Sanremo - Kirchen und Kultstätten Cattedrale di San Siro Die Kathedrale von San Siro ist das älteste religiöse Gebäude in Sanremo und eines der Hauptbeispiele romanischer Architektur im Westen Liguriens. Es befindet sich im historischen Zentrum des gleichnamigen Platzes und wurde im zwölften Jahrhundert errichtet. Die Struktur enthält mehrere Gemälde und heilige Objekte von großem historischen und künstlerischen Wert.
Sanremo - Kirchen und Kultstätten Chiesa Russa Ortodossa Die bekannteste und architektonisch originellste Kirche in Sanremo, die 1910 im Auftrag der russischen Gemeinde errichtete Russisch-Orthodoxe Kirche, damals zahlreich in Sanremo. Dem Projekt des russischen Akademiemitglieds Aleksej V. Scusev folgten der San Remo Architekt Pietro Agosti und der Ingenieur Tornatore. 1913 geweiht und Christus dem Erlöser, der Heiligen Katharina Märtyrer und dem Heiligen Serafim von Sarov geweiht, wurde es im Stil des Heiligen Basilius in Moskau errichtet und erhebt sich zu Beginn des Kaiserwalks auf einem Gebiet, das Largo Nuvoloni dominiert.
Savona - Kirchen und Kultstätten Cattedrale dell'Assunta Es befindet sich im Herzen des historischen Zentrums und ist in drei Schiffe unterteilt und hat einen lateinischen Kreuzplan. Es hat eine überflüssige Fassade und eine Kuppel, das neunzehnte Jahrhundert. Der Glockenturm hingegen lehnt sich leicht aus und stammt aus dem Jahr 1611. Es bewahrt einige wertvolle Werke und an die Kirche ist das Schatzmuseum angeschlossen.
Genua - Kirchen und Kultstätten Cattedrale di San Lorenzo Die Kathedrale von San Lorenzo im Zentrum der mittelalterlichen Stadt wurde ab dem 9. Jahrhundert errichtet. Es wurde 1118 von Papst Gelasius II. geweiht und hat eine beeindruckende gotische Fassade im genuesischen Stil. Der Innenraum bewahrt bemerkenswerte bildliche und skulpturale Arbeiten.
Albenga - Kirchen und Kultstätten Cattedrale di San Michele Erbaut im fünften Jahrhundert, aber in den folgenden Jahrhunderten oft modifiziert. Die letzte Restaurierung im letzten Jahrhundert, die die ältesten Bauteile wiederentdeckt hat. Der Glockenturm stammt aus dem Jahr 400 mit einer schönen Spitze in weißer und grüner Majolika.
Albenga - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Santa Maria in Fontibus Neben der mittelalterlichen Kathedrale von '200 wurde die Kirche mindestens viermal vergrößert und wieder aufgebaut. In schönen Kunstwerken wie einem Fresko der Madonna und des Kindes.
Albenga - Kirchen und Kultstätten Battistero Frühchristliches Baptisterium aus dem 5. Jahrhundert, deagonal äußerlich und achteckig innen mit einem herrlichen Mosaik und den Überresten des ursprünglichen Taufbeckens.
Laigueglia - Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Matteo Die Kirche San Matteo ist die Pfarrkirche von Laigueglia. Dies ist ein Beispiel für religiöse Architektur des späten ligurischen Barocks, die im achtzehnten Jahrhundert mehrmals wieder aufgebaut wurde. Die Kirche enthält zahlreiche Werke der Bildkunst, die fast alle auf das siebzehnte Jahrhundert zurückreichen und von lokalen Autoren geschaffen wurden. Die Kirche ist an das Oratorium von Santa Maria Maddalena angeschlossen, das wiederum mehrere Werke bewahrt.
Levanto - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Sant'Andrea Die Kirche von Sant'Andrea Apostolo ist ein religiöses Gebäude in Levanto. Sie wissen nicht genau das Datum, das den Beginn seiner Konstruktion markierte. Die Fassade ist etwas ganz Besonderes, da sie Bänder aus weißem Carrara-Marmor mit grünem Serpentinit abwechselt, einem dekorativen Motiv, das typisch für die genuesische gotische Architektur ist. Sehr schön ist das große Marmorrosenfenster sowie die mehrfach restaurierte Fassade und das Innere der Kirche.
