Er ist 1867 eingeweiht worden und vereint in sich den gotisch-pisanischen und den romanischen-lombardischen Stil von byzantinischen Elementen bereichert. Seine Skulpturen und Architektur erzählen über die Geschichte Mailands, von seinen Familien und Kunst.
Der Friedhof, der sich zwischen der Via Nono, Via Farini und Via Calvino auf einer Fläche von 245.000 qm erstreckt, beherbergt eine ständige Ausstellung mit zwei antiken Trauerkarren. Es sind Abteilungen von Juden und von Nicht-Katholiken.
Viele berühmte Persönlichkeiten, Künstler und wichtige Bürger der Stadt Mailand ruhen hier, wie Alessandro Manzoni, Cattaneo e Toscanini.