Mauern, Türme und Tore Forte di Santa Tecla Es wurde 1339 auf den alten Überresten der gleichnamigen Kirche im Bezirk San Martino erbaut. Aufgrund der militärischen Struktur wurde es oft als Befestigungsanlage zum Schutz der Stadt Genua genutzt. Es wurde während des Ersten Weltkriegs auch als Gefängnis für österreichische Gefangene genutzt. Es wird derzeit von Freiwilligen des Katastrophenschutzes bewacht.
Mauern, Türme und Tore Torre della Ciapela Der Ciapela-Turm oder „Torre dei Saraceni“ befindet sich im Zentrum der Stadt auf der Piazza del Mercato. Dieser wurde um das 15. Jahrhundert erbaut, um die Stadt vor barbarischen Übergriffen zu schützen, und wurde nach Mitte des 19. Jahrhunderts renoviert. Das Gebäude hat einen runden Plan mit einem kofferraumkonischen Körper und zahlreichen Öffnungen für die Kamine und den Gewehrladen. Viele Touristen waren vom Besuch dieser Immobilie fasziniert.
Mauern, Türme und Tore Porta San Giuseppe Das Tor des Heiligen Joseph wurde im fünfzehnten Jahrhundert zusammen mit den berühmten Mauern erbaut, die fünf weitere Türen umfassen. Der Eingang wird von einer Caditoia überragt und wird von einem Brunnen flankiert, der nach langer Zeit der Verschlechterung endlich restauriert wurde.