Genua - Mauern, Türme und Tore Lanterna di Genova Die erste genuesische Laterne, ein großartiges Symbol der Stadt Genua, stammt aus dem Jahr 1128 und befindet sich auf dem Hügel von San Begnino. 77 Meter hoch wurde verwendet, um Schiffen den Eintritt in den Hafen zu signalisieren und die Bewegung in ihm zu überwachen. Es wird vermutet, dass es 1449 von Antonio Colombo, Onkel von Christoph Kolumbus, bewacht wurde.
Alassio - Mauern, Türme und Tore Torre della Coscia Der Turm des Oberschenkels oder der sogenannte Sarazen-Turm. Es befindet sich in der Gemeinde Alassio in der Provinz Savona. Der Turm stammt aus dem Jahr 1521. Es hat einen fast kreisförmigen Plan. Nach den Tiefenrestaurationen wurde es um die 1940er Jahre fertiggestellt. Das Gebäude hat besondere architektonische und dekorative Elemente der Zeit. Der Turm bietet einen schönen Panoramablick auf das Meer von Alassio.
Alassio - Mauern, Türme und Tore Muretto di Alassio Eine Initiative von Mario Berrini, einem alassinischen Maler, um die Mauer zu verschönern. Es war sein Freund, der Schriftsteller Ernest Hemingway, der 1951 die erste farbige Fliese platzierte. Jetzt gibt es mehr als 700, die von mehr oder weniger berühmten Leuten platziert werden.
Savona - Mauern, Türme und Tore Torre Leon Pancaldo Das Torre Leon Pancaldo befindet sich im Hafen von Savona. Es gilt als eines der Symbole der Stadt und ist auch als Torre della Quarda oder Torretta bekannt. Die Struktur sowie der Platz sind dem savonesischen Navigator Leon Pancaldo gewidmet. Im Inneren können wir auch ein Gemälde aus dem 18. Jahrhundert beobachten, das das Wappen der Republik Genua darstellt.
Savona - Mauern, Türme und Tore Torre del Brandale Der Turm wurde um das 11. Jahrhundert erbaut und war damals einer der wichtigsten in der Stadt. Nachdem es Anfang des 14. Jahrhunderts von der Gemeinde gekauft wurde, hatte es mehrere Modifikationen: Die Glocke wurde hinzugefügt und um mehr als 20 Meter gesenkt, was ihr ursprüngliches Aussehen veränderte. An der Fassade befindet sich die Illustration der Jungfrau und die Wappen der Fehden erreichten die Herrschaft des Ortes im Jahr 300.
Finale Ligure - Mauern, Türme und Tore Arco a Margherita Teresa di Spagna Der schöne Bogen, der Margherita Teresa aus Spanien gewidmet ist, wurde 1666 zu Ehren der zukünftigen Braut von Leopold I. von Österreich erbaut. Es ist ein Souvenirfoto wert.
La Spezia - Mauern, Türme und Tore Porta Principale dell'arsenale Die Haupttür des Arsenals von La Spezia ist eine der wichtigsten und ältesten Stützpunkte der italienischen Marine. Die Tür befindet sich im Golf von La Spezia, im zentralen westlichen Bereich, ganz in der Nähe des historischen Zentrums der Stadt. Diese Konstruktion wurde nach Belieben und Intuition von Napoleon Bonaparte gebaut.
La Spezia - Mauern, Türme und Tore Mura Trecentesche Die Mauern der Stadt La Spezia aus dem 14. Jahrhundert stammen aus dem Mittelalter und sind heute deutlich sichtbar. Für was noch übrig ist, wurden die Mauern von dem Unkraut und der schwarzen Patina befreit, die es bedeckte. Sie gehören zu den typischen Monumenten der Seestadt.
