Palazzo del Senato
Der Ursprung des Palastes stammt aus dem frühen 17. Jahrhundert und wurde auf Geheiß des Kardinals von Mailand, F. Borromeo, erbaut. Das Gebäude wurde als Sitz des Schweizer Colleges entworfen und steht auf den Ruinen eines Klosters. Der im Bau verwendete Stil ist der Barock und von besonderem Interesse ist die Fassade, die mit Fenstern mit dreieckigen Giebeln verziert ist. Im Inneren des Gebäudes befinden sich zwei große Innenhöfe, die aus einer doppelten Ordnung von Loggien bestehen. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Funktion des Palastes mehrmals geändert, um 1872 schließlich zum Staatsarchiv zu werden.
Via San Primo 2-8 - Mailand