Das kürzlich restaurierte Schloss von Lerici beherbergt das Geopaleontologische Museum. Diese wichtige Institution entstand aus der Entdeckung von Ilario Sirigu auf dem Gebiet von Lerici auf den Spuren von Dinosauriern und anderen Reptilien vor etwa 220 Millionen Jahren und aus den anschließenden Forschungen des Spezzino-Wissenschaftlers Giovanni Capellini (einer der Gründer der Geologie in Italien) , in der Landzunge des Golfs.
Die Wahl des Hauptsitzes des Museums fiel darauf, dass das Schloss eine der beeindruckendsten und interessantesten Befestigungsanlagen im Ligurischen Golf war. Im Schloss können Sie die gotische Kapelle San 't Anastasia besuchen, die aus dem 13. Jahrhundert stammt und mit schwarzem Stein und weißem genuesischem Marmor verziert ist.
Von besonderem Interesse ist der seismische Simulationsraum: eine Neuheit im Bereich der italienischen Museen. Der Raum wurde mit dem Ziel geschaffen, Naturereignisse wie Erdbeben zu verstehen. Das Geopaleontologische Museum des Schlosses von Lerici organisiert nach Vorbehalt Bildungsprogramme an Grund- und Sekundarschulen.
Diese Aktivitäten werden mit dem Ziel durchgeführt, den Kindern die Hauptdynamik zu zeigen, die die biologische und geologische Evolution der Erde reguliert.
Wie erreiche ich Lerici?
Mit dem Auto: Autobahn A12 -A15, Ausfahrt Sarzana und La Spezia Richtung Lerici folgen Mit dem
Bus: Haltestelle La Spezia Centrale Buslinien L und S (Via Lerici), in Minuten 00-15-30-45 pro Stunde. Fahrtzeit 40 Minuten.
Sarzana Busbahnhof Linie S, 15 bis 45 Minuten pro Stunde. Fahrtzeit 20 Minuten.
Seetransport: von La Spezia und von Portovenere.