Riomaggiore - Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Giovanni Battista Die Kirche San Giovanni Battista ist ein religiöses Gebäude in der Via Pecunia in Riomaggiore. Im Inneren gibt es viele berühmte Werke, darunter: ein Triptychon im rechten Gang, das dem Meister Benedetto Antelami oder seiner skulpturalen Schule zugeschrieben wird, ein Gemälde, das die Predigt Johannes des Täufers darstellt.
Corniglia - Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Pietro Es befindet sich in der Via Fieschi, im kleinen Weiler Corniglia. Es wurde 1334 von den Meistern Comancini gebaut.
Manarola - Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Lorenzo Es wird allgemein als „Kirche von San Lorenzo bezeichnet und 1338 durch Meister Antelami erbaut. Die Kirche gilt als wichtiges Denkmal im gotischen Stil.
Vernazza - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Santa Margherita Ursprünglich im 11. Jahrhundert erbaut, wurde es im 13. Jahrhundert im genuesisch-romanischen Stil umgebaut.
Monterosso al Mare - Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Francesco Die Kirche und das angrenzende Kloster wurden Anfang 600 erbaut und sind im franziskanischen Stil gehalten. Mit napoleonischer Herrschaft wurde die Kirche beschlagnahmt und als Kaserne genutzt. In der Kirche gibt es einige wertvolle Gemälde, darunter eine Kreuzigung, die einige Gelehrte dem berühmten flämischen Maler Antoon van Dyck zuschreiben.
Monterosso al Mare - Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Giovanni Battista Die Kirche San Giovanni Battista wurde zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert erbaut. Seine Fassade ist im ligurischen gotischen Stil gehalten und erzeugt einen schönen Zwei-Ton-Effekt mit dem Wechsel von weißen und dunklen Murmeln. Das Hauptportal ist mit einem großen Rosenfenster geschmückt, das dem gesamten Gebäude Eleganz verleiht.
Monterosso al Mare - Kirchen und Kultstätten Santuario Nostra Signora di Soviore Das Heiligtum liegt 4 km von Monterosso entfernt und wurde im vierzehnten Jahrhundert mit dem Beitrag der Bewohner der Region gegründet: Es ist wahrscheinlich das älteste Marien-Heiligtum Liguriens. In der schönen Kirche befindet sich eine kostbare Orgel, die von Agati gestiftet wurde und zum Protagonist zahlreicher Konzerte wird.
Imperia - Kirchen und Kultstätten Duomo di San Maurizio Außerhalb des historischen Zentrums von Porto Maurizio befindet sich diese imposante neoklassische Kirche aus dem Jahr 800, eine der größten in Ligurien.
Sanremo - Kirchen und Kultstätten Santuario Nostra Signora D.Costa Das Heiligtum Unserer Lieben Frau von der Küste, auch bekannt als ``Madonna della Costa``, befindet sich auf einem Panoramahügel der Stadt. Ein Ort, der den Sanremesi sehr am Herzen liegt, wegen seines Ruhms des Schutzes vor Gefahren und für sein Wunder. Im Jahr 1630 gab es aufgrund eines Seemanns eine Rekonstruktion im Barockstil. Die Kuppel wurde zwischen 1770 und 1775 gebaut. Im Inneren sehen wir eine Dekoration mit Murmeln, Stuck, bemalten Fresken und Skulpturen von Künstlern: Anton Maria Maragliano, Domenico Fiasella, Cesare Procaccini und Bartolomeo Guidobono.
Imperia - Kirchen und Kultstätten Collegiata di San Giovanni Battista Diese Kirche wurde 1739 nach einem Projekt des Onegliese-Architekten Gaetano Amoretti auf den Überresten einer alten Kirche erbaut. Der Bau wurde 1759 fertiggestellt und ein typischer barock-genuesischer Stil wurde verwendet, wie der lateinische Kreuzplan mit drei Schiffen mit einer Kuppel zeigt. Es wurde kürzlich restauriert, um beschädigte Teile zu vervollständigen.