Arcola - Mauern, Türme und Tore Torre Obertenghi Der Obertenghi-Turm mit fünfeckigem Plan wurde im zehnten Jahrhundert errichtet. Seine Höhe übersteigt 20 Meter, da es aus Überwachungsgründen verwendet wurde. Noch heute bemerken wir die römischen Elemente, trotz der Restaurationen, die sie im Laufe der Jahre durchgemacht haben. Es wurde durch die Bombenanschläge während des Krieges schwer beschädigt, wodurch das derzeitige Erscheinen das Ergebnis einer Reihe von Verbesserungen ist.
Pornassio - Mauern, Türme und Tore Forte Pozzanghi Die beiden Befestigungsanlagen befinden sich an der rechten Flanke des zentralen Verteidigungssystems, bestehend aus den Forts Centrale und Bellarasco, und vollendeten den militärischen Verteidigungseinsatz des verwurzelten Lagers Nava.
Sanremo - Mauern, Türme und Tore Forte di Santa Tecla Es wurde 1339 auf den alten Überresten der gleichnamigen Kirche im Bezirk San Martino erbaut. Aufgrund der militärischen Struktur wurde es oft als Befestigungsanlage zum Schutz der Stadt Genua genutzt. Es wurde während des Ersten Weltkriegs auch als Gefängnis für österreichische Gefangene genutzt. Es wird derzeit von Freiwilligen des Katastrophenschutzes bewacht.
Sanremo - Mauern, Türme und Tore Torre della Ciapela Der Ciapela-Turm oder „Torre dei Saraceni“ befindet sich im Zentrum der Stadt auf der Piazza del Mercato. Dieser wurde um das 15. Jahrhundert erbaut, um die Stadt vor barbarischen Übergriffen zu schützen, und wurde nach Mitte des 19. Jahrhunderts renoviert. Das Gebäude hat einen runden Plan mit einem kofferraumkonischen Körper und zahlreichen Öffnungen für die Kamine und den Gewehrladen. Viele Touristen waren vom Besuch dieser Immobilie fasziniert.
Camogli - Mauern, Türme und Tore Torre Doria Der Doria-Turm wurde 1562 zu Ehren von Andrea Doria als Zeichen der Dankbarkeit für den Schutz des Dorfes vor Piraten erbaut. An der Hauptfassade befindet sich das Wappen der Familie Doria. Im zwölften Jahrhundert wurde der Turm von Oreste Spinola restauriert.
Zoagli - Mauern, Türme und Tore Torre di Levante Der Turm von Levante wurde im 18. Jahrhundert erbaut. Nach seinem Bau wurde das Gebäude bis 1800 restauriert, von denen es sein gegenwärtiges Aussehen annahm. Das Gebäude hat eine quadratische Struktur aus Stein mit rechteckigen Fenstern. Der Turm wurde kürzlich restauriert und beherbergt heute künstlerische und kulturelle Organisationen.
Ceriale - Mauern, Türme und Tore Torrione medievale Der mittelalterliche Turm von Ceriale, der zwischen 1563 und 1564 erbaut wurde, befindet sich in Strandnähe und wurde mit dem Ziel der Verteidigung und Sichtung gebaut.
Chiavari - Mauern, Türme und Tore Torre della Cittadella Das Schloss Chiavari ist ein Gebäude aus dem 12. Jahrhundert. Es erstreckt sich auf einem Hügel und wurde gebaut, um die Stadt und das Tal, das sie umgibt, zu verteidigen. Die Struktur wurde Expansions- und Modernisierungsarbeiten unterzogen und davon ist gut bewacht angekommen und derzeit nur der Turm in gutem Zustand. Heute ist die Unterkunft privat und ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.
Genua - Mauern, Türme und Tore Forte San Giuliano Fort San Giuliano wurde zwischen 1819 und 1836 an der Küste Genuas aufgezogen, die zwischen dem Vorgebirge San Giuliano und Punta Vagno lag. Wie man sehen kann, hat das Fort seinen Namen vom gleichnamigen Vorgebirge. Das Fort wurde mit dem Ziel gebaut, die Ostküste Genuas vor den Landungen von Feinden zu schützen. Die Struktur bestand aus zwei Kasernen und war von einem Wassergraben umgeben. Ein Teil des Strukturkörpers war auch die Zugbrücke, die noch mit den relativen Antriebsmechanismen vorhanden ist.
