Brescia - Kirchen und Kultstätten Duomo vecchio Im romanischen Stil wurde im 11. Jahrhundert eine kreisförmige Form erbaut. Im Laufe der Jahrhunderte hat es verschiedene Ergänzungen erfahren, wie zum Beispiel das Presbyterium mit zwei Seitenkapellen.
Sirmione - Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Pietro in Mavino San Pietro in Mavino ist die älteste Kirche in Sirmione. Es wurde in der lombardischen Ära im 8. Jahrhundert v. Chr. erbaut und war dann Gegenstand verschiedener Veränderungen. Verpassen Sie nicht die Innenfresken aus dem 13.-16. Jahrhundert. Die Kirche befindet sich in herrlicher Panoramalage inmitten von Olivenbäumen.
Lonato - Kirchen und Kultstätten Abbazia di Maguzzano Die alte Abtei von Maguzzano stand Ende des 8. Jahrhunderts an einer römischen Straße. Im Jahr 1491 wurde es dem Kloster S. Benedetto in Polirone anvertraut und von der Risorgimento-Kirche und dem eleganten Kreuzgang geschmückt. Die Kirche bewahrt ein Altarbild, das Werk der Moretto-Schule.
Lonato - Kirchen und Kultstätten Basilica Minore Beispiel für Barockarchitektur, gebaut auf einem Projekt des Lonatese Paolo Soratini. Die Luftkuppel und die mit Marmorelementen verzierte Fassade sind bemerkenswert. 1980 erhielt er vom Papst den Titel Basilica Minor. Es ist im Inneren durch Fresken, Stuckstücke und Altarbilder venezianischer Autoren, darunter Balestra, Cignaroli und Licino, bereichert.
Desenzano del Garda - Kirchen und Kultstätten Duomo di S. Maria Maddalena Die Kathedrale von Santa Maria Maddalena, die auf dem Gebiet der alten Pfarrkirche erbaut wurde, dominiert den Hauptplatz von Desenzano del Garda und bietet viele wichtige Werke, darunter das berühmte Gemälde des letzten Abendmahls von Tiepolo, einen schönen Zyklus von Werken von Andrea Celesti, der Maria Magdalena gewidmet ist.
Brescia - Kirchen und Kultstätten Duomo nuovo Es ist die größte Stadtkirche im manieristischen und barocken Stil, die zwischen dem 17. Jahrhundert und Anfang des 19. Jahrhunderts erbaut wurde und reich an künstlerischen Werken ist. Seine Kuppel ist in ihrer Größe die drittgrößte Italiens.
Brescia - Kirchen und Kultstätten Monastero di San Salvatore o di Santa Giulia Es ist ein leuchtendes Beispiel für die lombardische Architektur Norditaliens und beherbergt das Stadtmuseum, in dem Sie zahlreiche Kunstwerke aus der Geschichte von Brescia finden.
Brescia - Kirchen und Kultstätten Chiesa dei Santi Nazaro e Celso Es wurde im neoklassizistischen Stil erbaut und mit zahlreichen Statuen und Gemälden von Michelangiolesischen Ableitungen geschmückt. Es umfasst das wichtige Altarbild von Tizian.
Cerveno - Kirchen und Kultstätten Santuario della Via Crucis Das Heiligtum des Kreuzes bewahrt die 14 Stationen eines Meisterwerks der Holzschnitzerei des 18. Jahrhunderts: Die Kapellen sind an den Seiten einer Treppe gesammelt, um ein einziges Gebäude zu bewachen, dessen Fassade den kleinen Platz von Cerveno überblickt.
Edolo - Kirchen und Kultstätten Chiesetta della Madonna dell'Adamello Die Kirche Madonna dell'Adamello befindet sich am Hang in der Nähe des schönen Venerocolo-Sees. Es wurde während des Ersten Weltkriegs gebaut und ist das einzige Beispiel für ein Artefakt militärischen Ursprungs, das noch in der Nähe der Garibaldi-Hütte sichtbar ist.
Sirmione - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Santa Maria Maggiore Die Kirche Santa Maria Maggiore ist eines der eindrucksvollsten Beispiele für Architektur des 15. Jahrhunderts in Garda. In der Nähe der Rocca Scaligera zeichnet es sich durch die Schönheit der Terrakotta-Dekorationen und der Apsisstruktur aus. Zu den verschiedenen Kunstwerken gehören die Holzstatue der Madonna und ein Gemälde mit dem Abendmahl der Apostel.
Ome - Kirchen und Kultstätten S.Michele Es befindet sich auf dem gleichnamigen Hügel, von dem aus Sie den Panoramablick auf das gesamte Po-Tal genießen können. Die ursprüngliche Kirche mit dem befestigten Gehege stammt aus dem 11. Jahrhundert. Vergrößert im fünfzehnten Jahrhundert. Es bewahrt Fresken der Zeit.
Ome - Kirchen und Kultstätten Santuario Madonna dell'Avello Es erhebt sich auf dem Hügel von Cerezzata und stammt aus dem 16. Jahrhundert. Die Innenwände sind mit wertvollen Fresken aus dem frühen 16. Jahrhundert geschmückt. Die Statue der „Bäuerlichen Madonna“ gilt als „das Bild der ältesten Gottesmutter in Brescia“
Pozzolengo - Kirchen und Kultstätten Chiesa di S. Lorenzo Pfarrkirche von 1510, die im Jahr 700 verschiedenen Erweiterungen und Renovierungen unterliegt. Es hat eine neoklassische Fassade mit einem großen zentralen Fenster und einer beeindruckenden Bronzetür, die Arbeit des Bildhauers Carnessali. Erwähnenswert ist es innerhalb der Orgel aus dem 17. Jahrhundert und den Leinwänden von Brusasorci und Andrea Celesti.