Imperia - Kirchen und Kultstätten Monastero e Logge di Santa Chiara Die alten Lodges von Santa Chiara und das Kloster der Armen Clares befinden sich in Imperia. Vom Gebäude aus können wir eine schöne Aussicht in der Nähe des Meeres bewundern. Das Gebäude wurde 1712 vom Architekten Gregorio Ferrari erbaut. Heute sind es Orte, die von religiösen Menschen und darüber hinaus viel besucht werden.
Imperia - Kirchen und Kultstätten Oratorio di San Pietro Wir finden das Oratorium von San Pietro in Imperia. Das Gebäude ist sehr alt und ist im Barockstil gehalten. Es wurde vom Architekten Semeria gebaut, während die Fassade von Giovanni Bossetti entworfen wurde. Das Innere des Oratoriums ist rechteckig.
Camogli - Kirchen und Kultstätten Abbazia di San Fruttuoso Diese Abtei wurde am Meer erbaut, im Herzen einer nur zu Fuß oder auf dem Seeweg erreichbaren Bucht, die zwischen dem 10. und 9. Jahrhundert erbaut wurde und heute die meisten ursprünglichen Strukturen bewahrt.
Camogli - Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Nicolò di Capodimonte In der romanischen Ära in Schiefer errichtet, ein lokaler Stein mit einer typischen schwarzen Farbe, bewahrt Spuren mittelalterlicher Fresken darin. Die nur zu Fuß erreichbare Kirche liegt 27 Meter über dem Meeresspiegel. Es war ein Fischerhaus bis 1870, als es restauriert und die Anbetung wiederhergestellt wurde.
Chiavari - Kirchen und Kultstätten Santuario N.S. delle Grazie Panorama Heiligtum aus dem 13. Jahrhundert, komplett mit Fresken besetzt
Genua - Kirchen und Kultstätten La Commenda di San Giovanni di Prè Die Commenda di San Giovanni di Prè befindet sich im genuesischen Bezirk Prè und stellt ein Gebäude der katholischen Anbetung in der ligurischen Stadt dar. Die Struktur umfasst zwei Kirchen im romanischen Stil und ein dreistöckiges Gebäude namens Commenda, das sich mit dem Kloster und dem Gastfreundlichen identifiziert. Zur Zeit des Dritten Kreuzzugs baute Bruder William, Mitglied der Jerosolimitani Ritter, den Komplex, um ihn als Unterschlupf für Pilger zu nutzen.
Imperia - Kirchen und Kultstätten Oratorio di Santa Croce Das Oratorium von Santa Croce wurde 1690 von Marco Aicardi erbaut und ist die Heimat der Bruderschaft der SS. Dreifaltigkeit. Es wurde gebaut, um die christlichen Gefangenen im Besitz der Türken zu befreien. Im Erdgeschoss gibt es falsche Bögen, die an die der Hauptkolonnade erinnern. Auf der Rückseite befindet sich der dreieckige Glockenturm, umgeben von einer charakteristischen Spitze aus dem 17. Jahrhundert. Darin finden wir unberechenbare Skulpturen wie die Pila dell'Acqua Santa und mehrere illuministische Fresken.
Imperia - Kirchen und Kultstätten Oratorio di San Leonardo Das Oratorium von San Leonardo, auch Oratorium von Santa Caterina genannt, stammt aus dem siebzehnten Jahrhundert. Nach einer bedeutenden Restaurierung vor allem außerhalb wurde die Kirche wieder ein historisches Zentrum von Porto Maurizio und ein Element von großer Bedeutung des historischen und archäologischen Erbes von Imperia. In der Kirche können Sie die besten Gemälde von Gregorio Ferrari von Porto Maurizio bewundern: den Tod von San Giuseppe von Sebastiano Conca; die Sorgen und die purganten Seelen; die Statue von San Domenico und eine Kapelle, in der Sie ein kleines Museum mit dem Artefakt des Heiligen finden.
