Kirchen und Kultstätten Chiesa Madre di San Nicola Magno Die Mutterkirche des Heiligen Nikolaus dem Großen stammt aus dem 6. Jahrhundert; wurde zwischen 1577 und 1593 zum ersten Mal restauriert und erweitert und nahm 1672 ihr heutiges Erscheinen an. Es wurde höchstwahrscheinlich auf den Ruinen eines Tempels erbaut, der dem Gott Janus, der alten Kirche, gewidmet war, der SS geweiht war. Salvatore entspricht dem Teil der Spannweite, die derzeit dem Hochaltar vorausgeht.
Kirchen und Kultstätten Chiesa di Sant’Antonio da Padova Die Kirche des Heiligen Antonius von Padua wurde in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts erbaut und erweiterte die alte Kapelle Santa Maria. Die Fassade aus Lecce-Stein hat einen runden Bogeneingang, der von einem zentralen Rosenfenster und einem großen Kreuz überragt wird. Das Innere beherbergt zwei Fresken aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts, die die Verkündigung und das Jüngste Gericht repräsentieren.
Kirchen und Kultstätten Chiesa di Santu Lasi Die Kirche San Biagio, lokal unter dem Namen Santu Lasi bekannt, hat eine nüchterne Fassade mit zentralem Portal und Fenster, auf dem das Wappen der Gemeinde Salve geschnitzt ist. Das Innere beherbergt eine Steinstatue von San Biagio und Fresken aus verschiedenen Epochen.
Kirchen und Kultstätten Cappella di Sant'Anna Die Kapelle von Sant'Anna, die Ende des 18. Jahrhunderts von der Familie Alemanno erbaut wurde, befindet sich an der Straße, die die Stadt mit dem Yachthafen von Pescoluse verbindet. Es zeichnet sich durch die einfachen architektonischen Linien aus, die typisch für ländliche Gebäude sind. Im Inneren können Sie ein interessantes Fresko mit Saint Anne bewundern.
Kirchen und Kultstätten Cappella del S.S.Crocifisso Die Kapelle des SS-Kruzifixes wurde 1593 von Don Ferrante Delli Falconi erbaut. Dies zeichnet sich durch seine nüchternen architektonischen Linien aus, die typisch für ländliche religiöse Gebäude sind. Derzeit ist die Kapelle innen völlig kahl.