Der majestätische Bau bewirtete und gab Arbeit nämlich an zahlreichen Künstlern, wie auch Leonardo und Bramante und beherbergt heute sehr bedeutende Sammlungen an Kunststücken, auch unwiederholbare Werke, wie das letzte Werk von Michelangelo, die Pietá Rondanini, oder der Reiterstandbild für Bernabó Visconti.
Das Schloss hat einen rechteckigen Umriss mit drei Innenhöfen (der größte ist der Waffenplatz) und zwei Zylinder- und zwei eckige Türme und wurde im 19. Jahrhundert von Luca Beltrami restauriert. Der schönste, meist suggestive Teil ist der Hof der Rocchetta, wo die Gemächer sich befanden.
Geschrieben von Agnes Loerincz - Letzte Änderung: 19/09/2021