La Spezia - Mauern, Türme und Tore Porta Castellazzo Das Tor stammt aus dem Jahr 1887, in Auftrag gegeben von Domenico Chiodo, dem Kapitän der Zeit der Marine. Während des Krieges wurde es schwer beschädigt und blieb infolgedessen völlig im Stich. Es war Stefano Tinto, sein derzeitiger Besitzer, der es restaurierte und zum heutigen Auftritt brachte. Heute befindet sich eine gleichnamige Unterkunft im Türschuppen, der für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
Alassio - Mauern, Türme und Tore Torre Gallinara Torre Gallinara wurde 1544 erbaut, um sich vor den Angriffen der Barbaren und Sarazenen zu verteidigen. Das Gebäude hat einen quadratischen Plan und ist auf zwei Etagen aufgebaut. Es befindet sich in einem Park in Ligurien, von dem aus wir die Dörfer Cipressa und Arma und das unendliche Blau des Meeres bewundern können.
Ameglia - Mauern, Türme und Tore Torre di Montemarcello Der Turm von Montemarcello in der Provinz Ameglia befindet sich im gleichnamigen Schloss. Der Turm gibt in Richtung Nordeingang der Stadt. Es wird angenommen, dass die Struktur auf Geheiß von Bischof Luni Enrico aus rein defensiven Zwecken auf das Jahr 1286 zurückgeht. Heute befindet sich das Anwesen in ausgezeichnetem Zustand und ist öffentlich zugänglich und für die Öffentlichkeit zugänglich.
Andora - Mauern, Türme und Tore Torre Porta Der Porta Tower befindet sich im Ferienort Andora und befindet sich in der Nähe der Kirche SS. Giacomo und Filippo. Angesichts seiner architektonischen Elemente können wir schließen, dass die Kirche vor 1200 zurückgeht. Die Tür hat einen doppelten Bogen, der außen und in der Mitte innen zeigt, in dem sich auch ein Fresko mit der Verkündigung befindet. Der obere Teil wurde stattdessen erst Mitte des 19. Jahrhunderts zerstört und wieder aufgebaut.
Andora - Mauern, Türme und Tore Torre di Andora Der Turm von Andora ist Teil des gleichnamigen Schlosses, das sich tatsächlich in der Provinz Andora befindet. Die Struktur und das gesamte Schloss stammen aus dem 12. Jahrhundert. Glücklicherweise wurde nur der mit dem Turm verbundene Teil intakt und intakt erhalten, außerdem ist nur noch sehr wenig übrig.
Bergeggi - Mauern, Türme und Tore Torre Romana ruderi Der römische Turm wurde im Mittelalter gebaut. Es hat eine quadratische Struktur mit zwei Schiffen. Es gehörte dem Bischof von Savona, aber derzeit gibt es nur noch die Ruinen, die sich in Privatbesitz befinden.
Bergeggi - Mauern, Türme und Tore Torre di Ere In der Stadt Bergeggi, mitten im Wald und einer schönen Vegetation, gibt es die Ruinen des Turms von Ere. Das Gebäude wurde um das 10. Jahrhundert für Verteidigungsfunktionen gebaut. Die Struktur konnte nur erreicht werden, indem man durch den schönen Garten der Wohnanlage ging, die in den 1960er Jahren erbaut wurde. Die Struktur ist lange Zeit aufgegeben und derzeit sind nur noch wenige Ruinen übrig.
