Kirchen und Kultstätten Monastero dei Benedettini Die derzeitige Struktur ist die Arbeit einer Erweiterung, die im Jahr 1500 stattfand, einer bereits bestehenden Struktur, die bis zum Ende des zehnten Jahrhunderts zurückreicht. Die Fassade hat ein Portal aus dem 17. Jahrhundert und im Inneren kann man den Kreuzgang von Levante bewundern.
Kirchen und Kultstätten Duomo In Erinnerung an die Gefallenen des Ersten Weltkriegs errichtet In der Krypta, an den Säulen und Wänden, sind die Namen der 7.300 Modena, die während des Ersten Weltkriegs gefallen sind, geschnitzt.
Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Carlo Erbaut 1664 nach einem Projekt des herzoglichen Architekten Bartolomeo Avanzini, der heute als Auditorium genutzt wird. Das Interieur präsentiert Gemälde der wichtigsten Künstler der Modena '600.
Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Giorgio Das Projekt der gegenwärtigen Kirche, das im 17. Jahrhundert errichtet wurde, wird Gaspare Vigarani zugeschrieben. Das Innere hat ein griechisches Kreuz mit einer zentralen Kuppel und dem Hochaltar von 1666 in polychromen Murmeln von Antonio Loraghi.
Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Giovanni Battista Es erhebt sich auf der Westseite der Piazza Matteotti und war ursprünglich San Michele gewidmet. Es wurde im 16. Jahrhundert umgebaut und nach seinem aktuellen Erscheinungsbild im Jahr 1723 wieder aufgebaut, basierend auf einem Entwurf von Gerolamo Frigamelica Roberti.
Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Lazzaro Das Gebäude ist alles, was vom alten Aussätzigen Buch übrig geblieben ist, das Ende des zwölften Jahrhunderts erbaut wurde.
Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Paolo Die ursprüngliche Struktur im spätromanischen Stil war viel größer als heute. Die heutige Kirche wurde im 17. Jahrhundert in einem früheren Gebäude aus dem Jahr 1100 errichtet und im letzten Jahrhundert umgebaut.
Kirchen und Kultstätten Seminario Metropolitano Das ehemalige Kloster San Francesco, heute Metropolitan Seminary. Das heutige Gebäude wurde 1699 errichtet. Im Inneren ist der Kreuzgang aus dem siebzehnten Jahrhundert von rechteckiger Form mit einer Marmorstatue der Unbefleckten Empfängnis von großem Interesse.
Kirchen und Kultstätten Fonte Sacra di S.Geminiano Die heilige Quelle von St. Geminiano und ihr Tempel wurden 1800 vom Architekten Mignoni erbaut. Für ihren Bau nahm die Diözese mit großem Interesse teil. Die Struktur präsentiert die Glaubensstatue auf der Kuppel und darunter befindet sich die Statue des heiligen Geminiano, während er die Quelle segnet.
Kirchen und Kultstätten Madonna Pellegrina Die Gründung der Pfarrei Madonna Pellegrina stammt aus dem Jahr 1958. Die erste Holzkirche wurde auf einem Fußballfeld gebaut. Die Struktur ist im Laufe der Jahre dank des Beitrags der Kinder und Familien der Gemeinden gewachsen und entwickelt. Schöne Kunstwerke werden in der Pfarrei aufbewahrt.
Kirchen und Kultstätten Santuario della Madonna del Murazzo Die gotisch-lombardische Fassade. Das Innere besteht aus 5 Altären und bewahrt verschiedene Skulpturen, Gemälde, Statuen des neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts.
Kirchen und Kultstätten Chiesa Beata Vergine delle Grazie Es wurde Anfang des 18. Jahrhunderts erbaut und verfügt über eine einfache Fassade mit einer einzigen zentralen Tür. Der Innenraum hat ein einziges Kirchenschiff mit einer halbkreisförmigen Apsis und 4 Seitenkapellen plus 2 Kapellen.