Sanremo - Kirchen und Kultstätten Oratorio dell'immacolata Concezione Das Oratorium der Unbefleckten Empfängnis ist aus dem 16. Jahrhundert und stellt ein typisches Barockbeispiel dar. Der Bau wurde von der Familie Palmari in Auftrag gegeben. Im Inneren finden wir zahlreiche Fresken aus dem 16. Jahrhundert, die die barocke Atmosphäre stärker betonen. Heute steht das Gebäude unter der Leitung einer Gemeinschaft von Nonnen, der „Töchter der Kirche“.
Sanremo - Kirchen und Kultstätten Battistero San Giovanni Battista Das Baptisterium ist sehr alten Ursprungs und wurde dem hl. Johannes dem Täufer geweiht. Es hat eine religiöse Struktur, von der aus Sie die Bauzeit trotz aller im Laufe der Jahre durchgeführten Restaurationen leicht erkennen können. Im Inneren befindet sich eine große Sammlung von Kunstwerken, die aus anderen religiösen Strukturen stammen, hauptsächlich Gemälde und Skulpturen.
Sanremo - Kirchen und Kultstätten Oratorio San Costanzo Im Laufe der Jahrhunderte war das alte Oratorium Zeuge historischer Ereignisse in der Stadt. Durch das Erdbeben von 1887 zerstört, wurde es 1897 in seiner heutigen Form wieder aufgebaut. Es war der Brauch der Bürger von Sanremo, sich in schwierigen Fällen in den Kirchen zu versammeln, um zu überlegen. In den ältesten, die den Heiligen Petrus und Paulus gewidmet waren, wurden vielleicht die ersten Gesetze festgelegt, ausgearbeitet und vereidigt, die später in der Satzung zusammengefasst wurden.
La Spezia - Kirchen und Kultstätten Cattedrale di Cristo Re Der Bau der Kathedrale geht auf das Jahr 1975 an einem strategischen Punkt der Stadt zurück, um die historischen Bezirke mit den östlichen zu vereinheitlichen. Die Außenseite hat die Form eines Hyperboloids zu einer Klappe. Die Trommelabdeckung mit 50 m Durchmesser stützt die Wand und entlastet das Gewicht in Richtung der Stahlkonstruktion der Gelenke. Der Innenraum erhält Licht vom Glasfenster des Auges in der Mitte der Kuppel, was in Kombination mit den ursprünglichen Fresken die Kathedrale zum wichtigsten katholischen religiösen Ort der Stadt macht.
La Spezia - Kirchen und Kultstätten Pieve di San Venerio Die Pfarrkirche S. Venerio stammt aus dem Mittelalter mit romanischem Grundriss, der in einem früheren Gebäude umgebaut wurde. Es hat eine einfache Fassade und einen Glockenturm, der später gebaut wurde. Einige Details der Konstruktion lassen sich bis in die erste Hälfte des 17. Jahrhunderts zurückverfolgen.
Alassio - Kirchen und Kultstätten Santuario di Nostra Signora della Guardia Das Heiligtum Unserer Lieben Frau von der Garde des zwölften Jahrhunderts auf dem Berg Tirasso. Im Jahr 600 wieder aufgebaut, bewahrt es die Marmorstatue, die Holzgruppe, den Marmoraltar, die Orgel und die schönen Fresken.
Alassio - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Sant’Anna ai Monti Die Kirche von Sant'Anna ai Monti aus dem Xth Jahrhundert war die erste Pfarrei von Alassio. Nach der napoleonischen Ära verlassen und in privater Hand wurde es in den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts restauriert. Schöne Fresken aus dem fünfzehnten Jahrhundert.
Savona - Kirchen und Kultstätten Santuario di Nostra Signora della Misericordia Es ist dem Schutzpatron der Stadt gewidmet und ist ein prächtiges Beispiel für barocke Architektur, die im Inneren einen prächtigen Altar von Gian Lorenzo Bernini und wertvolle Gemälde von Domenichino aufweisen kann.
