Amalfi - Mauern, Türme und Tore Torre di Atrani Der Turm von Atrani befindet sich an der Küste von Amalfi und ist ein Gebäude, das lange an der gesamten Küste ununterbrochen bewundert werden kann. Es wurde aus defensiven Gründen zur Besorgnis und zum Schutz vor Piratenangriffen vom 9. bis zum 17. Jahrhundert gebaut. Der Turm ist zusammen mit allen anderen ein großartiges Beispiel für Geschichte und uraltes Zeugnis.
Positano - Mauern, Türme und Tore Torre Trasita Der Trasita-Turm ist einer der drei Türme, die Mitte des 16. Jahrhunderts im Auftrag von Pietro da Toledo erbaut wurden. Es war ein Verteidigungssystem, das aus drei Wachtürmen im Küstengebiet bestand. Die Struktur ist heute noch sichtbar, auch wenn sie keinen perfekten Erhaltungszustand aufrechterhält.
Ascea - Mauern, Türme und Tore Torre Telegrafo Der Telegraph Tower stammt aus dem 16. Jahrhundert. Es erhebt sich auf einem Hügel entlang der Küste von Ascea. Es wurde 1500 im Stil des Mittelalters gebaut. Es diente dazu, die Küste des Ascea-Meeres vor den Razzien der sarazenischen Piraten zu schützen und zu überwachen. Das Gebäude hat besondere architektonische und dekorative Elemente der Zeit.
Praiano - Mauern, Türme und Tore Torre Grado Der Grado-Turm wurde 1564 erbaut und hat eine quadratische Struktur. Die Struktur wurde aus Verteidigungsgründen genutzt, ihre Aufgabe bestand darin, die Gefahren zu erkennen, die vom Meer ausgehen könnten. Derzeit wurde das Gebäude restauriert.
Cetara - Mauern, Türme und Tore Torre Vicereale Dieser charakteristische Turm wurde im Angevin-Zeitalter aufgezogen, bevor er während der aragonesischen Hegemonie noch stärker modifiziert und gestärkt wurde. Es hatte die Funktion, die Stadt vor Angriffen aus dem Meer zu schützen.
Ascea - Mauern, Türme und Tore Porta Rosa Es ist ein altes Viadukt, das die beiden Gipfel der Akropolis von Elea, einer antiken Stadt von Magna Grecia und heute eine wichtige archäologische Ausgrabung in der Provinz Salerno, verband. Es ist eine Konstruktion aus dem 4. Jahrhundert vor Christus.
Salerno - Mauern, Türme und Tore Torre della Bastiglia Der Wachtturm, auch Torre della Bastille genannt, wurde im Mittelalter von den Normannen auf einem felsigen Vorgebirge erbaut. Die Struktur ist zylindrisch mit einer einzigen inneren Umgebung, die sich 5 Meter über dem Boden befindet, während der Zugang nur nach Treppen möglich war. Nach einer Zeit der Vernachlässigung wurde der Turm dank der Restaurierungsarbeiten 2001 wieder für die Öffentlichkeit geöffnet.
Positano - Mauern, Türme und Tore Torre Clavel Der Turm von Fornillo, genannt „Clavel“, stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist nach Gilbert Clavel benannt, der ihn Anfang des 20. Jahrhunderts gekauft hat. Die Struktur hat einen fünfeckigen Plan und hat ganz besondere architektonische Elemente. Dank seiner hohen Lage genießen Sie einen herrlichen Blick über das gesamte Gebiet.
Salerno - Mauern, Türme und Tore Acquedotto Medioevale Das mittelalterliche Aquädukt der Stadt Salerno wurde im 9. Jahrhundert erbaut, um Wasser in das Kloster San Benedetto zu bringen. Es ist auf zwei Zweige verteilt, die sich der heutigen Via Arce anschließen, die seinen Namen von seinen Bögen hat. Das Aquädukt wird auch „Tür der Teufel“ genannt, da es angeblich in einer Nacht mit Hilfe des Teufels gebaut worden sein soll. Heute ist es immer noch in gutem Zustand und kann von Touristen bewundert werden.
Praiano - Mauern, Türme und Tore Torre a Mare Der Torre a Mare, auch Assiola-Turm genannt, wurde 1270 erbaut und hat eine zylindrische Struktur mit einer Steigungsbasis. Der Turm wurde während der Kriege als Aussichtspunkt genutzt, um die Bewohner vor Gefahren zu warnen. Nach vielen Restaurationen ist es heute in gutem Zustand.
