Aversa - Mauern, Türme und Tore Porta San Giovanni Porta San Giovanni wurde während der Angevin-Zeit (13.-15. Jahrhundert) zusammen mit zwei weiteren Türen gebaut, die nicht mehr existieren. Heutzutage ist es das einzige verbleibende Beispiel für die alten Türen, die die Stadt Aversa umgaben. Das Anwesen ist aus Ziegeln gebaut und befindet sich zwischen zwei Gebäuden aus derselben historischen Zeit.
Castel Volturno - Mauern, Türme und Tore Torre di Patria Der Turm von Patria befindet sich im historischen Zentrum der Gemeinde. Zwei Bauperioden stammen aus den Studien. Der erste Bau stammt aus dem Jahr 1421 durch die Aversani, um sich vor den sarazenischen Angriffen und der andere 1467 durch die Aragonesen zu schützen, die die Struktur an den König von Neapel verkauften. Das Gebäude hat eine pyramidenförmige Stammform mit einer quadratischen Basis. Heute ist es in ausgezeichnetem Zustand.
Capua - Mauern, Türme und Tore Torri di Federico II Die Türme Friedrichs II. sind Teil der architektonischen Arbeit, die auf Geheiß von Kaiser Friedrich II. von Schwaben errichtet wurde und der Größe Roms nacheifern wollte. Die Arbeit wurde 1240 von Niccolò di Cicala abgeschlossen und beinhaltete das Tor von Capua. Der Komplex wurde aufgrund der Bombenanschläge von 1943 zerstört. Heute bleiben nur die Grundlagen der beiden polygonalen Türme und der Kopfteile erhalten.
Maddaloni - Mauern, Türme und Tore Torre di Artus Der Artus-Turm wurde zwischen 1390 und 1402 von Artus d'Anjou erbaut. Das Gebäude hat eine zylindrische Struktur, die auf einem regulären Polygon basiert. Der 33 Meter hohe Turm wurde aus Verteidigungsgründen eingesetzt. Seit 1975 wurde das Artus-Wappen im Süden des Turms hinzugefügt.
Alife - Mauern, Türme und Tore Mura e Torri Die schöne Stadt Alife bewahrt immer noch Teile der antiken römischen Stadt. Am besten erhalten sind seine etwa 7 Meter hohen Mauern, die im ersten Jahrhundert erbaut wurden. Neben den Mauern gibt es einige quadratische Türme, die besichtigt werden können.