Gallipoli - Kirchen und Kultstätten Cattedrale di Sant'Agata Sie stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist eine nach Sant'Agata benannte Barockkirche. Es befindet sich im Zentrum der Insel.
Lecce - Kirchen und Kultstätten Duomo Die Kathedrale von Lecce wurde 1144 erbaut, dann wurde sie in den Jahren zwischen 1659-70 von Giuseppe Zimbalo komplett renoviert, für den der angrenzende Glockenturm ebenfalls 70 Meter hoch ist und in 5 Etagen mit sehr schlanken Fenstern unterteilt ist.
Lecce - Kirchen und Kultstätten Basilica di Santa Croce Das Innere der Kirche Santa Croce ist mit einem lateinischen Kreuz mit drei Schiffen strukturiert, von denen das zentrale von einer Kassettendecke aus vergoldetem Walnussholz dominiert wird; Die beiden Seiten sind von Gewölben bedeckt, die zu kreuzen sind und für sieben Kapellen geöffnet sind, die alle mit Altären ausgestattet sind.
Lecce - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Sant'Irene dei Teatini Benannt nach Santa Irene, hat es eine grandiose Fassade und das Innere mit einem lateinischen Kreuz und einem einzigen Kirchenschiff moduliert viel nüchterner als der externe Prospekt.
Lecce - Kirchen und Kultstätten Chiesa del Carmine Die Kirche von Carmine ist zusammen mit dem angrenzenden Kloster der Karmeliten ein architektonischer Komplex von Lecce. Im Jahr 1546 ließen sich die Brüder nach einem Erdbebenereignis in der Nikolauskirche nieder, die die Karmeliten Unserer Lieben Frau von Karmel weihten. An diesem Ort bauten sie das neue Kloster und errichteten später die heutige Kirche, die 1711 begann.
Lecce - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Santa Chiara Die Kirche Santa Chiara befindet sich im historischen Zentrum von Lecce auf der Piazza Vittorio Emanuele II. Die erste Gründung, die von Bischof Thomas Ammirato in Auftrag gegeben wurde, stammt aus dem Jahr 1429 und zwischen 1687 und 1691 wurde sie gründlich restauriert.
Barbarano del Capo - Kirchen und Kultstätten Leuca Piccola Leuca Piccola ist ein historisches Denkmal, das zur Zeit zwischen 1685 und 1709 gehört. Es wurde von Pilgern benutzt, um das Heiligtum von Santa Maria di Leuca zu feiern. Im Jahr 1988 wurde das Gebäude von der Stadtverwaltung restauriert, deren Hauptzweck darin bestand, viele Details wie die Fresken zu schützen, die das gesamte Denkmal schmücken.
Melendugno - Kirchen und Kultstätten Abbazia di San Niceta Die Abtei San Niceta befindet sich in Melendugno in der Provinz Lecce. Es ist der Heiligen Niceta, einem Märtyrer, Beschützer von Melendugno, gewidmet, der auf Befehl des arischen Königs Athanaric wegen seines katholischen Glaubens verbrannt wurde.
Otranto - Kirchen und Kultstätten Cattedrale di Otranto Die in der Zeit der normannischen Herrschaft zwischen 1080 und 1088 erbaute Annunziata-Kathedrale mit ihren 54 Metern langen und 25 Metern Breite ist die größte Kirche Apuliens. Im romanischen Stil sammelt die Kathedrale normannische, arabische und griechische Elemente in ihrer Struktur.
Otranto - Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Pietro Kirche byzantinischen Ursprungs im historischen Zentrum von Otranto. Es ist eines der repräsentativsten byzantinischen Gebäude im Süden.
Porto Cesareo - Kirchen und Kultstätten Chiesa della Madonna del Perpetuo Soccorso Die Kirche Unserer Lieben Frau von Ewiger Hilfe befindet sich vor dem Caesarea Tower und wurde 1880 errichtet. Das Gebäude sieht aus wie eine Kirche mit typischen mediterranen Farben und liegt direkt am Meer, nur wenige Meter vom schönen Ionischen Meer entfernt. Dies zeichnet sich durch wesentliche architektonische Linien aus und beherbergt zwei Pappmaché-Statuen: die Statue von Saint Cäsarea und die Unserer Lieben Frau von Perpetual Help, der Schutzpatronin des Landes.
Salve - Kirchen und Kultstätten Chiesa Madre di San Nicola Magno Die Mutterkirche des Heiligen Nikolaus dem Großen stammt aus dem 6. Jahrhundert; wurde zwischen 1577 und 1593 zum ersten Mal restauriert und erweitert und nahm 1672 ihr heutiges Erscheinen an. Es wurde höchstwahrscheinlich auf den Ruinen eines Tempels erbaut, der dem Gott Janus, der alten Kirche, gewidmet war, der SS geweiht war. Salvatore entspricht dem Teil der Spannweite, die derzeit dem Hochaltar vorausgeht.
Salve - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Sant’Antonio da Padova Die Kirche des Heiligen Antonius von Padua wurde in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts erbaut und erweiterte die alte Kapelle Santa Maria. Die Fassade aus Lecce-Stein hat einen runden Bogeneingang, der von einem zentralen Rosenfenster und einem großen Kreuz überragt wird. Das Innere beherbergt zwei Fresken aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts, die die Verkündigung und das Jüngste Gericht repräsentieren.
Salve - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Santu Lasi Die Kirche San Biagio, lokal unter dem Namen Santu Lasi bekannt, hat eine nüchterne Fassade mit zentralem Portal und Fenster, auf dem das Wappen der Gemeinde Salve geschnitzt ist. Das Innere beherbergt eine Steinstatue von San Biagio und Fresken aus verschiedenen Epochen.
Salve - Kirchen und Kultstätten Cappella di Sant'Anna Die Kapelle von Sant'Anna, die Ende des 18. Jahrhunderts von der Familie Alemanno erbaut wurde, befindet sich an der Straße, die die Stadt mit dem Yachthafen von Pescoluse verbindet. Es zeichnet sich durch die einfachen architektonischen Linien aus, die typisch für ländliche Gebäude sind. Im Inneren können Sie ein interessantes Fresko mit Saint Anne bewundern.
Salve - Kirchen und Kultstätten Cappella del S.S.Crocifisso Die Kapelle des SS-Kruzifixes wurde 1593 von Don Ferrante Delli Falconi erbaut. Dies zeichnet sich durch seine nüchternen architektonischen Linien aus, die typisch für ländliche religiöse Gebäude sind. Derzeit ist die Kapelle innen völlig kahl.