Mauern, Türme und Tore Porta di Sant' Andrea Das Tor des heiligen Andreas, auch bekannt als „Friedrichs-Bogen II.“, wurde im elften Jahrhundert errichtet. Es wurde von den Bürgern von Ancona als Symbol gebaut, um ihre Loyalität gegenüber dem berühmten Kaiser zu zeigen. Dies wird auch durch die Epigraph an der Fassade belegt. Der Stil der heutigen Struktur ist die Spätrenaissance und wurde ihr durch die Restaurierung des 16. Jahrhunderts verliehen.