Teatro Biondo
Ursprünglich versetzte er sich in eine Zwischenposition zwischen dem verschwenderischen Massimo und dem beliebten Politeama. Im traditionalistischen Stil mit Jugendstil-Hinweisen hergestellt, wurde es 1903 eingeweiht. Heute verfügt es über eine Plakatwand voller Prosa-Shows.