die ursprüngliche Loggia ersetzte.
Sabbioneta - Mauern, Türme und Tore Porta Vittoria Die Porta Vittoria wurde in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts erbaut und stellt eine der beiden Eingangstüren zur Stadt Sabbioneta dar. Es zeichnet sich durch eine beeindruckende Erscheinung aus und hat eine in zwei Teile geteilte Fassade, von denen die untere drei gewölbte Öffnungen hat und die obere eine Loggia ist. Über dem Eingang befinden sich die Wappen der Familie Gonzaga-Colonna und eine Epigraph auf Latein.
Seregno - Mauern, Türme und Tore Torre del Barbarossa Der Torre del Barbarossa stammt aus dem zwölften Jahrhundert. Es wurde als Glockenturm der Kirche San Vittore genutzt, während es sich jetzt um einen Bürgerturm handelt. Es gilt als Symbol der Stadt und ist nach dem jeweiligen Guelph-Stil gebaut. Derzeit befindet sich der Turm im Besitz der Gemeinde, die durch verschiedene Restaurationen seine ursprüngliche Struktur erhalten konnte.
Sovere - Mauern, Türme und Tore Torre Foresti Der Turm der Wälder von Sovere wurde im 13. Jahrhundert hauptsächlich aus militärischen Gründen erbaut. Im Mittelalter spielte die Struktur eine sehr wichtige Rolle für die Bewohner, da sie sich in einer Knotenposition des Handelsverkehrs befand. Derzeit befindet sich der Turm in ausgezeichnetem Erhaltungszustand.
Stradella - Mauern, Türme und Tore Torre Civica Der Bürgerturm von Stradella wurde von Gian Galeazzo Visconti gebaut, der zuvor auch die Festung der Stadt gewollt hatte. Der Turm aus dem Mittelalter hat Ghibelline-Zinnen. Es unterstützt den neuen Glockenturm, der nach dem Untergang des vorherigen im Jahr 1834 gebaut wurde.
Teglio - Mauern, Türme und Tore Torre de li Beli Miri Der Turm stammt aus dem Mittelalter und war Teil einer Burg, die aufgrund zahlreicher Angriffe im Laufe der Jahre nicht mehr existiert. Aus seiner Position kann davon ausgegangen werden, dass es Teil des Überwachungssystems des Schlosses war. Seine Form ist die eines quadratischen Plans, der das Ergebnis kontinuierlicher Restaurierungsarbeiten ist. Heute können Sie frei besuchen und es ist ein Ort, der für diejenigen geeignet ist, die die Natur lieben.
Valdidentro - Mauern, Türme und Tore Torre di Fraele Der Turm von Fraele ist eine der wichtigsten Befestigungsanlagen der Gemeinde. Es stammt aus dem Jahr 1391 und ist mehr als 1900 Meter hoch. Das Gebäude hat eine rechteckige Struktur und wurde schon immer als Verteidigungssystem genutzt. Heute ist es dank der bemerkenswerten Restaurationen im Laufe der Jahre in gutem Zustand.
Lodi - Mauern, Türme und Tore Mura di Lodi Es gab immer eine Mauer um Lodi herum. Der erste wurde aus Holz gebaut und komplett von einem Wassergraben umgeben, als wäre die Stadt auf einer Insel.
Lodi - Mauern, Türme und Tore Porta Cremona Die aktuelle Tür stammt aus dem 18. Jahrhundert, aber selbst in der Vergangenheit gab es an dieser Stelle eine Tür zur Stadt. Die Struktur hat drei Bögen, in der Mitte könnte man mit Waggons passieren, auf beiden Seiten konnte man die Stadt zu Fuß erreichen.
Gazzada - Mauern, Türme und Tore Parco della Valle dell'Olona Der Olona Valley Park befindet sich im Südosten des Landes in Molini und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 80.000 Quadratmetern. Es umfasst den letzten Abschnitt des Olona-Tals und das Zusammenflussgebiet mit den angrenzenden Tälern.
Verolavecchia - Mauern, Türme und Tore Torre del Castello Scorzarolo Der Turm des Schlosses Scorzarolo wurde 1194 erbaut. Das Gebäude hat eine viereckige Struktur aus Ziegeln mit Archiakutfenstern. Der Turm wurde in den letzten Jahren restauriert und befindet sich derzeit in gutem Zustand.
Vigevano - Mauern, Türme und Tore Torre del Bramante Es ist das Symbol von Vigevano; es wurde mehrmals von 1198 bis zum fünfzehnten Jahrhundert erbaut, als es von Bramante fertiggestellt wurde
Mauern, Türme und Tore Torre del Salaro piazza guglielmo marconi 16 - Mantova Der Salaro-Turm wird auch Torre dei Sessel genannt und wurde um das dreizehnte Jahrhundert erbaut. Es befindet sich in der Nähe des Kaufmannshauses (auf der Piazza delle Erbe) und befindet sich auf der Piazza A. Mantegna. Seine Hauptnutzung war die des Lagers für die Lagerung von Salz.