Alassio - Mauern, Türme und Tore Torre Adelasia Torre Adelaisa oder Torre di Vegliasco wurde zwischen 1400 und 1500 in der Nähe von Alassio gebaut. Der Turm hat eine zylindrische Struktur mit einer schlecht hervorgehobenen und niedrigen Basis. Der ursprüngliche weiße Putz, der es bedeckt, ist immer noch unverändert geblieben. Der Turm ist nach der Tochter von Kaiser Otto I., Adelaisa, benannt, der Aleramo, Sohn des Herzogs von Sachsen, geheiratet hatte. Sie entkamen dem Kaiser und ließen sich in Alaxia nieder, das später Alassio hieß.
Laigueglia - Mauern, Türme und Tore Torrione del Cavallo Der „Turm des Pferdes“ war Teil des Verteidigungssystems, das Mitte des 16. Jahrhunderts erbaut wurde. Ziel seines Baus war es, das Land vor den türkischen Horden zu verteidigen. Das Gebäude bestand zunächst aus drei Türmen, von denen nur dieser übrig blieb, dem größten. Die Festung, die in der Vergangenheit auch als Gefängnis für Seeleute genutzt wurde, unterstützt derzeit einen Kaffee in seiner Umgebung.
Loano - Mauern, Türme und Tore Torre Doria Der Doria-Turm, auch Fünfeckiger Turm genannt, wurde 1602 mit dem Ziel erbaut, das Gebiet zu schützen. Obwohl er mehrere Jahre Geschichte gelebt hat, befindet sich der Bau in ausgezeichnetem Zustand und hat eine lineare und einfache Struktur.
Ortonovo - Mauern, Türme und Tore Torre di Guinigi Der Guinigi-Turm wurde um das fünfzehnte Jahrhundert erbaut und stellt sich heute als Glockenturm der Kirche San Lorenzo di Ortonovo heraus und war Teil eines Schlosses, das in der heutigen Kirche stand. Die Art der Konstruktion erinnerte an die lunigischen Türme von kreisförmiger Form mit Beccatelli zur Verteidigung.
Sanremo - Mauern, Türme und Tore Porta San Giuseppe Das Tor des Heiligen Joseph wurde im fünfzehnten Jahrhundert zusammen mit den berühmten Mauern erbaut, die fünf weitere Türen umfassen. Der Eingang wird von einer Caditoia überragt und wird von einem Brunnen flankiert, der nach langer Zeit der Verschlechterung endlich restauriert wurde.
Sarzana - Mauern, Türme und Tore Porta Romana Die Porta Romana di Sarzana ist ein wunderschönes Beispiel für Architektur, die noch völlig intakt ist. Es wurde mit dem Ziel gebaut, Feinde daran zu hindern, in die Stadt zu gelangen.
Savona - Mauern, Türme und Tore Torre Aliberti Torre Aliberti stammt aus dem zwölften Jahrhundert und befindet sich im Palazzo Martinengo. Von seiner strategischen Position aus wurde es verwendet, um den Verkehr auf dem Meer von den damaligen Händlern zu überwachen. Es befindet sich derzeit auf der Piazza Salineri und die antiken Elemente der Fassade zeigen, dass sie bis ins Mittelalter zurückreichen.
Sestri Levante - Mauern, Türme und Tore Torre Punta Manara Der Punta Manara-Turm wurde im sechzehnten Jahrhundert erbaut. Da es etwa 140 Meter über dem Meeresspiegel lag, wurde es als Küstensichtzentrum genutzt. Derzeit können wir nur ein paar Ruinen des Turms sehen.
Ventimiglia - Mauern, Türme und Tore Porta del Vallo Es wird davon ausgegangen, dass das Tor zur gleichen Zeit mit Castel d'Appio im 13. Jahrhundert gebaut wird. Es ist eine befestigte Struktur mit einem großen sechsten Bogen, der damals das Tal überwachte. Im Laufe der Jahre wurde es schwer beschädigt, und infolgedessen sind derzeit nur die Ruinen desselben neben den Überresten des Schlosses erhalten geblieben.
