Avellino - Mauern, Türme und Tore Torre dell'Orologio Der Uhrenturm von Avellino steht auf den Häusern des historischen Zentrums und ist dank seiner 40 Meter Höhe von jeder Seite der Stadt aus sichtbar. Der Turm wurde im '600 im Barockstil erbaut.
Pietradefusi - Mauern, Türme und Tore Torre Aragonese e giardini annessi Der Edelmann Giacomo Tocco begann 1431 auf einem felsigen Dorn, also auf einem großen Stein, mit dem Bau einer kleinen Festung, bestehend aus einem Schlosshaus mit in der Mitte, an seinem höchsten Punkt, einem großen Zinnenturm. Später im 16. Jahrhundert gehörte es zu den Herzögen Acquaviva von Aragon.
Pietradefusi - Mauern, Türme und Tore Torre Aragonese Der aragonesische Turm befindet sich im höchsten Teil der Stadt der Gemeinde Pietradefusi. Die Struktur wurde 1431 auf Wunsch des örtlichen Feudalherrn Giacomo Tocco erbaut. Das Gebäude wurde als Verteidigungsturm nach einer viereckigen Struktur von einer Höhe von 11 Metern gebaut. Das kürzlich restaurierte Gebäude besteht derzeit nur aus wenigen Elementen der ursprünglichen Struktur.
Casalbore - Mauern, Türme und Tore Torre Normanna Der Normannische Turm von Casalbore liegt auf einem 600 Meter hohen Hügel. Es wurde in der normannischen Ära gebaut, wurde aber 1118 erstmals erwähnt. Es war bis 1485 im Besitz vieler Adelsfamilien, als es von den Caracciolo, den letzten Meistern, gekauft wurde. In der Mitte des 12. Jahrhunderts wurde der größte Teil des Gebäudes zerstört.
Lauro - Mauern, Türme und Tore Porta di Fellino Die Tür von Fellino befindet sich in der Gemeinde Lauro. Die Tür wurde im 17. Jahrhundert erbaut. Im Jahr 1789 wurde das Gebäude restauriert und die Uhr wurde hinzugefügt. Das Gebäude wurde aus weißem Stein mit viereckigen Säulen gebaut und die Uhr befindet sich in der Mitte.
Mercogliano - Mauern, Türme und Tore Porta dell'Acqua Es wird angenommen, dass es 1199 gebaut wurde, da Informationen über das Wassertor in einem schriftlichen Dokument der damaligen Zeit berichtet wurden. Es heißt so, weil es in unmittelbarer Nähe Wasserquellen und einige Stadtbrunnen gibt. Die Wasserquelle betreibt auch eine Mühle. Das Wassertor ist immer noch in ausgezeichnetem Zustand.
Montemiletto - Mauern, Türme und Tore Porta della Terra Das Erdtor ist das Tor zum Dorf und zur Rückseite des normannischen Schlosses. Das Gebäude wurde 1637 erbaut. Obwohl die Struktur als Symbol der Stadt gilt, besteht heute leider die Gefahr eines Zusammenbruchs aufgrund der Infiltration von Regenwasser.