Sulmona - Kirchen und Kultstätten Cattedrale di San Panfilo Es ist die Domkirche der Diözese Sulmona-Valva und wurde 1075 erbaut. Anfangs war es Santa Maria geweiht und wurde dann im zwölften Jahrhundert dem Schutzpatron von Sulmona, San Panfilo, geweiht, von dem es auch seinen Namen erhielt. Im Jahr 1706 wurde es aufgrund eines Erdbebens im Barockstil renoviert.
Palena - Kirchen und Kultstätten Madonna dell'Altare Die Muttergottes vom Altar ist ein Heiligtum in der Höhle, in der Pietro da Morrone zwischen 1235 und 1236 blieb. Es war bis 1807 Sitz des Ordens der Celestines. Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Heiligtum von der deutschen Armee in ein Gefängnis umgewandelt und 1970 wurde es Eigentum der Gemeinde.
Serramonacesca - Kirchen und Kultstätten San Liberatore a Majella Die derzeitige Struktur des Gebäudes geht auf eine Rekonstruktion von 990 zurück, die der Prior Teobaldo nach einem starken Erdbeben durchgeführt hat. San Liberatore in Majella hat eine romanische Struktur im Stil der Abruzzen. In den zentralen Apsiden können wir einige wichtige Fresken aus dem 13. Jahrhundert bewundern.