Venedig - Historische Zentren Cannaregio Es ist eines der anmutigsten und abgelegensten Wohnviertel schlechthin; es befindet sich im Norden, in der Nähe der Kirche Madonna dell'Orto und in der Umgebung von Campo dei Mori.
Venedig - Historische Zentren Murano Es ist eine Insel in der Lagune von Venedig und liegt nordöstlich von Venedig. In Wirklichkeit ist Murano eine Reihe von sieben kleineren Inseln, von denen zwei künstlich sind, die alle vollständig urbanisiert und durch Brücken verbunden sind. Mit etwa 4.500 Einwohnern ist es eines der am stärksten besiedelten Gebiete. Es ist auf der ganzen Welt berühmt für die Glasverarbeitung.
Valeggio sul Mincio - Historische Zentren Borghetto sul Mincio Borghetto ist ein Bruchteil der Gemeinde Valeggio sul Mincio und ist in der Liste der „Schönsten Dörfer Italiens“ enthalten. Dieses charmante Dorf liegt am Fuße der Visconti-Brücke und verfügt über charakteristische Gebäude mit Wassermühlen. Nicht zu verpassen ist auch die Pfarrkirche, die dem Evangelisten Markus gewidmet ist und vom Glockenturm aus der Scaligera-Ära flankiert wird, der eine Glocke aus dem Jahr 1381 enthält.
Venedig - Historische Zentren Sestriere Castello di Venezia Der größte Bezirk der Stadt erstreckt sich von San Marco bis Cannaregio: Er hat seinen Namen von der Festung aus dem 8. Jahrhundert, die einst dort stand, wo es heute St. Peter gibt, die Insel, die jahrhundertelang das religiöse Zentrum der Stadt war.
Venedig - Historische Zentren Dorsoduro Mit rund 15.000 Einwohnern ist es einer der Bezirke von Venedig. Der Name stammt aus der Tatsache, dass der Bezirk in einem Gebiet mit stabilem Gelände geboren wurde, im Gegensatz zu anderen, die besonders in sumpfigem Gelände geboren wurden. Es grenzt im Norden an die Bezirke Santa Croce, vom Canal Grande im Osten und Süden umfasst der Canal della Giudecca, wo sich die gleichnamige Insel des Bezirks befindet.
Venedig - Historische Zentren San Servolo Dem Märtyrer Servilio, Märtyrer von Istrien, gewidmet, ist eine Insel zwischen den Kanälen der Waise, San Nicolò und Lazzaretto. Die auf der Insel gebauten Gebäude sind alle benediktinischen Ursprungs und der größte Teil des Landes ist dem Garten gewidmet. Die Gebäude wurden zur Zeit Napoleons als Militärkrankenhaus genutzt, später wurde es zu einem törichten Institut. Mit der Schließung des Asyls wurde die Struktur als multikulturelles Zentrum wieder aufgenommen.
Sottomarina - Historische Zentren Palazzo Granaio Der Palazzo Granaio ist eines der ältesten Gebäude der Stadt. In einem sehr nüchternen gotischen Stil wurde der Palast 1328 errichtet. An der Fassade befindet sich ein wunderschöner Kiosk mit einem Bild von Madonna und Kind, das Jacopo Sansovino zugeschrieben wird.
Jesolo - Historische Zentren Centro storico Das Zentrum von Jesolo hat relativ moderne Ursprünge und hat mehrere Sehenswürdigkeiten, die von Touristen sehr geschätzt werden. Nicht zu verpassen ist ein Spaziergang zwischen den verschiedenen Plätzen der Stadt: Piazza Drago, Piazza Trieste, Piazza Aurora und die berühmteste Piazza Mazzini, das schlagende Herz von Jesolos sozialem Leben.