Ventimiglia - Mauern, Türme und Tore Torre Porta Canarda Der Turm und die Porta Canarda wurden im zwölften Jahrhundert trotz der Restaurationen gebaut, die sie im Laufe der Jahre durchgemacht haben. Zu dieser Zeit waren sie ein wichtiger Durchgangspunkt: Sie befanden sich in dem Teil der Straße, der Rom mit Spanien verband. Das Objekt wurde im gotischen Stil erbaut, und im Inneren befindet sich ein Grabstein, der die berühmten Charaktere darstellt, die unter dieser Tür vorbeikamen. Heute befindet es sich in einem guten Erhaltungszustand.
Zoagli - Mauern, Türme und Tore Torre di Ponente Zoagli wurde mehrmals von den sarazenischen Piraten überfallen, bis es im Jahr '500 mit Sichungs- und Verteidigungstürmen ausgestattet war, die später zu „Sanitärtürmen“ wurden. Der Western Tower befindet sich an der Seite des zentralen Strandes und ist in das Schloss Canevaro integriert, das in den Kreislauf der alten Patriziervillen des Genovesato eingefügt ist.
San Bartolomeo al Mare - Mauern, Türme und Tore Torre Saracena So genannt, wie es verwendet wurde, um Sarazen-Landungen zu kontrollieren.
Pornassio - Mauern, Türme und Tore Forte Centrale Das Fort befindet sich direkt auf dem Gipfel des Colle di Nava ist gut erhalten und ist immer noch geöffnet. Der Drehpunkt des Verteidigungssystems (festgestelltes Feld von Nava) wurde von 1880 bis 1888 gebaut, um zu verhindern, dass französische Truppen, die an der Küste in der Nähe von Imperia landeten, durch die Straße von Oneglia nach Ormea in Richtung Piemont und ins Po-Tal fahren konnten.
Pornassio - Mauern, Türme und Tore Forte Bellarasco Das Bellarasco Fort sowie das Central Fort befinden sich auf dem Gipfel des Colle di Nava, ist gut erhalten und ist immer noch für einen Besuch geöffnet. Der Drehpunkt des Verteidigungssystems (festgestelltes Feld von Nava) wurde von 1880 bis 1888 gebaut, um zu verhindern, dass französische Truppen, die an der Küste in der Nähe von Imperia landeten, durch die Straße von Oneglia nach Ormea in Richtung Piemont und ins Po-Tal fahren konnten.
Albenga - Mauern, Türme und Tore Casa-torre Lengueglia-Doria Bestehend aus einem Turm aus dem '300, der zu einer Bodensenkung geneigt ist, und zwei Häusern später hinzugefügt.
Savona - Mauern, Türme und Tore Torretta Es befindet sich auf der Piazza Leon Pancaldo, die im vierzehnten Jahrhundert an der strategischen Kreuzung des Hafens erbaut wurde, und gilt als Symbol der Stadt.
Alassio - Mauern, Türme und Tore Torre di Vegliasco Turm von Vegliasco aus dem Jahr 967, einem antiken Anwesen der Familie Aleramo. Im Wappen der Stadt ist dieser konische Turm dargestellt, der zusammen mit dem Turm die Küste bewacht.
Mauern, Türme und Tore Forte Richelmo col di lana - Pornassio Die Militärarbeit von Richelmo an der linken Flanke des zentralen Verteidigungssystems, bestehend aus den Festungen Centrale und Bellarasco, vollendete den militärischen Verteidigungseinsatz des verwurzelten Lagers Nava.
Mauern, Türme und Tore Torre quadrata piazza nuova italia - Ceriale Der Square Tower of Ceriale ist ein Turm aus dem 15. Jahrhundert, der sich hinter der Pfarrkirche befindet. Dieser hat eine quadratische Struktur auf drei Etagen mit Stein- und Ziegelwänden. In der Nähe kann man einige Reste von Wänden sehen.