Ravello - Mauern, Türme und Tore Torre Maggiore Der Torre Maggiore befindet sich in der Villa und wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Es wurde im Stil des 19. Jahrhunderts entworfen und unterliegt derzeit einer Restaurierung.
Agropoli - Mauern, Türme und Tore Torre San Francesco Der Turm von San Francesco hatte die Funktion der Sichtung. Es wurde in der Nähe des Franziskanerklosters erbaut, das 1230 hier erbaut wurde, da dies eine strategische Position war, die es ermöglichte, im Norden mit dem Schloss und mit dem Torre San Marco und im Süden mit dem Turm von Trentova und mit dem der Spitze Tresino zu kommunizieren.
Minori - Mauern, Türme und Tore Torre Mezzacapo Der Mezzacapo-Turm hat eine Konstruktion, die zur Vizerezeit gehört. Seine Struktur ist ein ganz besonderes Beispiel für die Korrosionsschutztürme.
Castellabate - Mauern, Türme und Tore Torre della Pagliarola Normanisch-aragonesischer Turm der „Pagliarola“ (besser bekannt als „Perrotti“), der in Kombination mit dem „Palazzo Perrotti“ die Marina Piccola di Santa Maria dominiert. Der Ursprung wurde bis ins Mittelalter zurückgeführt, wurde aber in den Jahren 1570-71 weiter verbessert.
Palinuro - Mauern, Türme und Tore Torre Saracena di Caprioli Der Caprioli-Turm (oder Torre dei Caprioli) ist einer der Küstentürme des Königreichs Neapel, der im Jahr 500 als Schutz gegen Sarazenen-Überfälle erbaut wurde. Es befindet sich in Caprioli, von dem es die Grenze mit Palinuro markiert.
Amalfi - Mauern, Türme und Tore Torre di Vettica Der Turm von Vettica in der Stadt Amalfi stammt aus dem Jahr 1568. Der Zweck des Baus war es, einen besseren Schutz gegen die Freibeuter zu bieten. Der Turm steht auf dem Vorgebirge des Capo di Vettica.
Cetara - Mauern, Türme und Tore Torre di Cetara Der Turm von Cetara wurde 1867 erbaut. Das Gebäude hat eine zylindrische Struktur mit doppelter Höhe. Der Turm wurde kürzlich restauriert. Derzeit kann es nicht besucht werden, da es sich um ein Privateigentum handelt.
Ascea - Mauern, Türme und Tore Torre Castello Bruca Der Schlossturm von Bruca steht in der Gemeinde Ascea in der Provinz Salerno. Heute wurde er zum Archäologischen Park von Velia ernannt. Es war eine griechisch-römische Siedlung mit einem Gebiet von etwa 90 Hektar. Die Stadt stammt aus dem 4. Jahrhundert vor Christus und hatte eine große Entwicklung im hellenistischen Zeitalter. Im Mittelalter wurde ein Schloss gebaut, das aus einem großen Turm, dem sogenannten Torre Castello di Bruca, bestand. Das Gebäude verfügt über besondere dekorative architektonische Elemente aus der hellenistisch-römischen Ära.
Castelcivita - Mauern, Türme und Tore Torre Angioina Der Angevin-Turm wurde um das 13. Jahrhundert von Pandolfo di Fasanella erbaut. In erster Linie diente die Struktur als Verteidigung. Der Turm befindet sich im höchsten Teil der Gemeinde, von dem aus man die ganze Stadt beaufsichtigen konnte.
Capaccio - Mauern, Türme und Tore Torre di Paestum Der Turm wurde im 16. Jahrhundert erbaut und ist einer der drei Türme im Paestum-Gebiet. Es ist ein Symbol für das Ende der Nacht Angriffe von Plündergruppen an Ort und Stelle. Die Bürger, die jetzt an solche Angriffe gewöhnt sind, ließen den Zugang frei und vereinigten ihre Häuser und bauten Bauernhäuser. In der zweiten Hälfte des XVI. nahmen die Spanier ganz Süditalien in Besitz. Sie verstärkten dann den ganzen Ort und bauten ein Türmsystem. Der Turm ist jetzt nur äußerlich sichtbar.