Arcola - Kirchen und Kultstätten Santuario di Nostra Signora degli Angeli Die Geburt des Heiligtums ist mit einem angeblichen Erscheinen der Jungfrau Maria verbunden, die nach Volkstradition am 21.5.1556 stattfand; Die Muttergottes und 2 Engel erschienen 5 Schwestern der Fiamberti-Familie.
Finale Ligure - Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Cipriano Diese wunderschöne Kirche, die ursprünglich im zwölften Jahrhundert erbaut wurde, beherbergt in ihrem Inneren schöne Kunstwerke und eine Krypta, die auf das Zeitalter des Baus zurückgeht. Besucht es!
Montoggio - Kirchen und Kultstätten Parrocchia di San Giovanni Decollato Die Kirche aus dem 17. Jahrhundert, die in ihren heutigen Formen im 17. Jahrhundert wieder aufgebaut wurde, beherbergt eine wichtige Bildergalerie. Es gibt Werke von Autoren des siebzehnten Jahrhunderts Genuesen wie Bartolomeo Guidobono, Domenico Fiasella, Giovanni Andrea de Ferrari, Aurelio Lomi, Orazio De Ferrari, Anton Maria Piola, Giovanni Andrea Carlone.
Montoggio - Kirchen und Kultstätten Santuario di Nostra Signora delle Tre Fontane Das Kultgebäude ist in zwei Körper unterteilt, das erste umfasst ein Atrium und eine Kantonie, ein Gebiet der Kirche, in der die Sänger stattfinden, in der sich aus dem Jahr 1894 eine Arbeitsorgel befindet. Der zweite Körper besteht aus drei Teilen, Schiffen. Im Inneren befinden sich etwa fünfzig Gemälde der Volkskunst, vermutlich aus dem 19. Jahrhundert, auf dem Altar, der sich im Mittelschiff befindet, eine Holzstatue mit der Madonna.
Pornassio - Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Dalmazzo Der Glockenturm stammt aus dem Jahr 200, während die Fassade, das Portal und die Fresken aus dem fünfzehnten Jahrhundert stammen. Im Inneren befinden sich mehrere Werke des Künstlers Giovanni Carnavesio (Pinerolo, 1450 — 1500), ein Gemälde auf Holzbrettern (Polyptychon) Gemälde mit dem Heiligen Johannes des Täufers und San Biagio, ein zweites Polyptychon mit hölzernen Reliefs und schließlich eine kleine Fresko Madonna mit dem Kind in der Lünette des Gotisches Portal.
Pallare - Kirchen und Kultstätten Chiesa S.Margherita d'Antiochia fraz-biestro Es wurde 1663 von Pompeo Del Carretto errichtet und ersetzte das alte, das als Oratorium von S. Annunzia verwendet wurde. Kostbare Innenräume, die mit reichen Stuckstücken und Gemälden (G Castelli, Reni Schule) freskiert wurden (Bv.Rosario von G Navoni 1791, St. Margaret von A.Brilla 1860
Dolceacqua - Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Filippo Neri Typisch ligurische Kirche neben der Ponte Vecchio.
Pallare - Kirchen und Kultstätten Oratorio SS.ma Annunziata Biestro Das Gebäude aus dem 14. Jahrhundert war die erste Biestrese-Pfarrkirche Santa Margherita, die seit 1245 zitiert wurde, 1663 wurde es ein Oratorium der Disziplinierten, in der Sakristei bewahrt es Fresken, Statuen und Gemälde aus dem 15. Jahrhundert sind heute in der Pfarrkirche
Lerici - Kirchen und Kultstätten Cappella di Santa Anastasia Es feierte immer noch Massen und Hochzeiten und befindet sich im Schloss von Lerici. Darin sind die Kreuzgewölbe und die typische zweifarbige Dekoration aus schwarzem Stein und weißem Marmor im pisan-genuesischen Stil des 13. Jahrhunderts gut erhalten.
