Kirchen und Kultstätten Chiesa della Madonna della Libera So genannt, weil im Inneren das Gemälde der Madonna della Libera erhalten ist, das 1453 von den Venezianern gestiftet wurde, die versuchten, so viele heilige Gemälde wie möglich vor den Invasionen der Sarazenen zu schützen.
Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Nicola di Mira Die 1680 erbaute Nikolaus-Kirche wurde 1827 von Erzbischof Eustachius Dentice geweiht, der über dem Hochaltar die Reliquien des Heiligen Christophorus und San Teodoro hinterlegte. Neben der Kirche befindet sich ein mehr als 20 Meter hoher Glockenturm mit drei Stockwerken, dessen Bau in zwei verschiedenen Perioden stattfand. Bis ins 17. Jahrhundert wurde die Kirche als Aussichtsturm genutzt und war Teil des Küstenverteidigungssystems.
Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Pietro Die Kirche San Pietro, an einem charmanten Platz gelegen, ist die älteste Stadtkirche. In alten Zeiten war es Teil eines Klosters. Genau aus diesem Grund spiegelt die Architektur ihre funktionalen und historischen Merkmale wider. Vor dem Haupteingang ist das alte Kloster des Klosters immer noch sichtbar, der in die Häuser integriert ist.
Kirchen und Kultstätten Convento dei Cappuccini Auf einem Hügel inmitten der Zitrusoase mit Blick auf den gesamten Strand von Levante befindet sich das erste Kapuzinerkloster des Gargano. Es wurde 1538 nach dem typischen Plan der Kapuzinerklöster erbaut und umfasst auch eine Kirche. Der Komplex beherbergt in seinen unterirdischen antiken Gräbern der Kirchen und Laien und hat einen kleinen Kreuzgang von großem architektonischen Wert. Hier sind feine Gemälde und eine kostbare Glocke erhalten, die 1782 in Venedig geschmolzen wurde.