Alassio - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Sant’Ambrogio Die Kirche von Sant'Ambrogio aus dem elften Jahrhundert mit einem hohen Glockenturm. Mehrmals modifiziert und umstrukturiert, mit einem Portal aus dem Jahr 1511 in der Fassade von 1896.
La Spezia - Kirchen und Kultstätten Chiesa Abbaziale di Santa Maria Assunta Die Abteikirche Santa Maria Assunta befindet sich im historischen Stadtzentrum auf der Piazza Giulio Beverini und ist der Hauptgottesort der Stadt. Die Kirche ist in große Schiffe unterteilt, die durch Säulen unterbrochen sind, und hat drei sehr charakteristische Eingangsportale.
San Bartolomeo al Mare - Kirchen und Kultstätten Santuario di Nostra Signora della Rovere In unmittelbarer Nähe vom Meer befindet sich das berühmte Heiligtum von Madonna della Rovere. Im Inneren können Sie die wertvollen Stuckstücke bewundern, die die Kapelle Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz und das gesamte Presbyterium des Hochaltars schmücken.
Sanremo - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Santo Stefano Die Kirche Santo Stefano ist ein religiöses Gebäude in Santo Stefano al Mare, an der westlichen ligurischen Riviera in der Provinz Imperia. Im Inneren befinden sich einige Gemälde verschiedener ligurischer Maler.
Laigueglia - Kirchen und Kultstätten Santuario della Madonna delle Penne Das Marien-Heiligtum von Madonna delle Penne befindet sich auf dem Gipfel von Capo Mele, einem Punkt, der der Insel Korsika am nächsten liegt. Dieser wurde von katalanischen Fischern erbaut und hat seinen Namen von der Inschrift am Fuß der Statue Nostra Señora de la Peña oder Unserer Lieben Frau vom Felsen.
Ceriale - Kirchen und Kultstätten Chiesa dei Santi Giovanni Battista ed Eugenio Die Kirche der Heiligen Johannes des Täufers und Eugenio ist ein wunderschönes Gebäude der katholischen Anbetung von Ceriale, das sich im historischen Zentrum der Stadt befindet. Die 1637 umgebaute Kirche hat eine Struktur mit drei Schiffen, die von einer majestätischen Kuppel überragt werden.
Diano Marina - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Sant'Antonio abate Die Kirche von Sant'Antonio Abate ist ein religiöses Gebäude, in dem sich die gleichnamige Pfarrei der Diözese Albenga-Imperia befindet. Dies liegt neben dem Meer und ist einer der wichtigsten Orte auf dem Gebiet von Diana. Die Geschichte des Baus wurde von Historikern dank mehrerer archäologischer Ausgrabungen, die zwischen 2002 und 2004 vom Internationalen Institut für Ligurische Studien durchgeführt wurden, wieder aufgebaut.
Cervo - Kirchen und Kultstätten Parrocchiale S. Giovanni Battista Die Kirche San Giovanni Battista ist eine katholische Anbetungsstätte von Cervo. Die Kirche beherbergt die gleichnamige Pfarrei des Vikariats Diano Marina der Diözese Albenga-Imperia. Die nach Johannes dem Täufer benannte Pfarrei wurde zwischen dem siebzehnten und achtzehnten Jahrhundert erbaut und ist auch unter dem lokalen Namen „dei Corallini“ bekannt, da sie auch dank des Erlöses aus der Korallenfischerei errichtet wurde. Das Gebäude gilt als eines der wichtigsten Denkmäler im Barockstil an der westligurischen Riviera.
Camogli - Kirchen und Kultstätten Monastero di San Prospero Das Benediktinerkloster San Prospero wurde 1883 von Abt Don Giovanni Schiaffino gegründet. Derzeit ist das Kloster von Vätern bewohnt. Neben einigen Gemälden des späten neunzehnten Jahrhunderts ist im Kloster eine wichtige Bibliothek erhalten.
Camogli - Kirchen und Kultstätten Santuario di Nostra Signora del Boschetto Das Heiligtum Unserer Lieben Frau vom Boschetto ist ein religiöses Gebäude im Golf des Paradieses in Camogli. Es ist ein Ort der Anbetung für die Gläubigen der Gegend und wurde an dem Ort errichtet, an dem nach populärer Tradition die Madonna zur Schäferin Angela auftauchte. Anschließend wurde eine erste Kapelle gebaut, gefolgt vom Bau des heutigen Heiligtums und Klosters zwischen 1612 und 1631.
San Rocco di Camogli - Kirchen und Kultstätten Chiesa della Madonna della Salute Die Pfarrkirche San Rocco genießt einen schönen Panoramablick auf den Golfo Paradiso. Es wurde 1863 auf dem Gelände einer bereits bestehenden Kapelle aus dem 15. Jahrhundert erbaut und bewahrt in einem schönen Gemälde Madonna della Salute von Carlo Dolci.
Finale Ligure - Kirchen und Kultstätten Collegiata di San Giovanni Battista Die Stiftskirche San Giovanni Battista ist ein religiöses Gebäude im historischen Zentrum von Finale Marina in Finale Ligure. Der Bau gilt als eine der schönsten Barockkirchen in Savonesen und Ligurien und wurde 1619 mit einer Bauarbeit begonnen, die die Struktur fünfundfünfzig Jahre lang betraf. Besonders geschätzt wird die in der Kirche anwesende Schilfrohr.
Levanto - Kirchen und Kultstätten Chiesa della Santissima Annunziata Die Kirche der Santissima Annunziata ist ein religiöses Gebäude auf der Piazza Nostra Signora Annunziata in Levanto. Der Komplex aus dem 15. Jahrhundert befindet sich außerhalb des historischen Zentrums von Levanto, nicht weit vom Bahnhof Levanto entfernt. Dies stellt eine typische Struktur im franziskanischen Stil dar. An der Fassade befindet sich ein Flachrelief aus weißem Carrara-Marmor aus dem fünfzehnten Jahrhundert.
Moneglia - Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Giorgio Es stammt aus dem Jahr 1396 und wurde im 18. Jahrhundert renoviert, mit einem schönen Glockenturm im typisch genuesischen Stil mit schwarz-weißen Streifen und einer Höhe, die die Dächer der Häuser übersteigt. Im Osten befindet sich das Oratorium der Disziplinatoren aus dem zehnten Jahrhundert, das intern mit überlappenden Fresken von '200 bis '700 geschmückt ist.
Moneglia - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Santa Croce Es wurde 1700 in einer alten Pfarrkirche aus dem Jahr 1100 erbaut. In seiner Außenwand befinden sich Glieder der Kette des Hafens von Pisa, als Trophäe des Genueser Sieges in der Schlacht von Meloria im Jahr 1284. In der Kirche befinden sich Werke des lokalen Malers Luca Cambiaso und des Bildhauers Anton Maria Maragliano, Genuese.
Noli - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Nostra Signora delle Grazie In den Bischofspalast eingearbeitet, wurde es in der 600 erbaut, auf den Überresten eines „formlosen Pervetustums“, wie der Grabstein an der Fassade berichtete.
Loano - Kirchen und Kultstätten Convento di Monte Carmelo Das Kloster Monte Carmel ist ein Komplex religiöser Gebäude auf einem Hügel in Loano. In der Liste der italienischen Nationaldenkmäler aufgenommen, wurde es von der Familie Doria gegründet und wird von den Brüdern des Ordens der Skalced Carmelites bewohnt.
Kirchen und Kultstätten Chiesa della Madonna della Neve Die Kirche befindet sich im Weiler Caso. Es wurde 1757 von der Familie Boggiano erbaut und an den Ramasso weiterverkauft, der es als private Kapelle nutzte. Die schöne kleine Kirche ist jetzt eine öffentliche Kirche.
Kirchen und Kultstätten Chiesa di Sant’Anna Die Kirche von Sant'Anna in Diano Marina ist ein außergewöhnliches religiöses Gebäude im Barockstil aus dem 17. Jahrhundert, das absolut einen Besuch wert ist.